Faire Stadt Balingen

Das machte ich am Sonntag.
Foto: Felix Jetter
Die berühmten Eyach Arkaden bringen wohl neue Konkurrenz für die Balinger Händler. Am Mittwochabend traf sich der HGV zur Mitgliederversammlung. Das Einkaufszentrum das auf dem ehemaligen Strasser Areal entsteht bringt wohl neue Konkurrenz für die Balinger Händler. Manuel S. hat eine Kampagne gegen die Eyach Arkaden gestartet. Den Balinger Händler geht die Kaufkraft ab. Viele seiner Händler Kollegen haben Sorge. Frank G. der für die CDU im berühmten Gemeinderat sitzt sagte dass eine Bürgerbeteiligung zu spät sei. In der Planungsphase die im berühmten Gemeinderat öffentlich behandelt wurde hat sich niemand für das Projekt interessiert. Die Kunden können auch zu den Einzelhändlern in die Friedrichstraße gelockt werden. Bernd F. der Vorsitzende vom HGV (Handels und Gewerbeverein Balingen) moderierte die Diskussion. Die Balinger Einzelhändler wollen das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter stärken. Gas geben muss man in Sachen Werbung. Die Aufgaben des HGV müssen neu ausgerichtet werden. Heute als ich ins Kaffee fuhr war das Wohnhaus beim Strasser Areal schon Platt. Hier noch ein Hinweis am 23.3.13 ist die berühmte Einkaufsnacht in der schönen Stadt Balingen. (Ich werde noch darüber bloggen).
felixjetter - 8. Mär, 19:31
Die Rede ist von dem neuen Buswartehäuschen zwischen dem berühmten Viehmarktplatz und der berühmten Torbrücke im schönen Balingen. Es geht darum wie der berühmte Viehmarktplatz in einigen Jahren aussehen wird. Michael W. der Leiter vom Stadtplanamt sagte dass das Thema Viehmarktplatz auf der Prioritätenliste unten ist. Der Blick gehe Richtung Gartenschau im Jahr 2023. Das der berühmte Platz saniert werden muss ist für Michael W. keine Frage. Die Betontröge als Absperrung gegen Autofahrer und das Absägen der kranken Bäume sprächen eine eindeutige Sprache. Eigentlich sollte das Buswartehäuschen als Nachklapp zum Neubau der berühmten Torbrücke schon längst stehen. Die dortige Bushaltestelle existiert schon. Das Haltestellenschild steckt in einer betongefüllten Scheibe. Als Stadtplaner Michael W. mit den Anwohnern vor 2 Jahren sprach waren die wenig begeistert. Das Häuschen soll auch für die Menschen sein die sich mal ausruhen wollen. Die Viehmarktplatz -Bewohner befürchten aber gerade abends und nachts noch mehr Lärm und Ärger. Es wird erst mal unterlassen den Bau des Wartehäuschens voranzutreiben. Im berühmten Gemeinderat seien auch schon kritische Nachfragen aufgekommen. Das Buswartehäuschen soll nun doch kommen den die Mittel dafür stehen im Haushalt 2013 bereit. Michael W. sagte dass wir es auch als Abgrenzung des berühmten Viehmarktplatzes hin zur Friedrichstraße brauchen. Ich bin auch dafür.
felixjetter - 1. Mär, 20:24
Das Team der berühmten Parfümerie Jeannette ist in die Balinger Friedrichstraße 19 umgezogen. Das ehemalige Domizil in der Friedrichstraße 32 fällt. Das Haus wo der Foto J. drin war fällt ab Donnerstag auch dem Abrissbagger zum Opfer. Dort kommt ein großer Neubau hin. Die Bauherren sind Wolfgang J. und Jeannette W. Die Parfümerie und das Kosmetikstudio befinden sich dann im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss. Mitte November soll die Neueröffnung sein. Im Neubau gibt es außerdem vier Wohnungen geben. Ich finde die Idee gut und verfolge es ab Donnerstag. Balingen ist die Baustellenreichste Stadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 26. Feb, 20:24
Wer ins berühmte städtische Parkhaus in der Wilhelmstraße nach Balingen fährt sieht dass dort Videoüberwacht wird. Die Aufzeichnungen werden zwei Wochen gespeichert und dann gelöscht. Rathaussprecher Jürgen L. sagte dass die Kameras seit Ende 2012 scharf sind. Das bedeutet dass die Unfallverursacher und die Vandalen digital verfolgt werden. Nach der Montage wurden die einen oder anderen Sachen noch geklärt. Inzwischen ist die schöne Stadt Balingen auf der sicheren Seite. Die 40 000 € treueren Kameras scheinen Früchte zu tragen. Seit dem dort gefilmt wird wurde noch kein Filmmaterial sicher gestellt auf gut Deutsch es gab keine Vandale. Jürgen L. sagt Und das im Winter. Die meisten Jugendlichen wärmen sich im Winter im Parkhaus auf. Sie hinterließen dabei auch Spuren an den Wänden. Die berühmte Polizei Balingen hat noch keine Anfrage auf Filmmaterial gestellt. Die Verlagerung ins Arbeitsamtparkhaus ist zum Glück auch ausgeblieben. Jürgen L. der das Parkhaus täglich benutzt ist noch nie etwas aufgefallen. Ich hoffe dass das so bleibt den Vandale sind nicht gut.
felixjetter - 24. Feb, 14:47
Am 4.2.13 ließen Ulrike und Gerhard S. die Katze aus dem Sack. Im Dezember 2013 wird die berühmte Buchhandlung Osiander im berühmten Modehaus R. in der schönen Stadt Balingen eröffnen. Gerhard S. sagte das in den nächsten Wochen die Feinabstimmung statt finden wird. Es bleibe beim gemeinsamen Eingang. Die Osiander Filiale nehme das Erdgeschoss und das Obergeschoss in Beschlag. Es werden ja 6 Arbeitsplätze dadurch geschaffen. Das berühmte Modehaus R. bleibe aber als solches erhalten. Sie werden nur auf den rund 1000 Quadratmetern auf der Hälfte sein. Die Herren-Abteilung im Untergeschoss bleibe auf jeden Fall. In den oberen Etagen werde sich das Unternehmen auf den exklusiveren Mode Part konzentrieren. Das Ebinger Modehaus bleibt unberührt. Die Entwicklungen in Balingen sind noch neu. Am 31.1.12 hat man die Mitarbeiter vom berühmten Modehaus R. informiert. Für die Tübinger Buchhändler ist das Balinger Modell nix neues. Gerhard S. sieht es als Gewinn für die schöne Stadt Balingen. Es sei eine Chance für die ganze schöne Stadt und deren Einzelhandel. Ich freue mich das Osiander ins berühmte Modehaus R. kommt. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 8. Feb, 21:01
Die berühmte Balinger Bahnhofstraße entwickelt sich weiter. Erst in dieser Woche hat der berühmte Gemeinderat beschlossen beim berühmten Bahnhof zu Sanieren. Nun wurde bekannt dass da wo früher der Schlecker war bald wieder Leben rein kommt. Stefan S. Mitinhaber vom B2 sagte das der Biomarkt sich in die ehemaligen Schlecker Räume ausdehnen wird. Wie zu hören war gibt es schon Pläne für ein Restaurant. Stefan S. sagte wir in zwei Wochen mehr sagen können. Ich verfolge es immer wenn ich ins Kaffee gehe. Ich freue mich das Balingen sich entwickelt. Balingen ist die beste Einkaufstadt in ganz Deutschland.
felixjetter - 1. Feb, 21:11
Im Dezember 2013 öffnet die Tübinger Buchhandlung Osiander in Balingen ihre Türen. Gerade rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft eröffnet Osiander ihre 30 Filiale. Diese wird in der schönen Stadt Balingen sein. Der Chef von Osiander Christan R. wurde in die schöne Kreisstadt eingeladen. Für ihn steht fest dass es eine gute Lage sein muss. Die beste Lage ist unsere berühmte Fußgängerzone. Im Herzen der Stadt wo ja ab Mitte März auch ein Depot Laden eröffnen wird. Die künftige Balinger Filiale ermögliche eine Geschäftsfläche 400 bis 500 Quadratmeter auf zwei Etagen. Christian R. möchte eine moderne Erlebnisbuchhandlung entstehen lassen. Da ist uns Balingen etwas wert sagte er. In den Umbau investiert er gut 350 000 €. 6 Arbeitsplätze sind zunächst vor gesehen was gut ist. Es wird dann 5 Buchhandlungen in der schönen Stadt Balingen geben. Ich freue mich und warte ab wo Osiander in Balingen eröffnen wird. Balingen ist die beste Stadt in Deutschland für Geschenke.
felixjetter - 31. Jan, 20:40
Oliver W. hat über Facebook angekündigt das Showcase zu macht. Am Samstag war das Bekleidungsgeschäft in Balingen zum letzten Mal geöffnet. Ich habe dort früher oft eingekauft und finde es schade. Balingen verändert sich mehr und mehr was gut so ist.
felixjetter - 30. Jan, 21:06
Die Firma M. zieht von der Wilhelm-Kraut Straße in das Eckhaus Arnold/Heselwangerstraße um. Im Eckhaus war früher der Schlecker drin. Olga M. möchte ihr Gardinengeschäft ausweiten. Ab dem 1.2.13 komme in den Räumen eine Annahmestelle für Textilfpflege hin. Ich finde es eine gute Idee.
felixjetter - 30. Jan, 21:00
Am Samstag fand der berühmte Bürgertreff der schönen Stadt Balingen in der berühmten Stadthalle statt. Der große Saal war bis auf den letzten Platz belegt und das freute Oberbürgermeister Helmut R. sehr. Der berühmte Musikverein Heselwangen hat unter der Leitung von Adrian U. die Gäste toll begrüßt. Ich war unter den Gästen. Nach dem der Musikverein Heselwangen gespielt hatte begrüßte Balingens toller Oberbürgermeister Helmut R. die Gäste. Helmut R. begrüßte auch wieder die Ehrengäste wie den CDU Bundestagsabgeordneten Thomas B. Helmut R. sagte das der berühmte Bürgertreff Ausdruck des guten Zusammenlebens ist. Balingen ist eine lebendige und liebenswerte Stadt. Helmut R. sagte das die schöne Stadt Balingen hinter der Zugspitze die zweitmeisten Sonnenstunden 2012 hatte (ich schrieb davon). Die Zugspitze ist keine Stadt deshalb ist die schöne Stadt Balingen die sonnenreichste Stadt von Deutschland. Helmut R. dankte auch den Kreisräten und dem Landrat Günther Martin P. die haben für die Eröffnung des neuen berühmten Balinger Krankenhauses gesorgt. In diesem Jahr beginnen wir mit der Sanierung vom berühmten Weilstetter Lochenbad sagte Helmut R. Ebenso wird die berühmte Tribüne beim berühmten Au-Stadion endlich abgerissen. Der Gastredner dieses Jahr war Prof. Bernd N. Er redete zum Thema Euro. Er sagte das es Menschen gibt die viel Geld haben und nix mehr verlieren können. Er machte auch eine tolle Power Point Präsi wo der Yellowstone Park zu sehen war. Prof. Bernd N. sagte das der Euro Raum 2012 nicht so erfolgreich war wie das Jahr 2012 in der schönen Stadt Balingen. Ich fand die Rede sehr schön und toll. Balingen ist ja die beste Kunststadt in ganz Deutschland und wird 2013 eine tolle Ausstellung haben. Die Werke von Erich H. werden ausgestellt. Balingen soll auch 2013 so bleiben wie 2012. Für mich ist Balingen die schönste Stadt in ganz Deutschland. Ich fand den berühmten Bürgertreff schön und freue mich auf 2013.
felixjetter - 14. Jan, 15:52