Brände

Dienstag, 23. Dezember 2014

In Frommern hat es heute gebrannt

Heute hat es in Frommern einen Tag vor dem Heiligen Abend eine helle Aufregung in der Buhrenstraße gegeben. Aus einer Erdgeschosswohnung im dortigen Hochhaus drang dichter Rauch. Die Feuerwehr und das Rotes Kreuz rückten mit einem Großaufgebot an. Ein Wäschetrockner war in Brand geraten. Bewohnern gelang es, das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr nahezu vollständig zu löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Sonntag, 21. Dezember 2014

Heute Abend brannte es in Endingen

Heute Abend brach in einer Wohnung in Endingen ein Feuer aus. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht zu Hause. Sie blieben unverletzt. Der Hund der Familie konnte von der Feuerwehr leider nur noch tot geborgen werden. Rettungskräfte des Roten Kreuzes betreuten die Besitzerin, die einen Schock erlitt. Das Feuer soll im Wohnzimmer ausgebrochen sein, möglicherweise hatte eine Adventskerze den Brand ausgelöst. Die Ermittlungen zur Brandursache stehen aber noch ganz am Anfang sagte ein Polizeisprecher. Nachbarn waren durch das Piepen von Rauchmeldern auf den Brand aufmerksam geworden. Die Polizei geht davon aus, dass ohne die Rauchmelder noch weit Schlimmeres passiert wäre. Das ist der 20ste Brand den ich 2014 Bloge.

Freitag, 12. Dezember 2014

In Engstlatt hat es heute gebrannt

Heute Mittag hat es in einem Wohnhaus in der Alten Steige in Engstlatt gebrannt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das Feuer hat aber einen großen Schaden angerichtet. Als die Feuerwehren aus Balingen und Engstlatt um kurz nach 16.30 Uhr am Brandort eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus dem Haus. Es war unklar ob Menschen sich im Haus befinden sagte Joachim R. Die Feuerwehrleute drangen sofort unter Atemschutz in das völlig verrauchte Gebäude. Die Helfer konnten nach kurzer Zeit Entwarnung geben. In dem Haus hat sich zum Glück niemand aufgehalten. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Was genau den Brand ausgelöst hatte, ist bislang unklar. Dieser Frage gehen nun die Ermittler der Kriminalpolizei nach. Auch das Rote Kreuz war mit einem Großaufgebot an Helfern im Einsatz. Einschreiten mussten die Rettungskräfte zum Glück nicht. Während der Löscharbeiten war die Alte Steige mehrere Stunden voll gesperrt. Die Polizei will am Wochenende weitere Informationen zu dem Brand bekanntgeben. Ich halte euch auch auf dem Laufenden.

Freitag, 14. November 2014

In Endingen hat es gebrannt

Gestern hat es in Endingen gebrannt. Die Bewohner des Hauses hatten gegen 22.30 Uhr ein offenes Feuer im Heizkeller bemerkt. Als die Feuerwehren aus Endingen und Balingen am Brandort eintrafen hatten die Bewohner das Haus bereits verlassen. Alle bliebe unverletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen. Der Schaden dürfte sich nach Schätzungen auf rund 15 000 € belaufen.

Freitag, 17. Oktober 2014

In Frommern hat es heute gebrannt

An der Frommener Ortsdurchfahrt wurde heute um 15.10 Uhr die Feuerwehr gerufen. Eine Scheune hat gebrannt. Bewohner hatten das Feuer, das von einer Kabeltrommel und einem Rasenmäher ausging, zum größtenteil gelöscht. Während des Feuerwehreinsatzes war die Ortsdurchfahrt halbseitig gesperrt. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Freitag, 26. September 2014

In Weilstetten hat es gebrannt

In einem Wohnhaus in Weilstetten hat es am gestern Morgen gebrannt. Das Feuer ist aus bislang unklarer Ursache in einem Zimmer im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Weilstetten, Roßwangen und Balingen haben ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl verhindern. Das betroffene Zimmer brannte leider jedoch aus. Rettungskräfte des Roten Kreuzes kümmerten sich um den Sohn der Familie. Die restlichen Familienmitglieder sind derzeit im Urlaub.

Montag, 28. Juli 2014

Brandstiftung bei den Bränden in Balingen und Frommern

Ich schrieb ja gestern das es in Balingen und Frommern gebrannt hatte. Heute lese ich das die Polizei von Brandstiftung aus geht. In Balingen wurde ein Auto angezündet und in Frommern brannte ein Lastwagen. Es geschah binnen einer Stunde. 40 000 € ist der Schaden hoch. Die Ermittler suchen Zeugen. In Balingen und Umgebung geht die Angst vor dem Feuerteufel um. Ich halte euch auf dem laufenden.

Sonntag, 27. Juli 2014

In Balingen und Frommern hat es gebrannt !!!!!!

Letzte Nacht war für die Feuerwehren aus Balingen und Frommern eine Unruhige Nacht. Heute Morgen brannte vor dem Balinger Finanzamt ein Auto. Kurz darauf brannte in Frommern ein Lastwagen. Der erste Alarm ging um 3.30 Uhr ein. Kaum waren die Balinger Feuerwehrmänner zurück brannte der Lastwagen in Frommern. Bei den Bränden wurden beide Fahrzeuge zerstörrt. Die Brandursache ist unklar. Ich werde euch auf dem laufenden halten. Das ist Furchtbar so viele Brände gab es noch nie in kurzer Zeit. In Rosswangen brannte ja letztes WE die Scheune. Da geht die Polizei von Brandstifung aus.

Sonntag, 20. Juli 2014

In Roßwangen brannte eine Scheune

In der Nacht von gestern auf heute brannte in Roßwangen eine Scheune. Als die Feuerwehr kam stand das Gebäude bereits voll in Flammen. In der 20 x 30 Meter großen Scheune wurden landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge gelagert. Die Feuerwehr war mit 50 Mann im Einsatz. Joachim R. sagte das es keine Wasseranschlüsse dort draußen gibt. Währenddessen wurden Schläuche nach Roßwangen verlegt damit die Feuerwehrleute Wasser hatten. Die Polizei, die ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz war, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Verkehr wurde während der Löscharbeiten umgeleitet.

Freitag, 18. Juli 2014

In Tailfingen brannte ein Möbelhaus

In der Nacht zum Mittwoch ging kurz nach 3.00 Uhr bei der Feuerwehr eine Meldung ein. In der Hechinger Straße in Tailfingen brannte ein Möbelgeschäft. Zeugen haben den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen das Gebäude und zwei Kleinlastwagen bereits lichterloh in Flammen. Das Feuer hatte sich schon über mehrere Stockwerke ausgedehnt. Zwar konnten die Feuerwehrleute ein Übergreifen auf die Nachbargebäude des Gebäudekomplexes verhindern. Einsatzleiter Horst K. sagte dass sie Probleme beim Löschen hatten. Im Einsatz waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehrabteilungen Tailfingen, Pfeffingen, Burgfelden, Onstmettingen und Ebingen. Auch das Rote Kreuz war im Einsatz. Sie haben einen Anwohner der unverletzt blieb betreut. Der 82-Jährige konnte das Gebäude gefahrlos verlassen. Nach den Löscharbeiten wurden Generatoren eingesetzt damit das Gebäude Rauchfrei wird. Eine Gesundheitsgefahr für die umliegenden Anwohner konnte jedoch jederzeit ausgeschlossen werden. Während der Löscharbeiten fertigte eine Polizeihubschrauberstaffel Übersichtsaufnahmen der betroffenen Gebäude in der Hechinger Straße. Heute las ich im ZAK das die Polizei von einer Brandstiftung ausgeht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren