Gemeinderat
Am kommenden Dienstag wird der Gemeinderat über den Balinger Haushalt sprechen. 2010 drohen in Balingen auch Ausfälle von Millionenhöhe. Am Dienstag bekommt der Gemeinderat dann den Zwischenbericht des Haushaltsjahr 2009 vorgelegt. Balingen hat viele Schulden was mich aber nicht davon abringt Balingen zu loben.
felixjetter - 17. Okt, 07:48
Am Mittwoch hat der Technische Aussschus die Beleuchtung für den Frommener Friedhof genehmigt. Frommerns Ortsvorsteher Hans U sagte das die Beleuchtung notwendig sei. Der Friedhof wird dann bis 24 Uhr mit Lampen beleuchtet. Einstimmig wurde auch der An und Umbau des Feuerwehrhauses in Ostorf und der kurzfristige Kauf eines Radlagers für den Bauhof beschlossen. Uwe J war bei der Sitzung dabei.
felixjetter - 9. Okt, 22:37
Der Balinger Gemeinderat hat am Mittwoch Abend die Hausshaltssicherung beschlossen. Das heißt das die Großprojekte erst mal vertagt werden. Ulrich T von der SPD sagte mahnte nicht an der falschen Stelle zu Sparen. Seine Ratskollegen darunter Uwe J folgten später diesem Ansinn und stimmten mit einer Enthaltung über die Planmäßige 26 000 Euro Sanierung der Turn und Festhalle Frommern. Die Torbrücke wird 2010 umgestezt. Das mit der Torbrücke dürfen wir nicht aus den Augen verlieren sagte OB Helmut R.
felixjetter - 2. Okt, 22:09
Der Balinger Gemeinderat hat am Mittoch in seiner Sitzung mit drei Enthaltungen die Neuen Beitragssätze für Balinger Kindertagsstätten aufgenommen. Der Elternbeitrag liegt im kommenden Jahr bei 43 €. Für Kinder unter drei Jahren mit zwei Geschwistern 300 €. Ich finde sowas gut.
felixjetter - 2. Okt, 21:48
Das Gemeindezentrum bei der Heilig Geist Kirche kann gebaut werden. Der Balinger Gemeinderat hat am Mittwoch einstimmig für den Bau gestimmt. Ich finde das toll dann werde ich wieder mehr Baustellen in BL sehn.
felixjetter - 2. Okt, 21:43
Das der Norma in Balingen Abgrissen wird habe ich ja schon Geschrieben. Am Mittwoch hat der Balinger Gemeinderat darüber gesprochen. Die Pläne von Michael W haben dem Gremium gefallen. Karl Heinz R von der FDP sagte das durch den Abriss ein wichtiger Einkaufsmarkt verloren geht. Ob Helmut R verwies dann auf den Rewe.
felixjetter - 2. Okt, 21:27
Heute steht im ZAK das die Weilstetter Skater die Cola kalt stellen koennen. Der Technische Ausschuss hat die Skater Anlage am Mittwochabend genehmigt. 100 000 Euro werden dadurch ausgegeben. Der Ortsvorsteher von Weilstetten Kurt H sagte das er das Engament einer Gruppe Weilstetter Hauptschueler lobt. Die Schueler haben sich dadurch eingesetzt das es eine Skate Anlage gibt (ich berichtete davon). Die Entscheidung fiel mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung aus. Uwe J war bei der Sitzung am Mittwoch dabei. Am 30.9.09 endscheidet der Gemeinderat noch darueber.
felixjetter - 18. Sep, 20:44