Gemeinderat

Samstag, 28. Januar 2012

Im berühmten Steinenbühl möchte die beste Stadt der Welt Balingen ein Gewerbegebit erstellen

Der berühmten Stadt Balingen gehen die Gewerbegebiete aus. Jetzt will Balingen im berühmten Steinenbühl ein neues Gewebegebiet erstellen. Michael W. müsse sich eigentlich riesig freuen. Die berühmten Balinger Unternehmer sind munter und Expandieren ihre Betriebe. Der Blick von Michael W. unserem Stadtplaner reicht schon weiter. Er sagte das der Hauptwasen voll ist und bei den roten Ländern ist zu 80 % alles verkauft. Im berühmten Bangraben ist noch ein Grundstück übrig. Der berühmte Unternehmer M. will auch umziehen. Er will auch später vielleicht mal erweitern das sagte er zu Oberbürgermeister Helmut R. und Bürgermeister Reinhold S. Das Unternehmen M. ist gerade in der Rosenfelderstraße. Im Bangraben müsste bald die Verlegung der drei Hochspannungsleitungen einhergehen. Das ist der Stadt Balingen zu teuer. Bei der Stadt hat man an die Verlängerung des Geländes vom berühmten Steinenbühl erinnert. Das Gebiet läuft unterhalb der L 415 die nach Geislingen führt. Am kommenden Dienstag redet auch der berühmte Gemeinderat darüber. Bei der Sitzung bin ich live dabei.

Donnerstag, 26. Januar 2012

Die Realschul Sanierung liegt bei 1,55 Mio €

Das die Brandschutzsanierung am Gebäude der berühmten Balinger Realschule nicht billig wird war allen bereits klar. Der berühmte Gemeinderat hat dennoch in seiner Sitzung Mitte Dezember gefordert sich nicht mit einer teueren Containerlösung zufrieden zu geben. Einige Schüler müssen während der Sanierung außer Haus unterrichtet werden. Einige Schüler kommen ab dem Schuljahr 2012/13 in die berühmte Längenfeldschule unter (Ich schrieb ja schon mehrfach davon). Am Dienstag stellte Oberbürgermeister Helmut R. in der Sitzung vom berühmten Gemeinderat den Kostenvoranschlag vor. Das Vorhaben der Schule verschlingt 1,55 Mio €. Die Kosten werden 2012 bis 2014 aufgeteilt. Die eingestellte Summe beläuft sich auf 1,7 Mio €. Die Stadt ging erst von 1,8 Mio € aus. Da die Längenfeldschule die Räume bereitstellt werde man nur 12 Monate in Container unterrichten. Im Container gibt es dann statt 14 nur noch 6 Klassenzimmer. Die Container werden bis zu den Sommerferien von der Realschule genutzt. Das berühmte Gymi wird danach darin unterrichten. Dort wird ebenfalls saniert. Nach 40 Jahren werden die Fachräume vom Gymi saniert. 20 bis 24 Monate schätzt die Stadt die Bauzeit an der berühmten Realschule. Es stehen schwierige Arbeiten an. Die Arbeiten sind während dem Schulbetrieb.

Mittwoch, 25. Januar 2012

Der Haushalt war gestern im berühmten Gemeinderat Thema

Gestern Abend hatte der berühmte Balinger Gemeinderat in der ersten Sitzung im Jahr 2012 eine Haushaltsdebatte. Die Balinger Stadträte darunter Uwe J. von den Grünen haben zweieinhalb Stunden lang sich mit Fragen herumgequält. Das die Sicherheit an den berühmten Balinger Schulen oberste Priorität hat, stellte niemand in Frage. Die Sicherheit an den berühmten Balinger Schulen wird auf einer Gemeinderats-Klausursitzung angegangen. Das berühmte Au-Stadion das Lochenbad die Sanierung im berühmten Gymi die Erschließung der Baugebiete Etzelbachstraße und Wiesenwannen in Zillhausen sowie die Steinnachbrücke in Endingen wurden noch einmal auf den Prüfstand gestellt. Die berühmte Stadtverwaltung brachte dann mögliche Sparvorschläge. Sie haben auf den Sparantrag der FDP Fraktion reagiert. Die FDP hätte für einen völligen Verzicht der Netto -Neuverschuldung plädiert. Oberbürgermeister Helmut R. und Bürgermeister Reinhold S. nannten dann den Personalabbau in der Verwaltung. Der FDP Antrag wurde mit 26:13 Stimmen abgelehnt. Die SPD will den Ball erstmal flachhalten. Der Haushalt wird 2012 am Ende wieder viel weniger dramatischer aussehen. Helga Z-F von der SPD stellte einen Antrag die Geberbesteuer anzuheben. Man könne sich die ja wieder senken wenn der Schuldenstand der Stadt eines Tages wieder niedriger sei. Über den Antrag wird im Februar entschieden wenn der Haushalt verabschiedet wird. Die FDP Fraktion ist mit dem Vorschlag auf die Stadtwerke Gewinnabschöpfung in Höhe von einer Million Euro zu gunsten des städischenen Haushalts zu verzichten gescheitert. Die FDP hat von den Grünen und der Frauenliste Unterstützung erhalten. Die berühmten Balinger Vereine dürfen sich dagegen freuen. Der Antrag von Klaus H. von der CDU wurde mit 19 zu 18 Stimmen und einer Enthaltung angenommen.

Sonntag, 22. Januar 2012

Der berühmte Gemeinderat berät am Die den Haushalt

Am Dienstag den 24.1.12 findet um 18.00 Uhr im großen Saal der berühmten Stadthalle die erste Gemeinderatsitzung im Jahr 2012 statt. Die Vorberatungen des Haushalt und Wirtschaftsplans für 2012 stehen auf der Tagesordnung. Ich kann leider aus beruflichen Gründen nicht hin gehn aber über die öffentliche Sitzung werde ich trotzdem Bloggen.

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Das berühmte Messegelände wird teuer

Der Gemeinderat hat am Dienstag die Mietpreise für das berühmte Balinger Messegelände angehoben. Das Gelände kostet pro Tag nun 2000 €. Für die Auf und Abbautage werden nun 30 % fällig. Die Polizei zahlt für ihren berühmten Kurs 330 € satt 210 €.

Muslime dürfen auf dem Balinger Friedhof beerdigt werden

In Zukunft dürfen auch Muslime auf dem berühmten Balinger Friedhof ein Sondergrabfeld bekommen. Am Dienstag haben das die berühmten Gemeinderäte beschlossen. Die Grabstätten sind für die muslimischen Mitbürger angepasst. Die Gräber müssen nach Mekka ausgerichtet sein. Die Rituale dürfen nicht mit der Friedhofsverordnung stehen. Das sagte der Stadtplaner Michael W. in der Sitzung.

Die Kita hat länger offen

Am Dienstagabend hat der berühmte Balinger Gemeinderat die Öffnungszeiten der städischen Kindertagesstätte in der Hermann Berg Straße zu verlängern beschlossen. Die langen Öffnungszeiten bei der Kiga Gruppe werden erst fällig wenn 8 Eltern einen Bedarf angemeldet haben. Conny R. von den Grünen will bereits bei 6 Anträgen von Eltern verlängern. Ihr Vorschlag fand im Gremium leider keine Mehrheit.

Mittwoch, 14. Dezember 2011

100 Millionen € Haushalt für 2012

Gestern hat Balingens Bürgemeister Reinhold S. den Haushalt für 2012 vorgestellt. In den kommenden 2 Jahren wird die städische Verschuldung leicht ansteigen. 2014/15 werden die Schulden sinken. Bürgermeister Reinhold S. sagte das sie bis auf den Stand von heute sinken. Er hat große Erwartungen relativiert. Im Jahr 2012 wird der Haushalt laut Balinges Bürgernmeister Reinhold S. nicht geringer. Ein Anstieg der Verschuldung kann durch eine Reduzierung der Bauausgaben erreicht werden. Wir hätten das Geld nicht gerne ausgegeben. Im Jahr 2012 sind Branschutz und Sanierungsmaßnahmen an den Balinger Schulen der Schwerpunkt. Sie liegen bei 2,1 Millionen €. Im Bereich der städischen Straßen gibt es einen weiteren Schwerpunkt. Im Jahr 2013 gibt es 6,9 Millionen € für den Haushalt. Die Kleinkinderbetreuung ist eine Haushaltsentlastung. Unter der Grün Roten Regierung hat sich der U3 Platz von 3000 € auf 8750 € erhöht.

