Tiere

Mittwoch, 19. Dezember 2012

In Haigerloch wurde ein Mann von einem Keiler attackiert

Ein Keiler hat am Montagvormittag in Haigerloch einen 81-jährigen Mann angegriffen. Ein Wildschwein hat sich im Gartengrundstück des Opfers verlaufen. Der 81-jährige Mann hat dann das Gartentor geöffnet um dem Schwein das Entkommen zu ermöglichen. Er wurde dann hinter einem Häusereck von dem Keiler angriffen und zu Boden geworfen. Der Mann wurde dabei verletzt. Er kam dann ins Krankenhaus.

In Burladinge gab es Tote Schafe

Die Bilder der Burladinger Tierschützer zeigen zwei verendete Schafe. Das eine liegt im Schnee das andere hängt am Weidezaun. Die Bilder wurden in der Nähe von der Lourdesgrotte gemacht. Die Stadtverwaltung hat die Polizei Burladingen informiert. Die Beamten haben die toten Tiere aber nicht mehr zu Gesicht bekommen. Der Schafhalter hat das Veterinäramt informiert. Wegen des Tiefschnees hat es länger gedauert bis der Abdecker kam. Die Mängel in der Schafhaltung bei dem Burladinger Tierbesitzer sind dem Veterinäramt bekannt. Der Schafhalter muss die Jungtiere in dieser kalten Jahreszeit in den Stall bringen.

Dienstag, 4. Dezember 2012

In Dürrwangen und Stockenhausen rannten Wildschweine in Autos rein

Zwei Autofahrer hatten auf der L 442 am Sonntagabend zwischen Dürrwangen und Stockenhausen Glück im Unglück. Eine Rotte Wildschweine überquerte kurz nach 21.15 Uhr die Fahrbahn. Ein Tier wurde dann vom Pkw eines 26-jährigen Autofahrers erfasst und auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Ein nachfolgender 55-jähriger Autofahrer erfasste eines der Tiere frontal mit seinem Pkw. Während die erste Sau noch an der Unfallstelle starb suchte die zweite mit dem Rudel das Weite. Beide Fahrzeuglenker blieben zum Glück unverletzt. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.

Mittwoch, 28. November 2012

Ein Kälberdieb gibt seine Beute wieder frei

Wohlbehalten sind Kälber zurück die Unbekannte Mitte November in Schelklingen Hütten gestohlen hatten. Ein Jäger entdeckte die Jungtiere grasend in seinem Revier bei Veringenstadt. Da nicht klar war wohin die Kälber gehören wandte sich der Zeuge an die Sigmaringer Polizei. Die Beamten und ein Landwirtsehepaar fingen die Tiere wieder ein. Auf dem Hof des Ehepaars bekamen sie ein vorübergehend ein Quartier. Die Polizei fand mit Hilfe eines Veterinärs heraus das die Kälber aus einem Diebstahl im Alb-Donau -Kreis kamen. Ein Dieb hatte in der Nacht zum 18.11.12 die Tiere aus einem Kälberiglu am Ortsrand von Hütten gestohlen. Die Fleckviehkälber waren da erst 6 Wochen alt. Der Dieb entfernte die Ohrmarken. Der Dieb reagierte damit auf den Fahndungsdruck.

Sonntag, 11. November 2012

Unbekannte haben ein Hundeklo in die Luft gejagt

Am Donnerstag haben Unbekannte im Gespann Langer Wasen in Weilstetten gegen 22.00 Uhr den Abfallbehälter einer Hundetoilette zerstört. Sie sprengten den Behälter mit einem unbekannten Mittel. Es kann sein das mit einem Gasgemisch gearbeitet wurde. Teile des Behälters waren in einem Umkreis von etwa 10 Metern verteilt worden. Anwohner die 400 Meter entfernt waren hatten Knallgeräusche wahrgenommen. Die Polizei Balingen nimmt die Hinweise entgegen.

Freitag, 9. November 2012

Die Jäger warnen vor der Fuchsräude

Füchse im Hausgarten sind alles andere als niedlich. Sie tragen möglicherweise Krankheitserreger herum die für Haustiere und zum Teil auch für Menschen gefährlich sind. Der Aktuelle Anlass sind vermehrte Meldungen über das Auftreten der Fuchsräude. Das ist eine durch Milben verursachte Krankheit die bei den befallenen Tieren Juckreitz ausgelöst hat. Den kranken Tieren fällt das Fell aus und sie kratzen sich ihre Haut blutig. Die Krankheit können auch Hunde und Katzen bekommen. Haustiere sollen daher nicht unbeaufsichtigt bleiben. Für uns Menschen ist die Räude auch ansteckend. Die Menschen stecken sich an wenn sie Kontakt mit Tieren haben die krank sind an. In Stuttgart leben dauerhaft alleine rund 4000 Füchse. Sie haben die Vorzüge der Nähe zum Menschen erkannt. Sie lassen sich vom Menschen auch ernähren. Viele Menschen geben ihnen Abfälle und so weiter. Bei Wildtieren ist Räude tödlich. Für kranke Haustiere und Menschen gibt es eine Therapiemethode. Erkrankte oder tote Wildtiere sollen nicht angefasst werden. Ich bin noch nicht befallen und hoffe dass ich auch verschont bleibe.

Samstag, 6. Oktober 2012

In Balingen landet ein Auto auf dem Dach

Am Freitagmorgen ereignete sich um 2.00 Uhr in der Weilstetter Straße ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er lag danach auf dem Dach. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Er stand unter Alk. Sein Führerschein wurde natürlich einbehalten. Der Autofahrer sagte er sei einem Fuchs ausgewichen.

Freitag, 28. September 2012

In Dotternhausen hat ein Hund einen Unfall verursacht

Am Mittwoch rannte gegen 21.15 Uhr ein Hund auf die B 27 und stieß mit einem Auto einer Frau zusammen. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von 500 €. Der Hund ist normalerweise unterhalb der B 27 in seiner Hundehütte angeleint. Er riss sich von der Leine los und hat so den Unfall verursacht. Der Hundehalter konnte ermittelt werden.

Donnerstag, 13. September 2012

Die vier Verletzten von dem Unfall bei Ofterdingen sind wieder daheim

Vier der sechs Verletzten die nach dem schweren Unfall am Dienstagnachmittag auf der B 27 bei Ofterdingen ins Krankenhaus kamen sind schon wieder daheim. Alle Mitglieder der vielköpfigen Familie aus Albstadt deren VW Sharan von einem Vierzigtonner gerammt wurde (ich schrieb gestern davon) haben das Unglück überlebt. Im Krankenhaus sind noch die Alfa Romeo Fahrerin aus Bisingen und der 30 -Jährige Sattelzugfahrer aus dem Landkreis Esslingen. Der Laster rammte auch den Alfa Romeo. Während die Familie aus dem Auto befreit wurde sprang deren Hund aus dem Fenster und rannte davon. Der 9 Monate alte Golden Retriever rannte zunächst nach Bad Sebastiansweiler. Eine Frau sah den Hund und wollte ihn fangen. Der Versuch scheiterte leider und der Hund wurde als vermisst gemeldet. Die Polizei warnte bis 23.00 Uhr vor einem freilaufenden Hund im Raum Mössingen. Der Hund wurde jedoch nicht gesehen. Gestern Morgen war der Golden Retriever noch vermisst. Aber gestern Nachmittag gab die Polizei Entwarnung. Die Polizei hat von einem verletzten Hund in der Danziger Straße in Mössingen erfahren. Der Hund war an der Pfote leicht verletzt und kam zum Tierarzt. Es stellte sich zum Glück bald heraus das der Hund der Familie aus Albstadt gehört.

Freitag, 3. August 2012

Der Hundehalter wurde gefunden

Die Ermittlungen der Polizei haben in Rottweil zum Erfolg geführt. Der Hundehalter der seinen Hund am letzten Freitag bei der Hitze im Auto gelassen hatte (ich schrieb davon) ist ermittelt worden. Ein Zeuge hat das Fahrzeug am Mittwoch erkannt und rief dann die Polizei an. Die Streife hat insgesamt sieben Slowaken auf dem Freibadparkplatz angetroffen. Die Personen haben sich als Bettler in Rottweil aufgehalten. Der 28-Jährige Hundebesitzer ist davon ausgegangen das man sein Auto aufgebrochen hatte. Die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetzes wurden auch eingeleitet. Das Fahrzeug ist nicht in der Slowakei zugelassen. Das Kennzeichen gehörte zu einem anderen Fahrzeug. In dem Fahrzeug hat man auch geschlafen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren