Am 27.11.09 ist die Eröffnung der BW Musik in Balingen. Die BW Musik ist ein Bundeswehr Jugenblasorchester. Die Eröffnung ist in der Volksbankmesse in Balingen. Ich bin bei der Eröffnung nicht dabei da die Grünen dagegen sind und ich finde auch nicht gut das die Bundeswehr Musik macht.
An diesem Wochenende finden ihn Balingen die Wissenstage statt. Heute Abend war die Eröffnung und ich habe mal wieder Uwe J vertreten müssen. Die Eröffnung war gut. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das er sich freut das Balingen die Wissenstage hat. Landrat Günter Martin P sagte das er sich auch freut. Michael A vom SWR hat einen tollen Vortrag gehalten. Da ging es um übergewichtige Kinder. Er sagte das man mehr Sport machen soll. Ich fand den Vortrag gut. Michael A ist bekannt durch Sag die Wahreit. Wolfgang S von Balingen Aktiv sagte man kam ohne Wissen und nimmt viel Wissen nach Hause. Ich habe heute erfahren das es eine Ölbiene gibt. Ich finde es toll das Balingen sehr viel zeigt. Den wie der neue Solgan heißt Balingen mehr erleben das ist genau richtig.
Heute um 18.00 Uhr ist die Eröffnung der Wissenstage in Balingen. Dort gehe ich hin desshalb blogge ich morgen von Balingen und den Promis. Morgen gehe ich dann nicht zu den Wissenstagen. Michael A vom SWR wird reden. Sowie Günter Martin P. und Helmut R.
Als ich am Donnerstag vom Bahnof heim ging war ich erstaunt den die Unterführung beim Balinger Krankenhaus wurde gestrichen und zwar Weiß. Als ich die Unterführung dann betrachtet habe, habe ich gesehn das Jugendliche mit Edding die Wand beschmiert haben. Ich finde so was eine Sauerei. Gestern fuhr ich vorbei und habe ein Foto von der Wand gemacht.
Das neue Balinger Gewerbegebiet Hauptwasen das 10 min von mir entfernt ist wächst und wächst immer weiter. Jetzt kommt ein Hanwerkersbetrieb in den neuen Hauptwasen. Ich finde das gut den dort fahre ich manchmal mit dem Rad entlang.
Gebaggert wird gerade in richtung Heselwangen. Die Balinger Stadtwerke verlegen Gasleitungen im Gebiet Palmstrasse und Cottastrasse. Ich finde das gut den die Palmstrasse und die Cottastrasse ist in der Nähe von meinem zuhause.
Wenn die Stadhalle Balingen wieder offen hat wird es auch wieder eine Ausstellung geben. Gustav Klimts Werke sind dann vom 10.7.10-26.9.10 in der Stadthalle zu sehn. Ulrlich K. brachte an dem Geburtstag von Helmut R. das Faltplakat mit. Mit dem Fleyer startet Balingen jetzt mit dem Kunstsommer 2010. Ich finde Kunst in Balingen schön und werde auch die Werke von Gustav Klimt anschauen.
Nächstes Wochenende finden in Balingen die ersten Wissenstage statt (ich schrieb davon). Ich werde am Samstag den 14.11.09 um 10.30 Uhr die Volksbankmesse besuchen und schauen was es dort gibt. Für die Workshops werde ich mich aber nicht anmelden da ich Mittags und am Sonntag den 15.11.09 keine Zeit habe. Ich finde die Idee Wissenstage zu machen toll. Ich werde am 15.11.09 vom Samstag den 14.11.09 schreiben was ich dort alles erlebt habe.
Da unser Ob Helmut R. am Freitag 50 wurde habe ich ja schon gebloggt. Gestern war ich im ZAK und dort stand folgendes drin. KEINER WAR SCHNELLER: Bereits in „aller Herrgotts-Frühe“ übermittelte der junge Balinger Felix J als Erster gestern seine Glückwünsche an seinen Balinger Oberbürgermeister zu dessen 50. Geburtstag – wir berichteten. J besucht die KBF in Reutlingen als interessierter Zeitungsleser absolvierte er in diesen Herbstferien zum zweiten Mal ein Ferienpraktikum in der Balinger Redaktion des ZOLLERN-ALB-KURIER. Über das Jubiläum des Balinger Stadtoberhauptes war er deshalb bestens informiert. Rathausmitarbeiter, Amtsleiter, Parteifreunde und zahlreiche Gratulanten hatte Oberbürgermeister Helmut R. gestern nachmittag im „Cubus“ des Hotels Stadt Balingen empfangen.
Das Foto hat Karl Otto M. gemacht
Das man ihn Balingen bei der Aral Tankstelle eine Brücke baut habe ich ja schon geschrieben. Jetzt sind die Funtamente für die Brücke über die Eyach schon zu sehn. Die letzten schönen Tage im Oktober sollen genutzt werden um ein Stück weiter zukommen. Wenn der erste Schnee da ist wird unterbrochen. Die Brücke dient ja als Zufahrt für ein Regenüberlaufbecken. Das Regenüberlaufbecken wird nächstes Jahr auf der anderen Seite gebaut. Beim Hochwasser 1985 wurde die alte Brücke so beschädigt das sie abgerissen werden musste. Das Regenüberlaufbecken soll 100 000 € kosten. Die Zufahrt zur Brücke soll 250 000 € kosten. Der Radweg wird auch verlängert. Er führt dann hinter der Aral Tankstelle rum. Die Sanierung der Turn und Festhalle geht auch gut voran. Dort stehen die Stahlträger vor dem Einbau. Wenn das Wetter mitspielt soll am 9.11.09 der Einbau der Stahträger beginnen. Ich finde die Baustellen gut. Die Brückenbaustelle besuche ich auch manchmal.