Die berühmte Balinger Realschule war gestern Thema in der letzten Sitzung vom berühmten Gemeinderat 2011

Die berühmte Balinger Realschule hat ein Brandschutzproblem. Der Bau wurde vor 40 Jahren wohl gepfuscht (ich schrieb davon). Die Ergebnisse wurden gestern Abend im berühmten Gemeinderat vorgestellt und diskutiert. Das Gebäude muss einem Brand 90 Min lang stand halten. An den schadhaften Stellen geht diese Standhaftigkeit im Brandfall eher gegen null das haben die berühmten Stadträte gestern Abend erfahren. Oberbürgemeister Helmut R. hatte das wiederholt was er vor 2 Wochen im ZAK gesagt hat. Er sagte das eine akute Gefahr nicht besteht. Die berühmten Stadträte darunter Uwe J. von den Grünen stimmten einstimmtig zu. Die schadhaften Deckenbereiche werden in den kommenden 2 Jahren interimsmäßig auf 30 Min Feuer Standhaftigkeit gebracht. Erst danach wird eine endgültige Lösung für das Gebäude gesucht. Es wird während der Bauarbeiten nicht ohne Schulkontainer gehen. Ich werde darüber noch ausführlicher schreiben.

Dienstag, 13. Dezember 2011

Der Au Stadion und Lochenbad Baubeschluss wird auf 2012 verschoben

Die Debatte zum Baubeschluss vom berühmten Lochenbad und das berühmte Au Stadion wird verschoben wegen der Stadionmehrkosten von über 300 000 €. Thomas H. sagte das wir nicht weit von den Gesamtkosten liegen. Thomas H. ist der Au Stadion Planer vom Stuttgarter Architektbüro Z. Die Vorgabe liegt laut dem berühmten Balinger Gemeinderat bei 4,88 Mio €. Die Tribüne wird rund 500 000 € teurer sagte Oberbürgermeister Helmut R. Helmut R. sagt auch das man Kostenreduzierungsvorschläge erarbeitet habe. Die Mehrkosten liegen gerade zwischen 300 000 € und 350 000 €. Thomas H. will die Zahlen noch mal prüfen. Oberbürgemeister Helmut R. geht von einer Verschiebung des Doppelbeschlusses nicht aus. Er sagte das wir es schaffen das berühmte Au Stadion und das berühmte Lochenbad auf den Weg zu bringen. Er sagte das die Verschiebung anderhalb Monate ist. Diese Aussage ärgert Uwe H. von der TSG Balingen. Er sagt das die Zeit davon läuft damit hat er recht. Man sei davon ausgegangen das die neue Tribüne in der Sasion 2013/14 steht. Er sagte das die Bauarbeiten in der Sasion hintergangen werden. Die Überlegungen wo die Spiele vom Oberligst TSG Balingen verlegt werden seien bereits im Gange. Das Austragen der berühmten Spiele haben aber auf Stadionrasen priorität. Das dass berühmte Lochenbad abgesetzt wird hängt damit zusammen das wir beide Maßnahmen in ein gemeinsames Investionspaket geschnürt haben. Das sagte Oberbürgemeister Helmut R. Die Kosten und Planungen beim berühmten Lochenbad sind bereits geklärt. Für Kurt H. von der SPD war es keine Überraschung mehr das die Baubeschlüsse verschoben wurden. Im Januar redet der berühmte Gemeinderat von Balingen dann über das berühmte Au Stadion und das berühmte Lochenbad. Der Termin ist aber noch nicht bekannt. Ich bin für den sofortigen Neubau vom Stadion.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6677 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren