Grüne

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Es gibt einen direkten Draht nach Berlin

Bei der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in Böblingen wurde ja die Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Almut P. und Uwe S. vom Kreisverband der Grünen Zollernalb sind sehr zufrieden mit den Plätzen 4 6 und 7. Denn mit den Plätzen haben wir einen guten Draht nach Berlin. Neben dem für den Wahlkreis Tübingen/Hechingen nominierten Chris K. konnten sich die Reutlingerin Beate M-G. Platz 7 sichern. Gerhard S. kam auf Platz 4. Ich freue mich schon auf die Wahl und will einen Regierungswechsel haben.

Montag, 29. Oktober 2012

Die Grünen machen einen offenen Treff

Der berühmte Ortsverband Balingen von Bündnis 90/Die Grünen laden zu einem offenen Treffen ein. Heute findet das Treffen um 19.30 Uhr im Gasthof L. statt. Ich gehe hin den auch die nicht Mitglied sind werden eingeladen.

Montag, 22. Oktober 2012

Susanne K. von den Grünen zieht in den deutschen Bundestag ein

Ich schrieb ja gestern mit voller Begeisterung das Fritz Ku. von den Grünen neuer Oberbürgermeister von Stuttgart ist. Jetzt ist es auch für Susanne K. ebenfalls von den Grünen aus dem schönen Balingen soweit sie zieht in den deutschen Bundestag ein. Dem Umzug vom schönen Balingen ins tolle Berlin steht nix mehr im Wege. Für 9 Monate ist Susanne K. sicher im deutschen Bundestag. Sie könnte aber auch bleiben den am letzten Freitag wurde sie von den Rottweiler Grünen zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Sie kandiert damit für den Wahlkreis Rottweil Tuttlingen. Ende November steht dann fest von welchem Platz aus sie antreten wird. Ich freue mich das Susanne K. von den Grünen im deutschen Bundestag ist. Ich hoffe dass sie einen guten Listenplatz bekommt. 2013 brauchen wir einen Wechsel von Schwarz Gelb zu Rot Grün. Angela M. darf nicht mehr gewählt werden sie bringt nur Pech.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

Susanne K. von den Grünen zittert mit Fritz Ku. ebenfalls von den Grünen

Wenn Fritz Ku. am Sonntag in Stuttgart zum ersten Grünen Oberbürgermeister gewählt wird würde Susanne K. auch von den Grünen im Bundestag nachrücken. Susanne K. fiebert dem kommenden Sonntag entgegen. Am 21.10.12 wird in Stuttgart der neue Oberbürgermeister gewählt. Wenn es tatsächlich der Grüne Fritz Ku. schaffen sollte was ich auch hoffe würde Susanne K. die letzten 9 Monate in den berühmten Bundestag nachrücken. Dass sie die Chance auf das Mandat bekommt liegt daran dass inzwischen alle Grünen einen Listenplatz zwischen 12 und 18 belegt haben. Die Kandidaten die auf den ersten 11 Landeslistenplätzen waren schafften es 2009 in den berühmten Bundestag. Jetzt kommt der Listenplatz 19 dran. Auf dem landete 2009 Susanne K. Susanne K. sagte dass sie den Sonntag als normalen Tag verbringen wird. Sie wird abends über das Internet um 19.00 Uhr das Schicksal von ihr und Fritz Ku. begleiten. Für alle Fälle hat Susanne K. schon einen Zeitplan. Von Heiligabend an wäre sie dann in Berlin. Denn dann wäre sie von ihrer Tätigkeit an der Schule freigestellt. Sie redete auch schon mit den Mitarbeitern im Bundestag. Morgen Abend wird sich Susanne K. im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen auf das Direkt Mandat 2013 in den Bundestag bewerben. Die Landeslisten-Nominierung Anfang Dezember wird für Susanne K. viel entscheidender. Ich werde am Sonntag nach der Lindenstraße im SWR Fernsehen im Videotext nach dem Ergebnis schauen. Im Falle eines Fritz Ku. Sieg werde ich mit Alkoholfreiem Sekt anstoßen. Susanne K. kenne ich persönlich. Ich bin auch für einen Wechsel im Bund 2013 und zwar für Rot Grün. Angela M. macht nur noch Blödsinn.

Samstag, 22. September 2012

Die Grünen haben einen Kandiaten für die Bundestagswahl 2013

Der Kandidat der größten Partei Deutschlands Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl 2013 heißt Roman Hartmut W. Er hat sich als einziger um das direkte Mandat im Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen beworben. Roman Hartmut W. will sich auch einen aussichtreichen Listenplatz auf Landesebene sichern. Rund 26 Mitglieder darunter mein Vater Uwe J. noch nochmals so viele Gäste darunter meine Mutter Sabine G-J sind der Einladung des Kreisverbandes zur Nomierungssitung gefolgt. Die Sitzung wurde vom Kreisvorsitzenden Thomas F. geleitet. Roman Hartmut W. ist 50 Jahre alt verheiratet und hat drei Töchter. Er schafft beruflich im Bereich der Hausgeträteeletronik. Ich freue mich das die Grünen wo ich im Jahr 2013 auch Mitglied werde einen Kandidaten haben und hoffe das es 2013 nach der Wahl heißt Rot Grün und nicht mehr Schwarz Gelb.

Donnerstag, 13. September 2012

Die Grünen treffen sich morgen

Morgen um 19.00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen. Auf der Tagesordnung ist neben der Anerkennung des neuen Ortsverbandes Balingen auch die Berichte der Gemeinderäte aus Albstadt Bisingen Haigerloch und Balingen auf dem Programm. Die Versammlung findet in den Balinger Schlungsräumen der Sprachenschule ClubK in der Lisztstraße 97 statt. Bürger die dabei sein wollen können gerne kommen. Ich kann aus privaten Gründen nicht kommen.

Mittwoch, 12. September 2012

Die Grünen nominieren am 20.9.12 einen Kandiaten für die Bundestagswahl 2013

Am Donnerstag den 20.9.12 nominieren die Grünen ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2013. Die Nominierung findet um 19.00 Uhr im Foyer der Stadthalle in Sigmaringen statt. Bisher hat sich nur Roman Hartmut W. aus Kißlegg beworben. Bis zum 20.9.12 können sich noch Kandidaten melden. Roman Hartmut W. ist seit 1977 bei den Grünen. Seit 2005 ist er Mitglied im Kreisverband in Wangen. Roman Hartmut W. wurde 1962 geboren und wuchs in Stuttgart auf. Er hat Nachrichtentechnik studiert. Seit 23 Jahren schafft er in einem Wangener Familienbetrieb in der Hausgeträteeletronik. Der 50 Jährige ist verheiratete und hat drei erwachsene Töchter.

Donnerstag, 9. August 2012

Die Balinger Grünen haben einen neuen Ortsverband

Am Dienstagabend hat der berühmte Balinger Ortsverband der Grünen einen neuen Vorstand und einen neuen Ortsverband gewählt. Den Rücktritt von Bernd H. und Michael H. nahmen die Anwesenden ohne die beiden an. So kam es auch zu Neuwahlen. Sie wählten mit absoluter Mehrheit Eberhard M. Beate S. und Erwin F. in die Ämter. Es gab zuvor eine Diskussion ob sich der Ortsverband überhaupt neu formieren oder sich ganz auflösen soll. Starke Strukturen seinen auch auf Stadtebene notwendig deshalb auch weil die Grünen in Stuttgart regieren in der Landespolitik. Am Ende gab es die Entscheidung einen neuen Ortsverband zumachen. Eberhard M. sagte dass man die Vergangenheit ruhen lassen soll. Der Ex Vorsitzende Bernd H. wurde nicht entlastet. Ich war bei der Versammlung live dabei und freue mich. Nach der Unterwasserfreizeit trete ich bei den Grünen Balingen bei. Balingen hat die beste Grüne Partei in ganz Deutschland. Überhaupt sollen die Grünen 2013 mit der SPD im Bund gewinnen und die CDU in die Hölle schicken.

Dienstag, 31. Juli 2012

Die Balinger Grünen formieren sich neu

Der Ortsverband Balingen von Bündnis 90/Die Grünen formiert sich neu. Bei der letzten Sitzung am 3.7.12 seien Bernd H. und Michael H. bereits aufgerufen worden zurück zu treten. Beide sagten dass sie eine Bedenkzeit wollen. Deshalb wurde beschlossen dass beim nächsten Treffen am 7.8.12 die Abwahl des Vorstandes erfolgen sollte. Die Differenzen zwischen dem Ortsvorstand und den Mitglieder seien immer größer geworden sagt Dr. Eberhard M. Dr. Eberhard M. ist auch schon lange bei den Grünen. Der Ortsvorstand habe fehlende Unterstützung durch den Kreisvorstand bemängelt. Svenja B. auch Mitglied der Grünen bedauert die Entwicklung. Der Kreisverband habe frühzeitig erkannt dass die Basis mit dem Vorstand vor Ort unzufrieden war. Die Balinger Grünen sind sich sicher dass die Treffen die jeden Monat stattfanden und die aktive Begleitung der Kommunalpolitik fortgeführt werden soll. Die nächste Sitzung ist wie oben schon erwähnt am Dienstag den 7.8.12 um 19.30 Uhr im Carpaccio in der Geislinger Straße.

Sonntag, 22. Juli 2012

Bei den Balinger Grünen in Balingen gibt es Krach hinter den Kulissen

Die Vorsitzenden vom Ortsverband Balingen Bernd H. und Michael H. haben ihren Rücktritt für den 26.7.12 angekündigt. Bernd H. und Michael H. haben ihren Rücktritt schon vor Monaten angekündigt. Es gebe in Balingen und im Zollernalbkreis keinen Handlungsbedarf. Der Kreisverband von den Grünen wo auch mein Vater Uwe J. ist sagten dass der Ortsverband nicht erwünscht sei. Der Ortsvorstand hat vergeblich um ein Gespräch mit dem Kreisvorstand bemüht. Mit den Gemeinderatsmitgliedern Uwe J. Susanne K. Conny R. und Erwin F. habe sich der Vorstand des Ortsverbands über einige Monate hinweg konfrontiert gesehen was nicht stimmt. Bernd H. und Michael H. werfen den Kreisgrünen leider viel vor. Wenn es bis zum 26.7.12 keine Anerkennung durch den Kreisvorstand gibt das man einen Ortsverband macht gibt es eine Auflösung des Ortsverbands Balingen. Dieser Rücktritt wurde lange verschoben. Ich finde es gut das Bernd H. und Michael H. zurücktreten. Bernd H. mag ich nicht so. Michael H. ist eigentlich ganz ok. Aber für alle Grüne Fans die wo im Gemeinderat sind wollen 2014 wieder eine Liste aufstellen. Ich denke darüber nach 2014 für den Gemeinderat zu kandidieren und zwar für die Grünen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6580 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren