Gericht

Dienstag, 14. Februar 2012

Gestern wurde die Ersatz Mutter gelöchert

Gestern wurden die Ersatzeltern vom Mühlengeistwirt vor Gericht angehört. Das Ehepaar hat eine enge Freundschaft mit dem Wirt. Der Wirt hatte kein gutes Verhältnis zu seinem richtigen Elternhaus. Mit dem Väterlichenfreund hat der Mühlengeistwirt Geldbeträge in die Schweiz getan. St. Gallen war der heiße Tipp vom Erzatz des Väterlichen Freundes. Wie viel und ob die Beträge versteuert waren konnte der 75 Jährige nicht sagen. Er sagte das man sich darüber nicht ausgetauscht hat. Der Mann sagte das er von dem Versicherungsbetrug aus der Zeitung weiß. Das Schreiben aus dem Knast sei im mehr als suspekt gewesen. Er wolle auch seine Ehefrau nicht belasten. Der Brief den er angesehen habe sei durch verschiedene Hände gereicht worden. Er habe den Brief dann verbrannt. Konkrete Fragen des Gerichtes ließ der Zeuge oft unbeantwortet. Für den Richter Herbert A. war das wenig glaubhaft und mit dem Alter wohl kaum entschuldbar. Staatsanwalt Markus E. sagte das der 75 Jährige im Sommer 2011 noch gewusst hat wie hoch die geschmuggelten Beiträge waren. Für Richter Herbert A. könnte hinter dem Brief durchaus auch ein Anhalt für die Mitwisserschaft des Ehepaars ergeben. Die 18 Jahre jüngere Ehefrau könnte gewusst haben was der Angeklagte vor hat. Auf die Betrügereien im Edeka C&C Markt war sie wenig überrascht. Sie sagte das ganz Balingen von den Betrügereien gewusst hatte. Sie wurde auch zu dem mittgeschitten Telefonat am 29.1.11 befragt. Sie telefonierte mit dem Angeklagten und warnte ihn zum Thema Brand. Sie soll gesagt haben Überspann den Bogen nicht. Das hat sie gestern weniger überzeugt erklärt. Sie sagte das viele Sachen gebrannt haben. Sie sagte auch das sie keine Ahnung hatte ob der Wirt die Brände gelegt hat. Sie sagte das der Wirt niemanden in die Pfanne haut oder über einen schlecht spricht. Die jüngere Lebensgefährtin des Mühlengeistwirt war gestern auch noch mal als Zeugin vor Gericht. Das Geschehen der vergangenen Monate ließen die Beziehung auseinander gehn. Sie habe von den Handlungen ihres Mannes nix gewusst. Am 29.2.12 geht es weiter im Prozess.

Dienstag, 7. Februar 2012

Gibt es doch einen Film vom Mühlengeistbrand ?

Gestern ging der Mühlengeistbrand Prozess weiter. Ein 38 Jähriger Handwerker sagte das der Hauptangeklagte den Brand im Lokal selbst gelegt hat. Er ist der Freund der Vertraute und der Verwalter vom Mühlengeist Wirt. Der Wirt wusste das er eine Kamera im Lokal hatte die alle 24 Stunden aufgezeichnet hat. Als der Richter Herbert A. ihn fragte ob er von weiteren Kameras weiß sagte der Wirt nein. Ein Zuhörer sagte das die Verhandlungen spannender wie ein Krimi sind. Die Zuhörer sind Gäste vom berühmten Mühlengeist. Demnächst werden zwei weitere Zellengenossen gehört. Der Wirt habe die beiden regelrecht zugequatscht deshalb haben sie um eine Verlegung gebeten. Die Stadt Balingen muss den Bau vom Mühlengeist noch genehmigen. Am 13.2.12 wird der Prozess fortgesetzt.

Montag, 6. Februar 2012

Der Bruder vom Mühlengeistwirt bleibt in Haft

Der Bruder vom Mühlengeistwirt bleibt auch nach seiner Haftbeschwerde seines Verteidigers weiterhin in U Haft. Die Haftbeschwerde wurde vorläuftig abgewiesen. Das Oberlandesgericht entscheidet nun ob der Bruder aus der U Haft entlassen wird.

Samstag, 4. Februar 2012

Der Mühlengeist Prozess ging am Donnerstag weiter

Letzten Donnerstag sagte der Knastkumpan vom Mühlengeist Wirt aus. Da kam heraus dass der Mühlengeist Wirt seinen Bruder vom Knast aus angestiftet haben soll die St. Paulus Kirche in Frommern in Brand zu stecken. Der Knastkumpan erinnerte an die Worte vom Mühlengeist Wirt. Der sagte dass er nicht gedacht hat dass eine Kirche brennen kann. Der Wirt hat den Mühlengeist 1994 von einem Arbeitskollegen geerbt. Seit 1999 ist der Angeklagte auch der Pächter des Mühlengeistes. Er wohnte bis 2004 im Mühlengeist seit 2004 ist er mit seiner Freundin in Frankreich. Er sagte dass er mit dem Verpächter ein gutes Verhältnis hat. 2009 war der erste Brand vom Mühlengeist. Damals war es ein technischer Defekt der den Brand auslöste. Der Mühlengeist wird wieder auf gebaut. Am Montag geht der Prozess weiter.

Dienstag, 31. Januar 2012

Der Bruder des Mühlengeist Wirt ist ebenfalls in Haft

Letzten Donnerstag wurde der Bruder vom Mühlengeist Wirt nach der Verhandlung festgenommen. Gegen ihn besteht auch der Verdacht auf Brandstiftung. Das Gericht war von der Aussage des Zellennachbarn des Mühlengeist Wirts überzeugt. Der Zellennachabar sagte das der Bruder während der Wirt im Knast saß weitere Brandstifungen gemacht hat. Er soll das Wohnhaus des Wirts in Pfeffingen in Brand gesetzt haben. Am Brand der berühmten St.Paulus Kirche in Frommern war der Bruder auch beteiligt. Der Wirt hat sich mit seinem Zellenanachbarn die Zelle geteilt und die Infomationen ausgetauscht. Übermorgen wird der Prozess weiter gehn.

Samstag, 28. Januar 2012

Am Donnerstag sagte der Knastbruder aus

Am Donnerstag saß der Knastbruder vom Mühlengeist Wirt im Mühlengeist Prozess 5 Stunden lang im Zeugenstand. Er hatte im Sommer drei Wochen lang die Zelle mit dem Mühlengeist Wirt geteilt. Sie hätten sich bereits am ersten Tag das Herz ausgeschüttet. Der Knastbruder saß wegen Betrügereien in Rottweil in U Haft. Im Juni 12 kommt er bei guter Führung wieder raus. Er sei bereits am ersten Tag im Falle des Balinger Gastromonen in eine ganz besondere Gewissensnöte geraten. Der Wirt erzählte ihm von seinen Betrügereien. Er legte auch die Details der Brandlegungen offen. Er habe sich deshalb wenige Tage danach an die Hechinger Staatsanwalt gewandt. Er habe der Balinger Kripo die Informationen dargelegt . Der Wirt versuchte oft die Kripo von seiner Unschuld zu überzeugen. Man machte sich auch Gedanken wer das Interesse hatte den berühmten Mühlengeist anzubrennen. Der Zellenkumpan sagte das der Wirt auch den technischen Defekt beim ersten Brand herbeigeführt habe. Den Brand in der berühmten Fischerhütte habe er mit einem Ablenkungsmanöver lanciert. Er soll auch die berühmte St.Paulus Kirche in Frommen in Brand gesteckt haben. Das Wohnhaus in Pfeffingen das dem Wirt gehört sei auch als Ablenkungsmanöver gedacht gewesen. Er habe seinen Bruder vom Knast per Handy angestiftet.

Donnerstag, 26. Januar 2012

Gestern sagte das DRK im Mühlengeist Prozess aus

Gestern Vormittag haben mehrere DRK Helfer jenen Brandtag geschildert. Der Beschuldigte habe gestern mit seinen widersüprüchen den Richter zum Zorn gebracht. Heute sagte um 8.30 Uhr die Psychologin aus. Am Samstag blogge ich darüber.

Sonntag, 22. Januar 2012

Gegen die Skinhead ist der Haftbefehl aufgehoben

Das berühmte Amtsgericht Hechingen hat den Haftbefehl gegen einen 22 Jährigen Skinhead aufgehoben. Ihm wurde zur Last gelegt in Trillfingen am 9.1.12 bei einer Fasnetsveranstaltung in eine Menschenmenge gefahren zu sein. Der Mann kam ins Gefängnis und das Gericht hat den Haftbefehl daraufhin erlassen. Der Totschlag hat sich nicht erhärtet so das der Haftgrund entfallen ist. Der Beschuldigte wurde aus der U Haft entlassen. Die Ermittlungen wegen der Auseinandersetzung dauren noch an.

Donnerstag, 19. Januar 2012

Gestern gab es eine Rüge für den Staatsanwalt

Am 2.8.10 um 5.00 Uhr morgens hatten die Polizisten den Pächter und seine Freundin geweckt. Das sagten gestern die Beamten beim Mühlengesit Prozess aus. Herbert A. will auch für diesen Moment alle Indizien geprüft haben. Die können dann darauf hindeuten ob der Pächter im August 2010 den Brand selbst gelegt hat. Er sitzt seit Sommer 11 in U Haft. Seit November ist er vor Gericht zusammen mit seinem älteren Bruder. Die Polizei hat den Brandmorgen gestern geschildert an jenem Morgen an dem sie den Wirt infomieren sollten. Er habe in leichter Nachtwäsche die Tür auf gemacht. Die Beamten fragten sich ob das Entsetzten nur gespielt war. Seine Freundin schrie dann nicht schon wieder. Die Freudin vom Mühlengeistwirt war gestern auch als Zeugin gerufen. Sie wollte aber unter Auschuss der Öffentlichkeit aussagen. Der Zellenkumpan vom Mühlengeistwirt sagte das der Wirt seiner Freundin ein Schlafmittel gegeben haben soll damit er den Brand unbemerkt mit seinem Bruder machen konnte. Die Freundin vom Wirt und die Frau vom Bruder haben so was nicht gemerkt. Am kommenden Mittwoch den 25.1.12 geht es weiter mit dem Prozess.

Dienstag, 17. Januar 2012

Gestern konnte ein Zeuge beim Mühlengeist Prozess nicht weiterhelfen

Gestern konnte die Frage wer alles einen Schüssel für den berühmten Mühlengeist besaß leider vor Gericht nicht geklärt werden. Der Zeuge der befragt wurde wusste nur teilweiße bescheid. 26 Schlüssel seien im Umlauf gewesen. Der Zeuge habe 3 Schlüssel an sich genommen und an seinen Kollegen weitergereicht. Dies ärgerte den Richter Herbert A. ganz gehörig. Die Akten haben auch keine eindeutige Liste enthalten. Das Gericht sucht jetzt die Details zusammen. Video Aufnahmen die vom berühmten Mühlengeist stammen wurden gestern gezeigt. Alle 4 Außenkameras waren am 2.8.10 um 4.00 Uhr außer Betrieb. Das was zu sehen war gab der Kammer wenig her. Die Bilder sind unscharf und man konnte keine Personen erkennen. Der Bericht eines Wegwartes war Interessant. Er fand im Sommer 2010 an der B 463 zwischen Balingen und Ebingen einen Kanister. Die Frage ist ob in dem Kanister das Kraftstoffgemisch gefunden wurde mit dem die Täter den berühmten Mühlengeist in Flammen aufgehen ließ. Der Behälter lässt sich nicht mehr untersuchen. Der Finder hat ihn leider entsorgt. Er sagte das der Kanister aus Blech war. So was findet man halt nicht alle Tage. Der Behälter und der Fundort spielen eine wichtige Rolle. Der Mann habe von beidem nix wissen können. Es kann sich auch um einen irren Zufall handeln. Was dahinter steckt sagt am 25.1.12 ein Zeuge aus. Morgen geht der Prozess aber zuerst weiter. Da kommt dann heraus in welchem Zustand die Polizei den Pächter und weitere Personen am Tatort angetroffen hat.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren