Baustellen

Mittwoch, 27. Februar 2013

Das Haus in der Ebertstraße 33 wird abgerissen

Die schöne Stadt Balingen baut was das Zeug hält. Das Haus in der Ebertstraße 33 wird abgerissen. Dort war zuletzt eine Suchtberatungsstelle drin. Aber in den vergangenen Jahren stand das Haus leer. Dort kommt das Stadthaus Ebertstraße hin. Ich finde das gut.

Donnerstag, 10. Januar 2013

Die Bauarbeiten in der berühmten Etzelbachstraße stocken zur Zeit

Auf der Baustelle in der berühmten Etzelbachstraße geht es derzeit nicht mehr voran. Gestern Nachmittag war kein Baustellenlärm und keine Arbeiter zu sehen. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das die Baufirma in Winterpause sei. Wann es weitergeht müsse man erst noch besprechen. Seit Sommer 2012 wird dort in der berühmten Etzelbachstraße ein neues Wohngebiet erstellt. Im Zuge der Arbeiten werden die Leitungen der Häuser die schon da sind erneuert. Ich freue mich das dort gebaut wird. Balingen hat mehr neue Häuser als Hechingen Ebingen und Bisingen.

Donnerstag, 15. November 2012

Tiefbauamtsleiter Eduard K. kontert die Etzelbach Kritik

Sven B. hat in einem Leserbrief schwere Vorwürfe gegen den Tiefbauamtsleiter Eduard K. gemacht. Eduard K. sagte gegenüber dem ZAK das es nun einmal so ist das eine Baustelle immer mit Lärm und Dreck verbunden ist. Die Baumaßnahmen hat man rechtzeitig angekündigt. Ein Keller ist vollgelaufen da die Baufirma ein Erdloch nicht rechtzeitig zu gemacht hat.

Freitag, 9. November 2012

Der Bagger beißt sich durch die Betonwände des Heilig Geist Gemeindehauses

St-Franziskus
Das ist das Gemeindehaus. Das Foto entstand am Samstag.
Foto: Felix Jetter
Der Abriss des Gemeindehauses der katholischen Heilig Geist Gemeinde ist drei bis vier Wochen in Verzug. Man komme laut Bauleitung nicht so schnell voran. Das Gebäude ist massiver gebaut als wir dachten. Der grobe Zeitplan kann zum Glück eingehalten werden. Die Bauarbeiten für das Untergeschoss werden ins Neue Jahr geschoben. Über die Wintermonate soll die Baustelle ruhen. Wie ich bestimmt schon mal geschrieben habe ist das die letzte große Baustelle der Heilig Geist Gemeinde. Im Frühjahr 2014 soll das neue Gemeindehaus fertig sein. Dann ist rund um die Heilig Geist Kirche wieder Ruhe. Die Katholiken müssen rund 300 000 € Spenden aufbringen. Ich finde es gut dass dort gebaut wird. Balingen hat die besten Häuser in ganz Deutschland.

Montag, 22. Oktober 2012

Die Hirschbergstraße ist nur noch einspurig

Wie die berühmte Stadtverwaltung von Balingen informiert wird der Fahrbahnbelag in der Hirschbergstaße auf die gesamte Fahrbahnbreite von der Kreuzung Robert Wahl-Straße bis zur Kreuzung Charlottenstraße abgefräst und saniert. Die berühmte Firma St. wird morgen mit den Arbeiten beginnen. Die Bauzeit ist zwei Wochen lang. Der Verkehr ist dann einspurig in Fahrtrichtung Landratsamt/Stadthalle. In die andere Fahrtrichtung ist eine Umleitung ausgeschildert.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Aus einer Ruine an der Eyach wird eine attraktive Gastronomie

Aus dem kleinen Haus das bei der Brücke in der Nähe vom Haus an der Eyach ist wird eine Gastronomie. In dieser Woche wird es abgerissen. Ich verfolge es. Ich freue mich immer auf neue Sachen in der schönen Stadt Balingen.

Dienstag, 16. Oktober 2012

Die Polizei hat einen Tieflader zu einer Weilstetter Baustelle eskortiert

Gestern gab es gegen 20.00 Uhr einen außergewöhnlichen Transport. Er sorgte für Verkehrsbehinderungen auf der Strecke zwischen Schömberg und Weilstetten. Die Schwerlastzüge hatten die Fertigteilstützen für die Brücke an der B 27 Auffahrt in Weilstetten geladen. Die Polizei sicherte den Weg. Der Polizeisprecher Peter M. sagte zu den Tiefladern Ungetüm. Die Transporter waren wegen ihrer Breite als Geisterfahrzeuge auf der B 27 und L 442 unterwegs. Der Konvoi brauchte 30 min für die 10 Kilometer lange Strecke von Schömberg bis zur Baustelle nach Weilstetten. Die Auffahrt ist heute noch wegen des Aufbaus gesperrt. Die Umleitung führt durch Frommern.

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Der Abriss vom Klinikum geht weiter

Das berühmte Zollernalb Klinikum kommt trotz dem Neubau nicht zur Ruhe. Der Abriss vom Altbau hat begonnen. Im März 2011 hat die Statik des verbliebenen Klinik Altbaus sich als schwach erwiesen. 3 Mio. € hätten zusätzlich investiert werden müssen. Der Kreisrat stimmte dann im April 2011 über den Abriss ab. Der weitere Neubau kostet rund 6 Mio. €. Ein mehrgeschossiger Kubus mit rund 2300 Quadratmetern wird gebaut. Dort wird der Service der Kiosk das Lager und die berühmte Küche untergebracht. Im Frühjahr 2013 wird der Bau beginnen. Nach dem sich die Arbeiten am Neubau verschoben haben konnte man mit dem Altbauabriss noch nicht beginnen. Sei dieser Tage hat man mit dem Abriss begonnen. Bis Mitte Januar 2013 soll abgerissen werden. Die Vorbereitungen für die Baugrubenherstellung folgt dann. Eine verschärfte Parkplatzsituation ist während man Abreißt und dem Neubau Teil zwei nicht mehr zu erwarten. Entlang der B 27 gibt es jede Menge Parkplätze. Der Ärger der Anwohner Auf der Au zwischen Klinikum und Eyach ist anhaltend. Sie beklagen dass die Straßen wegen den Klinikums zugeparkt sind. In der letzten Gemeinderatsitzung wurde das Thema beredet. Oberbürgermeister Helmut R. und Brigitte W. die Leiterin vom Ordnungsamt zeigten Verständnis. Sie sagten dass es kein massenhaftes Falschparken ist. Die Stadt Balingen verzichtet darauf mit Halteverboten zu versehen oder das Parken nur für Anwohner zu erlauben. Die Mitarbeiterplätze kann man auch nutzen.
Hier ein Foto der Leichenhalle das ich am 30.9.12 machte.
Leichenhalle-2-
Das ist die Leichenhalle.
Foto: Felix Jetter

Dienstag, 9. Oktober 2012

In der berühmten Balinger Realschule lernt man derzeit nicht gut

Die Rektorin der berühmten Balinger Realschule Magrit von H. sagte das die Schule aber noch steht. Die berühmte Balinger Realschule wird derzeit saniert und immer wieder gibt es wegen dem Rauch Fehlalarme. Woher der Rauch kommt weiß Magrit von H. nicht. Der Staub hat gestern das Konferenzzimmer eingenebelt. Gestern gab es auch einen Alarm wegen dem Staub. Das schlimme daran das keiner weiß ob es ein Fehlalarm oder Notfall ist. Jedes Mal müssen alle raus gehen wie im Ernstfall. Der große Lärm macht den Schülern das Lernen schwer. Vor dem Haupteingang und dem Vorhof wird derzeit eine Außendecke bearbeitet. Michael W. der Leiter vom Balinger Hochbauamt sagte das er es versteht. Er hoffe dass es heute ein bisschen besser wird. Michael W. ist guter Dinge was die Sanierung angeht. Wir sind gut im Rennen. Ich hoffe dass die Schüler bald wieder richtig lernen können.

Freitag, 7. September 2012

Die Bauarbeiten an der Etzelbachstraße dauren länger als gedacht

Der Fußweg der Schüler ins berühmte Schulzentrum Längenfeld wird im Zuge der Erschließungsmaßnahmen im Neubaugebiet Etzelbachstraße erneuert. Der Weg sollte am kommenden Montag den 10.9.12 fertig sein wenn die Schule wieder beginnt. Die Baumaßnahmen haben sich laut der Pressemitteilung der Stadt Balingen verzögert. Der Weg wird eine Woche später am Montag den 17.9.12 fertig sein. Die Schüler die auf dem Binsenbol wohnen müssen halt solange einen längeren Weg in Kauf nehmen. Ich freue mich dass man dort in der Etzelbachstraße baut.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren