Balingen
Am Mittwochvormittag haben in Balingen Betrüger nach einem Schock anruf über 16 000 € Bargeld erbeutet. Eine 56 jährige Frau wurde zum Opfer. Ein Unbekannter hat die Frau über eine ausländische Nummer an gerufen. Er sagte dass ihre Tochter einen Unfall hat. Bei dem Unfall sei eine Person schwer verletzt. Die Person müsse sofort Operiert werden. Der Anrufer gab sich als Rechtsanwalt aus. Er sagte das die OP 20 000 € kosten würde. Da kein Versicherungsschutz bestünde. Der Bruder der verletzten Person ist schon auf dem Weg zu ihr sagte der Anrufer. Die 56 jährige und ein weiterer Angehöriger haben leider die Geschichte geglaubt. Sie haben dem Boten dann das Geld gegeben. Bei dem Geld handelte es sich um das Ersparte der Frau. Die Telefonverbindung mit dem angeblichen Rechtsanwalt blieb bestehen. Die Tochter der 56 Jährigen war tatsächlich mit dem Auto unterwegs hatte aber keinen Unfall. Eine andere Person wurde auch nicht verletzt. Der Bote soll etwa 1,75 Meter groß sein. Er ist 35 bis 40 Jahre alt. Er hat auch eine schlanke Figur. Er hatte große blaue Augen und kurze Haare. Er hatte eine schwarze Jacke und eine hellblaue Jeans an. Er sprach gebrochenes Deutsch und schlechtes Russisch. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Kripo bittet jetzt Zeugen die den Mann am Mittwoch gegen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr Auf Schmiden gesehen haben.
felixjetter - 8. Apr, 12:57

Das ist das Strasserareal
Foto: Felix Jetter
Der Zeitplan für das Einkaufszentrum Eyach Arkaden verschiebt sich um ein halbes Jahr. Baudezernent Ernst S. spricht von einem sportlichen Ziel. Die Planer schaffen unter Hochdruck. Der Abriss wird doch nicht im Frühjahr stattfinden. Das hat Ernst S. bestätigt. Die Verschiebung sieht Ernst S. auf beiden Seiten. Man ist mitten in den Berechungen und wie hoch die Emmisoionen sein werden. Ernst S. sieht keinen Rückschritt für das Gesamtprojekt. Der Bebauungsplan wird vor der Sommerpause vom berühmten Gemeinderat gebilligt. Wenn alles nach Plan läuft wird das Areal im Herbst abgerissen. Walter Z. von der Wohnbau sagte dass er nicht Hurra geschrien hat. Er hat aber volles Verständnis dafür dass man es verschoben hat. Man habe sich auch vorstellen können wie kompliziert die Umsetzung sein kann. Im Obergeschoss der berühmten Eyach Arkaden gibt es dann über 20 Wohnungen.
felixjetter - 4. Apr, 20:20
Am Samstag gegen 16.30 Uhr wurde Auf dem Graben in Balingen eine Fußgängerin von einem Autofahrer angefahren. Der Fahrer kümmerte sich erst um die Fußgängerin. Danach fuhr er einfach weiter. Er war der Meinung dass nix passiert ist. Als die Frau heim kam stellte sie fest dass sie doch verletzt ist. Sie rief dann die Polizei an. Die Polizei sucht den Fahrer von einem hellblauen Wagen.
felixjetter - 2. Apr, 20:56
Das ist das G. Haus
Foto: Felix Jetter
Das Geheimniss um die nutzer im neuen G. Gebäude wo früher der Norma war ist gelüftet. In der vorderen Hälfte der Ladenfläche wird der berühmte Bäcker Padeffke sein. Im hinteren Bereich der an der Wilhelmstraße wird sich das Versandhaus Witt Weiden ein Modegeschäft errichten. Ins Obergeschoss kommt ein Albstädter Steuerberater. In der Ladenfläche an der Wilhelmstraße sie seit Monaten leer ist kommt vielleicht eine Bank rein.
felixjetter - 1. Apr, 17:29
In der Regenstraße in Balingen wurde am Mittwoch gegen 20.00 Uhr ein 21-jähriger Autofahrer kontrolliert. Die Polizei stellte fest dass er keinen Führerschein hatte. Er stand auch unter Drogeneinfluss. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
felixjetter - 31. Mär, 21:19
Am Mittwoch wurde einer 86-jährigen Frau am Helligen Tag auf dem berühmten Balinger Friedhof die Handtasche gestohlen. In der Tasche war Geld, ein Perso und andere Wertsachen. So was finde ich gemein auf einem Friedhof pflegt man Gräber aus amen.
felixjetter - 31. Mär, 21:13
Kaum ist wieder Frühling da kommt der Müll aus seinem Versteck raus. Es wird leider Stadtweit Müll so entsorgt das er nicht im Mülleimer landet. Ein Mitarbeiter vom Städtischen Bauhof sagte dass er es in der Innenstadt mit großen Mengen Müll zu tun hat. Ein unschöner Ort ist hinter der Sparkassenzentrale und der Eyach. Eine ZAK Leserin sagte das auch erneut. Sie ärgert sich so wie ich über die Müllhaufen. Sie fühlt sich von den Behörden alleine gelassen. Sie hat sich deshalb an die schöne Stadt Balingen gewandt. Dort sagte man dass der Müll eine Sache vom Landratsamt ist. Auf dem berühmten Landratsamt sagte man ihr das es nur für die offizielle Müllentsorgung ist. Neben den Bahngleisen bei mir in der Nähe liegt auch Müll rum. Dort liegen auch Flaschen und das ist für den Zug gefährlich. Der Müll wurde wahllos dort hingeworfen. Die Bahn säubert die Gleise oft was gut ist. Ich ärgere mich auch immer wenn ich Müll nicht im Mülleimer sehe. Leider verstehen es die Leute nicht dass es Mülleimer gibt. Ich schmeiße meinen Müll in einen Eimer basta aus. Das ist doch nicht so schwer. Ich räume immer Müll auf der auf der Straße liegt wenn ich zeit habe.

Die Fotos machte ich heute Morgen
Fotos: Felix Jetter
felixjetter - 31. Mär, 20:33
Ein Unbekannter hat am Montagvormittag zwischen 9.30 Uhr und 10.00 Uhr aus einem Krankenwagen der offen war eine Handtasche geklaut. Das DRK-Fahrzeug war in der Fahrzeughalle der Kreisklinik. In der Tasche befanden sich 50 € Bargeld. Es waren auch verschiedene Ausweispapiere und eine LED Taschenlampe in der Tasche. Die Handtasche wurde dann in der Röslerstraße gefunden. Das Bargeld und die Taschenlampe waren weg. Das Polizeirevier Balingen sucht jetzt Zeugen.
felixjetter - 27. Mär, 15:23
Am Samstag konnte man in der schönen Stadt Balingen von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr einkaufen. Ich war nicht dabei da ich müde war aber ich finde die Idee immer schön. Balingen ist die beste Einkaufstadt in ganz Baden-Württemberg. Aber ich habe gehört dass die lange Einkaufsnacht ein toller Erfolg war.
felixjetter - 26. Mär, 21:51
Am Samstag hat man wieder Balingen aufgeräumt. Ich war wegen der Fairtrade Stadt nicht dabei. Aber ich sehe jeden Tag wenn Müll auf der Straße liegt und nicht im Mülleimer. Ich hasse es wenn es Leute nicht raffen ihren Müll in den Mülleimer zu schmeißen.

Das habe ich am Donnerstag gemacht auf dem Weg ins Kaffee an den Bahngleisen.
Foto: Felix Jetter
felixjetter - 26. Mär, 21:43