Der HGV Balingen und Balingen Aktiv haben einen neuen Slogan fuer Balingen. Der neue Slogen heisst Balingen mehr erleben. Damit wollen sie ein Zeichen stetzen das Balingen mehr bietet. Wolfgang S von Balingen Aktiv sagte das Balingen die Attrativitaet noch staerken will. Ich finde das neue Slogan toll. Ich finde Balingen eine tolle und gute Stadt.
Am Sonntag den 13.9.09 fand das 5te Fest der Kulturen in Balingen auf dem Marktplatz statt. Ich war natuerlich live dabei. Die Sonne schien zum Glueck bis 17.00 Uhr. Das Fest war voll geil. Auf der Buehne fand ein tolles Programm statt. Das Motto war Grenzen. Das Balinger Friedensnetzwerk hat mal wieder tolle Arbeit geleistet sagte Oberbuergermeister Helmut R in seiner Rede. Er freute sich das so viele Menschen gekommen sind. Inge S E vom Friedensnetzwek sagte immer die Gruppen an. Ich fand das Motto auch gut den jeder hat seine Grenzen. Der Oldie Chor sang mal wieder tolle Lieder wie zum Beispiel Bella ciao, ciao, ciao auf Italienisch. Ich fand das Programm gut. Ich freue mich wenn es wieder heisst das Fest der Kulturen findet statt.
Morgen Abend machen die Balinger Freibäder zu. Das heißt das baden im Freien ist vorbei. In diesem Jahr war das Wetter oft schlecht aber ich war bestimmt 15 Mal im Balinger Freibad. Das Hallenbad in Balingen hat ja seit Mo offen. Das ist das erste Mal das Balingen Engstlatt und Streichen am gleichentag zumachen.
Am Samstag den 19.9.09 findet in Balingen der dritte Energietag statt. Ich kann dort leider nicht teilnehmen da ich Besuch bekomme. Das Motto ist Zukunft erleben. Ich finde Engergie toll aber ich bin nicht traurig das ich nicht teilnehmen kann. Ich hoffe das der Energietag ein erfolg wird und ich dann im Jahr 2010 teilnehmen kann.
Als ich gestern auf Gehrn fuhr um mir ein neues Fahrradschloss zu kaufen sah ich das die Wiese hinter der Aral Tankstelle wo ich im April noch für Ordnung gesorgt habe eine Baustelle ist. Dort habe ich im April Stadtputzende gemacht. Heute steht im ZAK das sie dort einen neuen Radweg bauen was ich toll finde. Mein Papa Uwe J ist nämlich in der Radwegekomission und wird sich über einen neuen Radweg bestimmt freuen. Ich freue mich auch und hoffe das dort weniger Müll herrum liegt und man richtig fahren kann. Eine neue Brücke wollen sie dort auch bauen was ich auch gut finde. Wenn man dann über die neue Brücke fährt kommt man am Ende zu einem Regenlaufbecken das sie auch neu machen wollen. Ich finde das Balingen die Tollsten Baustellen im Land hat.
Am Freitag gegen 22.30 Uhr wurde ein 21jähriger Mann innerhalb der Stadt bei erlaubten 50 Stundenkilometer mit Tempo 123 gemessen. Der Schellfahrer sagte er habe es ellig und müsse noch auf einen Geburtstag gehen. Für die hohe Geschwindigkeit erwartet ihn ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Ich würde sowas nie machen wenn ich den Führerschein hätte.
Am Samstag war es soweit der erste Pferde und Kutschentag war in Balingen. Ich war natürlich live dabei. Das Bühnenprogramm hat um 17.05 Uhr angefangen. 4 Leute haben was tolles vorgetanzt. Gegen 18.00 Uhr kam die Kutsche mit Oberbürgermeister Helmut R samt Familie und Bürgermeister Reinhold S. Helmut R sagte er freue sich das dass Wetter mit spielt den er sei dafür verantwortlich das es schönes Wetter gibt. Dann sagte er das er die Idee gut findet mit dem Pferde und Kutschentag. Wolfgang S. von Balingen Aktiv sagte das Balingen sehr viel bietet. Ich fand den Pferde und Kustschentag auch cool. Besonders cool fand ich das die Pferde ihr Geschäft auf den Marktplatz machten. Ich freue mich schon wenn es wieder heißt hoch auf die Pferde.
Das Fest der Kulturen findet in diesem Jahr wieder statt. Es ist wie immer am letzten Sommerferientag und der ist in diesem Jahr am 13.9.09. Es ist bereits das 5te Fest der Kulturen. Um 11.30 Uhr fängt es an. Das Bühnenprogramm fängt um 13.00 Uhr an. Ich werde ab 12.40 Uhr das Fest der Kulturen besuchen und bis 20.00 Uhr bleiben. Das Thema in diesem Jahr ist Grenzen. Es soll ein Fest zum Ankommen sein und zum ankommen aus den Ferien über die Grenzen hinweg. Für Kinder gibt es ein Jugendprogramm mit Malen und Basteln. Auf der Bühne sind Chinesische Tänze und Tänze aus Hawaii zu bestaunen. Ich werde am 18.9 über das Fest der Kulturen bloggen.
Am kommenden Montag oeffnet das Balinger Eyachbad wieder seine Pforten. Die Oeffungszeiten bleiben gleich. Die Familien Umkleidekabine wurde ein bisschen umgebaut. Dort wurden die Schreanke umgebaut. Ich freue mich wenn es Winter ist gehe ich naemlich dort schwimmen.
Das Balingen vor 200 Jahren gebrannt hat habe ich euch ja schon geschrieben. Im Zusammenhang der 200 Jahr Feier gibt seit dem 8.7 eine Austellung in der Zehntscheuer dazu. Stadtarichivar Hans S- R. sagte das seit der Eroeffung 3 000 Leute gekommen sind. Ich werde naechste Woche zusammen mit meiner Mama die Austellung besuchen. Ich finde so Austellungen toll.