Faire Stadt Balingen

Freitag, 11. Januar 2013

Die Balinger Stadtverwaltung ist in Zeitnot

Am Dienstag hatten Oberbürgermeister Helmut R. und Peter S. ein Gespräch. Es ging um den berühmten Balinger Bahnhof. Aber Entscheidungen wurden noch nicht getroffen. Der berühmte Gemeinderat muss es auch noch genehmigen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die schöne und tolle Stadt Balingen jeder Zeit auf ihr Vorverkaufsrecht Gebrauch machen kann. In der nächsten Gemeinderatsitzung Ende Januar an der ich aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen kann gibt es Vorschläge zum Thema Bahnhof. Man hat die Signale von Peter S. erkannt. Peter S. hat in den vergangenen Wochen Zustimmung und Unterstützung von der Bevölkerung bekommen. Das Projekt Bahnhof nehme als Zentrum moderner Mobilität mit Fahrradladen und E-Bike -Stadion Konturen an. Peter S. ist mit der berühmten Lebenshilfe und mit dem berühmten Landratsamt in Gesprächen. Für die schöne Stadt Balingen neigt sich das Vorverkaufsrecht bald dem Ende. Ich finde es toll das Peter S. den ich persönlich kenne mit meinem Arbeitgeber der tollen und besten Lebenshilfe aller Zeiten Gespräche hat. Balingen hat den besten Bahnhof in ganz BW.

Dienstag, 8. Januar 2013

In Balingen fuhr einer ohne Fahrerlaubnis

Am Samstag fuhr ein 15-Jähriger mit seinem Roller gegen 15.00 Uhr. Er hatte eigentlich keine Erlaubnis den Roller zu fahren. Er wird nun angezeigt.

Donnerstag, 20. Dezember 2012

Der Architekt der Stadion Tribüne hat sich Unterstützung geholt

Seit dieser Tage gibt es das Gerücht die schöne Stadt Balingen habe dem Architekturbüro Z. aus Stuttgart den Auftrag für den Neubau der berühmten Au-Stadion Tribüne entzogen. Die explodierten Kosten sollen der Hintergrund sein. Der berühmte Gemeinderat hat entschieden dass man sämtliche Unternehmen einzeln anschreiben soll. Gestern machte der berühmte Hochbauamtsleiter Michael W. den Gerüchten ein Ende. Er sagte dass wir mit dem Büro Z. zusammen schaffen. Ich finde es gut dass das Gerücht nicht gestimmt hat. Wir brauchen eine neue Tribüne und das dringend. Balingen ist die beste Sportstadt in ganz Deutschland.

Sonntag, 16. Dezember 2012

In Balingen hat jedmand die Fernbedienung verloren

Am Donnerstag wurde ein Mann gegen 14.15 Uhr dabei ertappt wie er zum Abtransport ein Metall aus dem Lagerraum in der Dürerstraße entwenden wollte. Der Dieb flüchtete dann mit der Fernbedienung eines Fernsehers. Die Fernbedienung verlor er aber dann. Der Unbekannte ist etwa 180 bis 185 Zentimeter groß schlank und hatte kurze dunkle Haare. Er war mit einem blauen Arbeitsanzug bekleidet. Die Polizei Balingen nimmt Hinweise entgegen.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Balingen Aktiv präsentiert sein Jahresprogramm 2013

Gestern stellten der Vorsitzende Joachim A. der Geschäftsführer von Balingen Aktiv Peter B. und Balingens Wirtschafsförderer Jürgen M. das Jahresprogramm 2013 vor. Es gibt 2013 wieder zwei tolle Wochen vom berühmten Balinger Kultursommer. Peter B. sagte das Balingen Aktiv wieder mit im Boot ist. Im November 2013 ist eine Familienmesse die von der berühmten Lebenshilfe Bisingen veranstaltet wird. Auch 2013 ist wieder die Fair Trade Stadt ein Thema. Balingen Aktiv und der berühmte Weltladen planen für 2013 ein gemeinsames Konzert. Vom 20.8.13 bis 23.8.13 gibt es wieder die berühmte Thüringer Woche. Vom 7.6.13 bis 8.6.13 ist der berühmte Kreativ Markt. Den 4ten berühmten Firmen und Behördenlauf übernimmt 2013 die TSG Balingen. Der Event ist am Donnerstag den 16.5.13 nach Feierabend. Ich freue mich vor allem auf die Familienmesse und das Konzert aber auf die anderen Sachen auch. Balingen ist die beste Veranstaltungsstadt in ganz Deutschland.

