Balingen

Montag, 26. März 2012

Balingen ist jetzt Fairtrade Stadt

Am Samstag war es soweit. Ich war live dabei als Balingen Fairtrade Stadt wurde. Oberbürgermeister Helmut R. konnte am Samstagvormittag um 10.30 Uhr eine große Zuschauerkulisse auf dem berühmten Marktplatz begrüßen. Unter den Zuschauern war ich. Wir standen vor dem berühmten Rathaus. Der Anlass war das Balingen Fairtrade Stadt wurde. Die Grundschule aus Weilstetten machte den Anfang. Wir die Besucher haben mitgesungen. Danach erklärte Oberbürgermeister Helmut R. den Werdegang der Bewerbung. Er sagte dass der berühmte Gemeinderat einer Fairtrade Stadt zustimmte. Zu der Fairtrade Gruppe gehören der berühmte Gemeinderat die Kirchen die Schulen der Handel die Lebenshilfe und der berühmte Weltladen. Der berühmte Weltladen ist der Impulsgeber für die Bewerbung der Stadt Balingen gewesen. Conny H. und Jürgen R. vom Weltladen haben nochmals die Beweggründe für ihre Initiative genannt. Die Bewerbung wurde dann von Nicole M. von der Lebenshilfe ausgearbeitet. Manfred H. vom Kölner Verein lobte die hervorragende Bewerbung über den schellen König hin weg. Er sagte dass das Exemplar von Balingen einzigartig ist. Die Kriterien sind auch erfüllt. Balingen ist die erste Fairtrade Stadt im Zollernalbkreis und die 75ste in Deutschland. Der Verein ist weltweit verbreitet. Die Kampagne Fairtrade Town begann im Jahr 2000 in England. Die Städte London, Dublin, Rom, Brüssel, Wien, Kopenhagen, Antwerpen oder auch San Francisco gehören heute zum Fairtrade Town. Der Umsatz von Fairtrade steigt jährlich weltweit 20 bis 25 % Der Kaffee ist das wichtigste Produkt in der Palette. Der Kaffee spiele für die Lebenshilfe eine wichtige Rolle. Holger K. stellte unseren neuen Balinger Stadtkaffee vor. Das Kaffeewerk Zollernalb wo ich schaffe ist deshalb auch gegenüber vom Rathaus. Der Balinger Stadtkaffee schmeckt gut der Kaffee und auch der Espresso. Ich trinke den Balinger Stadtkaffee ab sofort immer wenn ich schaffe. Stadtkaffee
Das ist der Balinger Stadtkaffee
Foto: Felix Jetter

Mittwoch, 21. März 2012

Die Berühmte Stadtputzende findet ohne mich statt

Am kommenden Samstag wird Balingen wieder geputzt. Die Putzleute treffen sich auch ohne mich beim berühmten Au Stadion. Um 9.00 Uhr. Ich kann wegen der Fair Trade Urkunde nicht kommen. Ich räume aber meinen Müll immer in den Mülleimer und nicht wo anders hin. Im Winter als ich ins Kaffee gelaufen bin sah ich auf dem berühmten Parkhausdach immer Müll neben dem Mülleimer. Ich finde sowas eine Sauerei. Morgen mache ich mal davon ein Foto damit die Leute wissen das dass sich nicht gehört. Ich hoffe dass ihr Liebe Leser, den Müll immer in den Mülleimer tut.

Dienstag, 20. März 2012

Die Bäume im Park vom berühmten Haus am Stettberg sind schon gefällt

Für die Bäume im Park vom berühmten Pflegeheim Haus am Stettberg hat in diesen Tagen die letzte Stunde geschlagen. Die Evangelische Heimstiftung hat einen Teil vom Park an die Wohnbau verkauft. Deshalb müssen die Bäume weichen. Das Projekt heißt Wohnen im Park(ich schrieb davon). Auf dem Wiesengelände werden drei Gebäude mit je acht Wohnungen entstehen.

Ein Fußgänger schwebt in Lebensgefahr

Am Sonntagabend wurde in der Behrstraße in Balingen ein 66-jähriger Fußgänger angefahren worden. Gegen 20.15 Uhr wollte der Mann die Straße überqueren. Er wurde von einem PKW erfasst der aus der Richtung der Albrechtstraße kam. Der Fußgänger wurde auf die Pflastersteine des Gehwegs auf Höhe der Hermann Berg Straße geschleudert. Dabei hat er sich schwere Kopfverletzungen zu gezogen. Andere Autofahrer haben den Mann dann gefunden und riefen das DRK und den Notarzt. Man ging zunächst davon dass der Mann gestürzt ist. Die Polizei wurde erst gerufen als man Teile von einem Auto fand. Der Verletzte kam auf die ITS (Intensivstation) in das beste Krankenhaus der Welt nach Balingen. Eine erste Befragung ergab leider keine Hinweise. Der Mann konnte sich nicht mehr dran erinnern. Der Mann habe womöglich die Abendandacht in der Heilig Geist Kirche besucht. Sein Zustand hat sich dann verschlechtert. Er kam dann in eine Tübinger Fachklinik und schwebt akut in Lebensgefahr. Bei dem PKW handelt es sich um einen Nissan Micra. Im rechten Frontbereich dürfte er beschädigt sein. Die Polizei sucht jetzt den Fahrer.

Samstag, 17. März 2012

In Balingen klaute einer Geld aus der Tasche

Am Donnerstag hat eine 83 -jährige gegen 16.00 Uhr ihr Auto beladen. Dabei hängte sie ihre Handtasche an den Gartenzaun ihres Hauses Am Schlichtebach. Als sie wieder zurück kam war die Tasche noch da aber die Geldbörse mit etwa 50 € und zwei EC Karten war weg. Eine Frau die mit ihrem Hund Gassi war wurde Zeugin. Die Balinger Polizei sucht jetzt den Täter.

Freitag, 16. März 2012

Balingen bekommt am 24.3.12 den Fair Trade Sigel

Am Mittwoch traf sich die Steuerungsgruppe der Fairen Stadt bei uns im Kaffeewerk. Dort gab es dann auch zahlreiche Vorschläge für den 24.3.12. Am Samstag den 24.3.12 wird die berühmte Stadt Balingen um 10.30 Uhr auf dem berühmten Marktplatz unterhalb des berühmten Wochenmarktes zur Fair-Trade Stadt gekürt. Ich bin live dabei aber nicht im Kaffeewerkoutfit sondern in Zivil. Manfred H. reist extra aus Kölle an. Er wird dann die Urkunde an Balingen überreichen. Unter der Leitung von Peter B. von Balingen Aktiv wurde eine Lenkungsgruppe gegründet. Zur Gruppe gehören wir das Kaffeewerk, die Mitglieder vom berühmten Weltladen, die Mitglieder des Biomarkts b2, die Mitglieder der Kirche, die Mitglieder der verschiedenen Vereine, Schulen, der Stadt, und dem berühmten Gemeinderat. Peter B. sagte das wir stolz sind das wir eine zweijährige Auszeichnung erhalten. Balingen ist dann die erste und beste Fair-Trade Stadt im Zollernalbkreis. Auf dem berühmten Marktplatz dürfen sich die Besucher darunter bin ja ich auf ein breites Spektrum zum Thema Fair-Trade freuen. Die berühmte Firma Uhlsport wird mit einer Torwand vor Ort sein. Die berühmten HBW Spieler werden Autogramme geben. Der berühmte Weltladen wird fair gehandelte Produkte zur Verkostung und zum Verkauf anbieten. Wir die genießBar werden den Besuchern selbstgemahlen und hochwertig gerösteten Kaffee anbieten. Wir werden auch den berühmten Stadtkaffee als Kaffee und als Espresso vorstellen. Wir werden den Stadtkaffee auch bald verkaufen. Ich freue mich schon auf die Verleihung.

Mittwoch, 14. März 2012

In Balingen fuhren 2 ohne Papiere

Am Montagabend wurden in der Inselstraße zwei 15 -jährige Jugendliche mit dem Mofa kontrolliert. Die Beamten stellten dabei fest das beide Jungs ihre Mofas so frisiert hatten das sie dazu eine Fahrerlaubnis brauchen. Die Jugendlichen hatten nur eine Mofaprüfungsbescheinigung dabei. Die Fahrerlaubnisbehörde und das JAm Montagabend wurden in der Inselstraße zwei 15 -jährige Jugendliche mit dem Mofa kontrolliert. Die Beamten stellten dabei fest das beide Jungs ihre Mofas so frisiert hatten das sie dazu eine Fahrerlaubnis brauchen. Die Jugendlichen hatten nur eine Mofaprüfungsbescheinigung dabei. Die Fahrerlaubnisbehörde und das Jugendamt wurden Infomiert.

Beim Bauhaus steht eine neue Ampel

Seit gestern läuft der Verkehr an der Kreuzung beim Bauhaus am Rande von Gehrn wieder reibungslos. Die Mitarbeiter der Balinger Stadtwerke haben eine neue Ampel aufgestellt. Auf die alte Ampel fuhr ja ein Auto drauf wie ich schon geschrieben habe. Ich freue mich dass jetzt dort eine neue Ampel steht.

Sonntag, 11. März 2012

Der Edeka erweitert sein Kühlhaus

Seitdem die Frommerner Ohnrastraße durchs Edeka Zentrallager nicht mehr offen ist, ist das Wirken vom Edeka für die Allgemeinheit erkennbar. An der Bahnlinie Balingen -Sigmaringen sind seit einigen Monaten die Bauarbeiten im Gange. Peter K. der Betriebsleiter vom Edeka ist sagte dass das Kühlhaus erweitert wird. Der Neubau wird 2700 Quadratmeter groß und er steht dort wo die werkseigenen Parkplätze waren. Peter K. rechnet damit dass das Gebäude im Spätsommer fertig sein wird.

Donnerstag, 8. März 2012

In Balingen hatte einer einen verbotenen Schlagstock dabei

Am Mittwoch kontrollierte die Polizei gegen 0.20 Uhr in der Tieringer Straße einen 23 jährigen Autofahrer. Die Beamten stellten fest dass der Fahrer einen Teleskopschlagstock im Fahrzeug mitführte. Es handelt sich dabei um einen verbotenen Gegenstand. Der Mann wird bei der Bußgeldbehörde angezeigt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren