Gemeinderat
Am Dienstag hat sich der Verwaltungsausschuss mit dem Thema Werkrealschulen beschäftigt. Im Loft waren 70 Lehrer Eltern und Schüler um die Debatte mit zubekommen. Am Ende der dreistündigen Sitzung gab es mehr Fragen als voher. Die Verwaltungsspitze konnte nicht alle Fragen beantworten. Der Balinger Oberbürgermeister Helmut R. sagte ohne Widerrede das die Abstimmung für den Gemeinderat vertagt ist. Die beiden Werkrealschulen sollen in Frommern oder in Balingen im Schulzentrum Längenfeld beheimatet sein. Die Lösung soll intern gefunden werden.
felixjetter - 5. Nov, 19:41
Wie ich schon im Stadthallenumbau Text geschrieben habe hat sich der Technische Ausschuss gestern auch mit dem Umbau der Stadthalle beschäftigt. Die Räte haben sich für die Variante 3 beim Restaurantumbau in der Stadthalle entschieden. Die Variante 3 ist das es eine Bar gibt dort war früher der Stammtisch im Hirschgulden und ein Nebenzimmer soll das wo das Royanstüble war gebaut werden. Sabine K von der Frauenliste wollte noch einmal sicher gehn ob es nicht eine andere billige Lösung für die Bar gibt. Der Planer sagte ihr das die Bar eine Anlaufstelle für die Gäste sei. Dort wird es dann auch Getränke geben. Wolfgang R. von der CDU wollte wissen ob die Lieferungen nicht günstiger fahren würden. Ulrich K sagte das die Lieferungen ein alter Hut seinen und das seit Jahren nicht mehr eingegangen ist. Das Restaurant nimmt dann halt einen günstigen Lieferanten wenn der Pächter wechselt. Ich finde es gut das der Technische Ausschuss über die 3 Variante gestimmt hat.
felixjetter - 5. Nov, 19:06
Am kommenden Dienstag 3.11.09 wird der Verwaltungsausschuss im Loft über die Einführung der Werkrealschulen beraten. Als Werkrealschulen wurde die Sichelschule und die Längefeldschule vorgeschlagen. Die Längefeldschule soll eine Stammschule werden (Ich schrieb davon). Die Klassen 5-10 sollen in der Sichelschule und in der Längenfeldschle einzügig und durchgängig geführt werden. Ich würde mich auch über eine Werkrealschule freuen auch wenn ich in Reutlingen zur Schule gehe. Einen Tag nach der Verwaltungsausschuss Sitzung tagt der Technischeausschuss. Die werden über den Stadthallenbau über den Fensterbau in der Realschule und über die Kreuzung der L 365 reden.
felixjetter - 30. Okt, 18:14
Der Balinger Gemeinderat hat am Dienstag einstimmig über den Zuschuss der rund 1,362 Millionen € gestimmt. Nun kann das Gemeindezentrum an die Helig Geist Kirche gebaut werden. Helga Z F SPD sagte das Balingen in der Sache großzügig war was mich freut.
felixjetter - 23. Okt, 20:50
Der Balinger Gemeinderat hat am Dienstag über die Bauvorschriften in der Frosch Wilhelm Damm und Obere Kirchstrasse diskutiert. Walter Z CDU will eine Einschränkung für Bauherren in Südrichtung zulassen. 21 Stimmten dafür 12 dagen und zwei enthielten sich.
felixjetter - 23. Okt, 20:33
Der Balinger Gemeinderat hat am Dienstag über den Badebetrieb im Lochenbad in Weilstetten entschieden. Sie entschieden sich das der Badebetrieb bleibt. Helmut R. sagte das es zu den Öffnungszeiten immer voll ist. Das Lochenbad wird gerade saniert.
felixjetter - 23. Okt, 20:29
Am Dienstag waren auch Feuerwehrleute der Balinger Feuerwehr im Gemeinderat als zuhörer. Der Gemeinderat hat sich nämlich einstimmig gegen ein neues Löschfahrzeug entschieden. Stadtbrandmeister Joachim R hat den Gemeinderäten die Kosten erklärt. In Ostdorf wurden auch neue Fahrzeuge angefordert sie bekommen aber welche aus Balingen. Das neue Löschgruppenfahrzeug kommt zur Balinger Abteilung. Es wird 350 000 € kosten.
felixjetter - 23. Okt, 20:17
Der Balinger Gemeinderat hat am Dienstag das Angebot von Neckarcom zum Breitenbandausbau in Balingen zugestimmt. Das bededeutet das es in Balingen ein schnelles Internet geben soll. Es soll 19 000 € kosten. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es sich um eine Übergangstechnik handelt. Mattihas D sagte das schnelle Internet sei so wichtig wie der Arzt. Balingen muss das Geld um ein Schnelles Internet selbst in die Hand nehmen. Conny R. von den Grünen sagte das die Funkübertragung sofort Berücksichtigt werden soll. Ich finde ein schnelles Internet auch gut.
felixjetter - 23. Okt, 20:01
Am Dienstag hat der Balinger Gemeinderat über die Werkrealschulen geredet. Helga Z F von der SPD und Sabine K von der Frauenliste wollen eine offene Schuldisskusion machen. Den Gemeinderäten wurde am Dienstag ein Konzept vorgelegt das nach den Herbstferien im Verwaltungsausschuss und in den fünf Schulkonferenzen diskutiert werden soll. Die Stadtverwaltung will das die Längenfeldschule und die Schule in Frommern Stammschulen werden. Eine Stammschule muss immer eine Ganztagsschule sein. Die Balinger Sichelschule ist bereits eine Ganztagsschule und die Längenfeldschule macht nur Ganztagsschulbetreuung. Ich finde die Idee Werkrealschulen zu machen toll.
felixjetter - 23. Okt, 19:03
Vor zwei Jahren hat der Balinger Gemeinderat beschlossen die Hälfte für den Neubau des Katholischen Gemeindehaus zu zahlen. Nun liegt aber der Anteil um rund 360 000 €. Der Gemeinderat muss am kommenden Dienstag den Verwaltungsvorschlag beschließen. Der städische Zuschuss beträgt 1,362 Millionen €. Ich bin da mal gespannt was der Gemeinderat entscheiden wird. Uwe J wird ja nicht dabei sein da er in Paris weilen wird.
felixjetter - 17. Okt, 08:06