Donnerstag, 29. November 2012

Am 12.1.13 ist der berühmte Bürgertreff

Die schöne Stadt Balingen lädt am 12.1.13 zum Neujahrsempfang dem berühmten und bekannten Balinger Bürgertreff ein. Nach der tollen Begrüßung von Oberbürgermeister Helmut R. kommt der Vortrag von dem Gastredner Prof. Dr. Bernd N. Prof. Dr. Bernd N. ist Wirtschaft und Finanzexperte in Stuttgart. Das Thema ist der Euro und wie es wirklich um ihn steht. Anschließend stehen der Gastredner und die berühmten Gemeinderäte für Gespräche wie jedes Jahr zur Verfügung. Die Musikalische Umrahmung macht der Musikverein Heselwangen. Das Figurentheater Martinshof macht auch was Tolles. Ich war dieses Jahr leider nicht beim berühmten Balinger Bürgertreff dabei. 2013 kann ich vielleicht auch nicht hin aus beruflichen Gründen. Aber ich blogge es in meinen Terminen wenn ich hin kann. Balingen hat den besten Bürgertreff in ganz Deutschland.

Die Videokameras sind leider noch außer Betrieb

Das berühmte Parkhaus Wilhelmstraße ist zum Glück wieder offen. Die Kameras zur Videoüberwachung sind installiert. Leider sind die Kameras noch nicht scharf. Das Geschehen im berühmten Parkhaus wird leider noch nicht aufgezeichnet. Laut Jürgen L. fehlen noch die entsprechenden Schilder. Die Schilder weisen zur Überwachung hin. Auch letzte datenschutzrechtliche Fragen sind noch zu klären. Polizeisprecher Peter M. sagte dass die Polizei die Daten aus dem Parkhaus haben darf. Was ich gut finde. Man muss sich an den Paragraf 20a halten. Dieser regelt die Videoüberwachung und die Videoaufzeichung im öffentlichen Raum. Ich finde es gut das man das berühmte Parkhaus Wilhelmstraße Videoüberwacht.

Dienstag, 27. November 2012

Die Balinger Wohnbau hat das Schlosserei Areal erworben

Stadtbaudezernent Ernst S. hat bei der heftigen diskutierten Planung des neuen Klein Venedigs den sogenannten Herrenmühlparkplatz das Areal der früheren Herrenmühle ausgespart. Das Grundstück sollte Platz für die berühmte Fischtreppe bieten. Eine sinnvolle Bebauung wäre ohne das Nachbargrundstück der ehemaligen Schlosserei H. nicht zu lösen. Die berühmte Balinger Wohnbau hat jetzt das Stadtgrundstück und die ehemalige Werkstatt erworben. Laut dem Wohnbau Geschäftsführer und CDU Stadtrat Walter Z. ließe sich ganz bestimmt ein Ensemble unmittelbar an der Eyach bauen. Die Wohnbau müsse die städtische Fläche nur noch erwerben. Ich finde die Idee gut.

Sonntag, 25. November 2012

Der Bumüller Back wird schließen

Der Bumüller Back wird Anfang 2013 seine Türen für immer schließen. Foto J. und die Parfümerie Jeannette werden solange dort drin sein. Ich freue mich das der Bumüller Back zu macht den es war nicht mein Laden.

In Balingen werden wieder Häuser abgerissen

Im März 2013 Rollen in der Friedrichstraße wieder die Bagger an. Die Geschäftshäuser Foto J. und Parfümerie Jeannette werden abgerissen. Dort soll ein Wohn und Geschäftshaus hin. Sieben Monate Bauzeit sind vorgesehen. Im Erdgeschoss soll eine moderne 130 Quadratmeter große Ladenfläche entstehen. Im ersten Obergeschoss kommt ein Kosmetikstudio hin. Im zweiten Obergeschoss sollen attraktive Innenstadtwohnungen hin. Die Nichte von Wolfgang J. Jeanette W. ist seit 1990 neben dem Foto J. mit ihrer eigenen Parfümerie. Mit dem Kauf des Gebäudes sei es möglich auf beiden kleinen Grundstücken eine Neubaulösung zu schaffen. Im November 2013 will die Familie J. ihre neuen Geschäftsräume wieder eröffnen. Für die Bauphase habe man auch schon eine Lösung. Ab Februar werde man die Geschäfte dort hin verleget wo gerade die Back Filiale Bumüller ist. Über den Bumüller schreibe ich gleich. Das Bauvorhaben könnte im neuen Jahr ebenfalls für Behinderungen auf dem Bürgersteig und im rollenden Verkehr haben. Ich werde die Bauphase bloggen und verfolgen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6663 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren