Seit einem Jahr ist die schöne Stadt Balingen Fair Trade Stadt. Am Samstag wurde der Geburtstag in der berühmten Eberthalle gefeiert. Der berühmte Weltladen Balingen das berühmte Evangelische Bildungswerk Balingen -Sulz sowie die berühmte Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis hatten die Feier organisiert. Oberbürgermeister Helmut R. sagte in seiner Rede das er sich über die vielen Besucher freut. Auf die Besucher darunter war ich wartete mehr als ein alltägliches Konzert. Noch bevor die ersten lateinamerikanischen Klänge der berühmten Musikgruppe Grupo Sal aus Tübingen durch die Halle vibrierten begrüßte ein Vogelgezwitscher die Besucher. Auf der Bühne gesellten sich zwei weitere Elemente der Musik. Der Mannheimer Buchillustrator erschuf parallel zur Musik vergängliche Bilder mit dem Stift Wasser oder Sand. Thomas B. vom Verein Klima Bündnis und der Kolumbianer Abado G. haben auch die Besucher unterhalten. Abdo G. der an der Uni von Antigua Pädagogik der Mutter Erde lehrt hat mit dem Ritual das sich Gesang des Kakaos zur Reinigung der Seele nannte seinen Auftritt eröffnet. Er wies darauf hin das alles von der Mutter Erde abstamme. Ich fand den Abend gut und freue mich das die schöne Stadt Balingen Fair Trade Stadt ist. Balingen ist die beste Fair Trade Stadt in ganz Deutschland.
Die IHK Neckar Alb hat eine Initiative gestartet um das Radfahren mit eingebautem Rückenwind für Azubis in Betrieben erlebbar zu machen. Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Elektromotorunterstützung. Die Tour machte gestern auf dem berühmten Marktplatz im schönen Balingen halt. Die berühmten Balinger Stadtwerke und die berühmte Stadtverwaltung haben dazu eingeladen. Die Roadshows sind fast immer in Betrieben der berühmte Marktplatz war dann eine Premiere der Pedelec Aktion. Die IHK Koordinatoren Matthias M und Beatrix A. freuten sich über die Premiere. Nach dem die Azubi E-Bikes vorgestellt wurden konnten die Azubis und die Schüler der berühmten Balinger Sichelschule auf einem der 15 Pedelcs eine Runde im Testparcours machen. Auch Bürgermeister Reinhold S. drehte eine Runde. Eine aufgebaute Rampe im etwa 30 auf 15 Meter großem Parcours simulierte den Anstieg. Der Anstieg wurde mit den Pedelcs mühelos bewältigt. Wer mit so einem Gerät zur Ausbildungsteile fährt kommt nicht verschwitzt an. Das Pedelecfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich. Ich finde so was gut.
Das berühmte Naturfreundehaus Balingen ist wieder offen. Roxana J. ist seit Mitte März die neue Pächterin des berühmten Gasthauses. Sie führt es gemeinsam mit ihrer Mutter die in der Küche steht. Die 33-jährige Wirtin bietet schwäbische Spezialitäten an. Von der Flädlesuppe bis hin zum Zwiebelrostbraten ist alles dabei. Sie schaffte zuletzt im berühmten Schützenhaus Frommern. Der große Biergarten lädt bei schönem Wetter ein. Ich finde es gut und gehe vielleicht mal dort Essen.
An der Straße Auf Stetten steht eine große Werbetafel. Dort sind immer Veranstaltungen zu sehen. Derzeit gibt es dort die Werbung für die berühmte Erich H. Ausstellung. Michael W. der Leiter des berühmten Balinger Stadtpanungsamts sagte das die Chancen auf eine Genehmigung für eine Werbetafel dort gering ist. Die Werbetafel muss auch nicht abgebaut werden. Stadthallenchef Ulrich K. sagte dass sie die Tafel durch eine elektronische Version austauschen wollen. Neben der berühmten Stadthalle wollen Balingen Aktiv und der berühmte Balinger und Handel und Gewerbeverein auch die elektronischen Werbetafeln haben. Balingen Aktiv Geschäftsführer Peter B. sagte das man mit einer elektronischen Tafel mehrere Veranstaltungen sehen kann. Wir wollen kein Las Vegas haben sagte der HGV Vorsitzende Bernd F. Das Problem ist das die Schillerstraße und die Goethestraße bebaut werden und in der Nähe der Werbetafeln sind. In diesem Bereich soll es keine Elektronischen Werbetafeln geben. Für Michael W. gehören sie an einen Ort und das ist das berühmte Gewerbegebiet. Ich finde es auch toll wenn man mal elektronische Werbetafeln hat. Balingen wird nach und nach immer schöner.
Am 20.4.13 kommt die berühmte Band Grupo Sal ins schöne Balingen. Das Balingen vor einem Jahr Fairtrade Stadt wurde habe ich ja am Sonntag geschrieben. Oberbürgermeister Helmut R. sagte dass das Thema weiterentwickelt wurde. Balingen habe Albstadt und Meßstetten Impulse gegeben. Denn die wollen Fairtrade Städte werden. Im Herbst 2012 sind die Verantwortlichen des berühmten Weltladens auf die katholische Erwachsenenbildung und das evangelische Bildungswerk zugekommen um die berühmte Gruppe Grupo Sal zu gewinnen. Bei der Veranstaltung am 20.4.13 in der berühmten Eberthalle Balingen handelt es sich um ein Konzert für alle Sinne. Die berühmte Band Grupo Sal ist aus Lateinamerika. Im September 2012 gab es das erste Faire Frühstück auf dem berühmten Balinger Marktpatz. Es ist gut angekommen. Das berühmte und tolle Kaffeewerk Zollernalb macht auch bei der Fairtrade Stadt mit. Die Karten für das Konzert das um 20.00 Uhr beginnt gibt es in den Geschäftsstellen vom ZAK und im berühmten Balinger Rathaus. Ich gehe zum Konzert. Balingen ist die beste und schönste Stadt in ganz Deutschland.
Am Samstag konnte man im schönen Balingen bis kurz vor Mitternacht wieder einkaufen gehen. Die Balinger Geschäfte hatten bis 23.00 Uhr offen. Die berühmte Lange Einkaufsnacht hat der Handels und Gewerbeverein (HGV) organisiert. Die berühmte Friedrichstraße im schönen Balingen hatte ein ganz besonderes Flair. Das flackernde Licht von Feuerkörben und so haben für eine zauberhafte Stimmung gesorgt. Vom HGV gab es leckere kostenlose Äpfel. Im Rahmen der Aktion Balingen speckt ab gab es auch eine Wage auf dem berühmten Balinger Marktplatz. Wer auf der berühmten Gesundheitsmesse sein Gewicht auch messen lassen hat konnte das am Samstag auf dem berühmten Marktplatz wieder tun. Für jedes Abgenommene Kilo wurde 1 € an die berühmte Balinger Tafel gespendet. Jeder der abgespeckt hat, hat in den Geschäften Rabatte bekommen. Oberbürgermeister Helmut R. und der HGV Vorsitzende Bernd F. gingen mit gutem Beispiel voran. Sie standen wieder gemeinsam auf der Waage. Das Ergebnis 6 Kilo weniger. Bernd F. war mit der Resonanz zufrieden. Das Wetter war schlecht aber es kamen viele. Es fielen auch dicke Schneeflocken vom Himmel. Ich fand die berühmte Einkaufsnacht schön und war mit meiner Mutter vor Ort. Ich freue mich schon auf 2014. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.
Das war vor einem Jahr.
Foto: Felix Jetter
Heute vor einem Jahr wurde die schöne und berühmte Stadt Balingen Fairtrade Stadt. Ich war damals bei der Übergabe der Urkunde live dabei. Ich freue mich dass auch das tolle und berühmte Kaffeewerk Zollernalb daran teil nimmt. Balingen ist die erste Fairtrade Stadt im ganzen Zollernalbkreis. Am 20.4.13 gibt es ein Faires Konzert in der berühmten Eberthalle. Ich gehe hin. Balingen ist die beste und tollste Stadt in ganz Deutschland.
Nächsten Donnerstag kommt in die ehemaligen Ihr Platz Räume wieder Leben rein. Die Handelskette Depot öffnet am Gründonnerstag auch im schönen Balingen ihre Pforten. Sie beziehen wie oben schon genannt die ehemaligen Räume von Ihr Platz. Ich finde es gut und solange der Schnee lag lief ich täglich dran vorbei und schaute rein.
Die berühmte Wäscherei K. und der Textilserviceanbieter B. Reini werden demnächst zusammen in der Friedrichstraße sein und das in einem Haus. Die berühmte Wäscherei K. wird ihren Standort in der Inselstraße schließen. Sie gehören dem B. Reini seit 15 Jahren. Zum 1.4.13 werden sie bereits zusammengelegt. Ich finde es gut dass die beiden zusammenziehen.
Auf dem berühmten Royan Platz ist immer noch Winter. Die Bäume blühen noch nicht und der kleine Teich ist noch abgedeckt. Die Dinge wandeln sich aber noch frühlingsfrisch. Im Inneren der berühmten Stadthalle sind manche Dinge noch nicht wie sei sein sollten. Die neue berühmte Stadthalle wurde vor fast 3 Jahren eröffnet. Im zweiten Obergeschoss fehlen Teile des dortigen Handlaufs. Stadthallenchef Ulrich K. sagte dass sie dort ein Absperrband hingestellt haben um die Absturzgefahr zu verhindern. Die schöne Stadt Balingen ist derzeit im Rechtstreit mit einem Unternehmen. Nach dem man die Böden im Stadthallenfoyers gelegt hat, gab es schon Risse. Man hat dann entschieden die Böden nach zu versiegeln. Im ersten Obergeschoss stechen die Risse noch ins Auge. Balingens Hochbauamtsleiter Michael W. sagte das wir es so lassen wie es ist. Die Außentreppe zwischen der berühmten Stadthalle und dem berühmten Eyachbad kann man auch so lassen. Die Treppe wurde auch nachgebessert. Die Treppe hat den Winter überstanden und ist nirgendwo gebrochen. Ich laufe wenn ich spät habe und nicht Rad fahr die Treppe ins Kaffee. Balingen hat die schönste Stadthalle in ganz Deutschland.