Balingen
Gestern Mittag war der Spatenstich für die neue Kletterhalle in Balingen. Das Unternehmen Berolino aus dem Hegau wird die 2400 Quadratmeter große Halle bauen. Der Ortschaftsrat Ostdorf hat mit sieben Ja und drei Nein Stimmen darüber entschieden. Die neue Halle wird rund drei Millionen € kosten. Die Halle soll vor April 2010 eröffnet werden den dort sollen dann auch Wetkämpfe stattfinden.
felixjetter - 29. Okt, 18:51
Der Balinger Gemeinderat hat vor kurzem über den Haushalt gesprochen (Ich schrieb davon). Heute steht im ZAK der Zwischenbericht vom Haushalt. Für den Hochbau wurden bisher 3,5 Millionen € ausgegeben. Der Tiefbau hat 6,96 Millionen € ausgegeben. Ich finde den Balinger Haushalt immer wieder spannend.
felixjetter - 29. Okt, 18:45
Als ich heute in der Mittagspause vor der Stadtkirche saß hörte ich ein Martinshorn. Ich als neugieriger sprang sofort auf und lief in Richtung Rewe. Dort stand die Feuerwehr und die Polizei. Als man nach 20 Minuten wieder ins City Kaufhaus konnte ging ich natürlich auch rein den ich musste aufs Klo und mir meine Zeitschrift kaufen. Als ich an der Kasse beim Rewe war habe ich erfahren das es Fehlarlarm war und die Scheibe beim Feuermelder eingeschlagen wurde. Zum Glück war ich nicht im Rewe als der Alarm losging. Ich habe da immer Angst das mir was passiert.
felixjetter - 28. Okt, 19:32
Das es in Balingen im Juli einen Brand gab habe ich ja von USA aus geschrieben. Nun wird das Haus das gebrannt hat wieder saniert. Sieben Tonnen Sand sind dort bereits verbraucht sagt Jörg B. Die Handwerker sind seit dem 15 Oktober an der Arbeit. Im Winter beginnt der Innenausbau. Die Bauarbeiter fangen morgens schon um 5.30 Uhr an. Das würde ich als Frühaufsteher auch schaffen. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad vorbei und bin begeistert.
felixjetter - 28. Okt, 19:21
Seit einer Woche werden die Kanalrohre in der Hindenburgstrasse und Kleemeistereistrasse erneuert. Wenn die Kindergarten Kinder morgens in den Kindergarten St Franzikus gebracht werden wird es in den Strassen eng. Bevor die Kanalrohe erneuert wurden war es schon ein Problem sagt die Leiterin des Kindergartens Marina S. Aber froh sind die Betreuer und Eltern trotzdem den der Kindergarten wird auch erneuert. Herbert Sp. vom Tiefbauamt sagt das man wegen Hochwasser keine Angst haben soll. Den die neuen Leitungen speichern viel Wasser. Ich finde das gut den meine Schwester Alina J. und meine Tante Bibi gingen früher in den Kindergarten St. Franziskus.
felixjetter - 28. Okt, 19:10
Die Balinger Torbrücke soll im März umgebaut werden. Sie liegt zwischen Zollernschloss und Gasthaus Lang. Die Torbrücke ist seit längerzeit schon fällig (ich schrieb davon vor langer Zeit). Der Fußgängerverkehr wird schon lange umgeleitet. Es stehen Blumentöpfe an der Brückenobefläche als Grenze. Als ich am Verkaufsoffenen Sonntag Richtung Gehrn bin habe ich es gesehn. Auf der Brücke dürfen nur noch 12 Tonnen fahren. Die Ostseite ist mehr fällig als die Westseite sagt Eduard K vom Tiefbauamt. Die Stadtplaner wollen im November dem Balinger Gemeinderat ihre Lösung vorstellen. Edaurd K geht davon aus das man im März mit den Bauarbeiten beginnen kann. Das heißt man reisst die Brücke ab und baut eine neue hin. Ich finde das gut das man eine neue Brücke baut.
felixjetter - 28. Okt, 18:52
Der Gemeinderat hat am letzten Dienstag doch über ein neues Löschfahrzeug der Feuwerwehr entschieden (Ich schrieb davon). Zwei Feuerwehrfahrzeuge gehen an die Feuerwehr Ostdorf. Gestern hat Oberbürgermeister Helmut R. der Balinger Feuerwehr den neuen Mannschaftstransportwagen überreicht. Der neue MTW kostet 35 000 €. Ich finde das eine gute Idee
felixjetter - 27. Okt, 19:22
Am Samstag wurde in der Rathausgalerie eine tolle Ausstellung eröffnet. Ob Helmut R. hat die Gäste begrüßt. Heute mittag war ich in der Mittagespause in der Rathausgalerie und habe die Bilder angeschaut. Die sind schön gemalt worden. Ich finde es immer gut wenn es in Balingen Ausstellungen gibt. Die Bilder sind von Günter S. der leider vor 30 Jahren starb.
felixjetter - 26. Okt, 18:36
Balingen will in ihrer Zukunft noch sozialer und Familienfreundlicher werden. Am 14.11.09 wird es in der Mensa eine Reise in die Zukunft geben. Das ist genau einen Tag nach meiner Zukunftskonferenz. Alle sind an dem 14.11.09 dazu eingeladen. Ich gehe natürich auch hin. Dort werden dann Arbeitsgruppen gebildet wie Balingen 2020 aussehen soll. Der Titel heißt Zukunftswerkstatt Familienfreundliche Stadt. Der Workshop beginnt um 10.00 Uhr. Oberbürgermeister Helmut R. wird gegen 15.45 Uhr dort auftauchen. Das Ergebniss wird in der Februarsitzung des Gemeinderates vorgestellt und diskutiert.
felixjetter - 23. Okt, 20:55
Am kommenden Mittwoch ist im Banngraben der Spantenstich. Dort wird doch die Spiel und Kletterhalle gebaut (Ich schrieb davon). Die Halle soll bis Ende Februar stehn. Martin W sagte er will das dass Dach vor Weihnachten auf der Halle ist.
felixjetter - 23. Okt, 20:38