Brände

Dienstag, 6. März 2012

In Heinstetten brannte ein Wohnzimmer

Gestern ist in der Meßstetter Straße gegen 14.45 Uhr im Wohnzimmer und im Erdgeschoss eines Bauernhauses ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohnerin eine 84-jährige Frau die sich in der Küche auf hielt brachte sich zum Glück rechtzeitig in Sicherheit. Sie rief dann um Hilfe. Ihr Nachbar der Feuerwehrmann ist rief die Einsatzkräfte an. Die Feuerwehren aus Heinstetten und Meßstetten kamen mit 50 Feuerwehrleuten und griffen rasch ein. So konnte man verhindern dass die Flammen auf das Obergeschoss übergriffen. Laut Holger H. war das Feuer nach 15 min unter Kontrolle. Der Sachschaden ist mehrere Tausend Euro hoch. Die Brandursache ist noch unklar. Das ist der 20ste Brand den ich 2012 blogge.

Sonntag, 4. März 2012

In Rosenfeld brannte eine Hecke

Am Freitag sorgte eine brennende Hecke in der Hermann Hesse Straße in Rosenfeld für Schrecken bei den Bewohnern. Die Feuerwehren kamen aus Rosenfeld, Leidringen, Bickelsberg und Heiligenzimmern. Sie haben verhindert dass das Feuer auf das nebenstehende Wohnhaus übergriff. Als die Wehren kamen waren bereits eine Gartenlaube und ein Rollladen angesengt. Das DRK Rosenfeld war auch vor Ort. Bei dem Brand wurde zum Glück niemand verletzt. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei 5000 €. Warum die Hecke brannte ist noch unklar.

Freitag, 2. März 2012

Die Brandursache in Bisingen ist geklärt

Am vergangen Samstag kam es doch in der Lenaustraße in Bisingen im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses zu einem Brand (ich schrieb davon). Zwischenzeitlich haben die Untersuchungen ergeben dass der Brand wegen eines technischen Defekts in der elektrischen Kabelführung im Bühnenbereich entstand.

Donnerstag, 1. März 2012

In Balingen brannte eine Abzugshaube

Gestern Morgen um 9.20 Uhr löste eine Dampfabzugshaube die brannte einen Großeinsatz der Balinger Feuerwehr in der Innenstadt von Balingen aus. Rund 20 Wehrmänner und mehrere Fahrzeuge waren angerückt. Der Brand war in der Küche einer Wohnung in der Unteren Kirchstraße nahe der berühmten Stadtkirche ausgebrochen. Er konnte schnell gelöscht werden. Die 56-jährige Bewohnerin hatte vergessen ihren Elektroherd auszuschalten. Die Haube hat dann Feuer gefangen. Die Frau ist mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Das DRK und der Rettungsdienst waren auch vor Ort. Der Sachschaden ist 500 € hoch.

Dienstag, 28. Februar 2012

In Wellendingen brannte eine Trafoanlage

Gestern Morgen musste die Feuerwehr Wellendingen zu einem Brand in die Bahnhofstraße ausrücken. Die Trafonanlage geriet auf Grund eines technischen Defekts in Brand. Zum Glück wurde dieser frühzeitig von einem Arbeiter der Firma entdeckt. Die Feuerwehr hat den Brand schnell gelöscht. Der Sachschaden könnte mehrere zehntausend Euro betragen.

In Hechingen brannte ein Kamin

Die Hechinger Feuerwehrleute kommen kaum noch aus den Stiefeln. Gestern mussten sie kurz nach 7.00 Uhr nach Hechingen Schlatt fahren da ein Kamin brannte. Ein Autofahrer hat die Flammen aus dem Schornstein schlagen gesehen. Er rief dann die Feuerwehr. In so einem Fall gibt es nix zu löschen. Die Feuerwehr sicherte den Brandort und ließ den Kamin ausbrennen. 20 Einsatzkräfte bekamen die Lage in den Griff. Die Bewohner waren zum Glück nicht in Gefahr. Auf der B 32 gab es Behinderungen weil dort das Drehleiterfahrzeug stand. Die Bundesstraße musste halbseitig gesperrt werden. Das ist der 16te Brand den ich 2012 blogge.

Montag, 27. Februar 2012

In Bisingen brannte ein Dachstuhl

Am Samstag gegen 18.00 Uhr wurde in der Lenaustraße 19 in Bisingen ein Brand gemeldet. Das Dachgeschoss im frei stehenden Einfamilienhaus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Bisingen und Hechingen. Alle 6 Bewohner blieben nach derzeitigem Stand der Ermittlungen unverletzt. Sie kamen aber zur Beobachtung ins Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei rund 150 000 €. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Die 6 Bewohner wurden vom DRK untergebracht.

Samstag, 25. Februar 2012

In Hausen im Killertal brannte es

Am Donnerstagabend brannte es Lichterloh in der Ebinger Straße in Hausen. Ein 7 -jähriger Bub hat mit den Streichhölzern gespielt. Das Kindezimmer wurde völlig zerstört. Die Feuerwehrleute aus Burladingen und Hausen verhinderten dass aus dem Zimmerbrand ein Dachstuhlbrand wurde. Verletzt wurde zum Glück niemand. Zwei Erwachsene und drei Kinder konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Das Kinderbett brannte zuerst. Der Sachschaden liegt bei 100 000 €.

Kinder haben den Brand in Haigerloch Stetten ausgelöst

Zündelnde Kinder waren schuld an dem Brand am Fasnetsdienstag in Haigerloch Stetten. Die leichtsinnige Zündelei von vier Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren auf einer Wiese in Stetten bei Haigerloch hat schwerwiegende Folgen. Der Sachschaden ist 100 000 € hoch. Sie zündelten in der Nähe vom Brandort. Sie versuchten das Feuer auszutreten aber das klappte nicht. Der Holzschuppen brannte dann nieder. Die Flammen gingen dann auf den Dachstuhl des Wohnhauses über das zum Schuppen gehört. Kreisbrandmeister Stefan H. sagte dass der Einsatz lang gedauert habe. Das Wohnhaus war zur Brandzeit unbewohnbar. Ich schrieb von dem Brand ja schon. Lambert M. von der Balinger Polizei sagte das jetzt in Richtung der Eltern ermittelt wird. Die Kinder sind noch zu jung.

In Oberndorf starb einer bei einem Brand

Am frühen Fasnetsdienstagsmorgen kam der 85 -jährige Bewohner eines Hauses im Stadtteil Lindenhof ums Leben. Das Feuer brach im Schlafzimmer aus. Die Feuerwehr aus Oberndorf gelang es das Feuer zu löschen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6590 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren