Tiere

Dienstag, 31. Juli 2012

In der Eyach gab es ein doppeltes Fischsterben

Am Samstag musste die Feuerwehr entlang der Eyach an zwei verschiedenen Stellen eingreifen. Am berühmten Böllatmühlekanal bei Balingen -Ostdorf war das Wasser um 4.00 Uhr morgens noch in Ordnung. Ernst S. konnte bei seiner routinemäßigen Untersuchung nix feststellen. Drei Stunden später hat Ernst S. rund 60 tote Fische im Kanalrechen gehabt. Ernst S. hat dann die Behörden Infomiert. Die Fachmänner nahmen Wasserproben und die Feuerwehr aus Ostdorf war auch vor Ort. Balingens Stadtbrandmeister Joachim R. sagte das der Einsatz von kurzer Dauer war. Die Wehrmänner haben die toten Fische entsorgt. Die Ergebnisse der Wasseruntersuchung des berühmten Wasserwirtschaftsamts stehen noch aus. Es gibt aber eine erste Vermutung. Vermutlich wurde ausgebrachte Gülle auf Gemarkung Geislingen durch die starken Regenfälle am Wochenende ausversehen in die Eyach geschwemmt. Das könnte das Fischsterben ausgelöst haben. Sollte dies Nachgewiesen werden dann hat der Ostdorfer Vorfall nix mit dem Fischsterben in Albstadt-Pfeffingen zu tun. In Albstadt-Pfeffingen gab es am Samstag auch Fischsterben.

Montag, 30. Juli 2012

In Rottweil starb ein Hund wegen der Hitze

Am Freitagnachmittag wurde in Rottweil mitgeteilt dass auf dem Freibad Parkplatz in einem Auto mit slowakischen Kennzeichen ein Hund eingesperrt sei und das bei plus 30 Grad. Die Polizei konnte den Besitzer des Hundes leider nicht ausfindig machen. Die Beamten haben die Seitenscheibe eingeschlagen und haben den Hund mit Wasser versorgt. Der Hund war lange in dem heißen Auto. Er starb wenige Minuten später an der Hitze. Der Wagen war am nächsten Tag weg weshalb der Hundehalter leider ungestraft davon kommt.

Dienstag, 24. Juli 2012

In Zimmern unter der Burg stürzte eine Frau vom Pferd

Am Sonntag ritt eine 41 -Jährige Frau mit ihrem Pferd gegen 12.30 Uhr in Richtung des Vaihinger Hof. Als das Pferd stolperte stürzte die Frau vom Pferd. Sie zog sie ein Frakturen am Arm zu. Die Verletze kam mit einem Rettungshubschrauber in Krankenhaus.

Mittwoch, 18. Juli 2012

In Balingen rießen Schafe aus

Die Balinger Schäferin Susanne W. ist total verärgert. Als sie kürzlich zu ihrer Herde wollte war sie ausgebüxt. Es war nicht das erste Mal das die Herde abgehauen ist und von freilaufenden Hunden verjagt wurde. Sie war bisher immer im Ort. Manche Hundehalter haben ihre Hunde nicht unter Kontrolle und leinen sie nicht an. Susanne W. war dieses Mal nicht dabei. Als sie zur Herde kam fand sie ein Tier tot im Zaun hängend. Susanne W. vermutet ein Herztod. Die Schafe wurden auseinandergetrieben. Susanne W. sagt das sich eine Schafherde nicht von allein trennt. Einige Schafe liefen einen steilen Berg herunter. Susanne W. appellierte an die Hundebesitzer die zwischen Balingen Stettberg und Geislingen spazieren gehen ihre Hunde an zu leinen. Ich hoffe dass die Hundebesitzer das auch machen.

Sonntag, 24. Juni 2012

In Frommern haben sich Hunde gekabbelt

Am Mittwoch führte ein 40 jähriger Hundehalter beim Trimm Dich Pfad in Frommern gegen 19.30 Uhr seine beiden Hunde aus. Einer lief an der Leine und einer lief frei rum. Eine 46-jährige Hundehalterin kam ihm entgegen. Sie hatte einen Golden Retriever dabei. Sie forderte den Mann auf seine beiden Hunde anzuleinen. Der Hundehalter ignorierte die Aufforderung. Die drei Hunde haben sich dann gekabbelt. Der Mann wird nun bei der Bußgeldbehörde angezeigt.

Sonntag, 17. Juni 2012

In Dotternhausen wurde ein Kaninchen gestohlen

Zwischen Samstag dem 9.6.12 und Dienstag dem 12.6.12 wurden in Dotternhausen in der Hofackerstraße und in der Chalampenstraße jeweils zwei Zwergwidder Kaninchen gestohlen. Sie haben den Wert von 45 €. Die Polizei Schömberg bittet um Hinweise.

Samstag, 5. Mai 2012

Fünf Hunde sterben am Giftmischer

Aus dem Gerücht das ein Giftmischer um geht ist leider bittere Wahrheit geworden. Die Hundeführerstaffel habe intensiv ermittelt. In den Vergangenen Wochen wurden zumindest sieben Hunde mit Vergiftungen von verschiedenen Tierärzten behandelt. Für 5 Hunde kam jede Hilfe zu spät. 2 Hunde sind zum Glück wieder gesund. Die Hunde waren in Truchtelfingen Tailfingen und Weilstetten mit ihren Haltern unterwegs. Nach dem Spazieren gehen zeigten die armen Hunde Vergiftungsanzeichen. Sie bekamen Krampfanfälle und Schaum vor der Schnauze.

Freitag, 20. April 2012

In Hechingen wurde eine Taube gerettet

Am Mittwoch hat ein Beamter vom Hechinger Polizeirevier eine Taube gerettet. Die Taube wagte sich in einen dunklen Kamin eines Wohnhauses in der Hechinger Bismarackstraße. Am Montag bemerkte der Hauseigentümer im Heizraum Geräusche. Er dachte dass die Anlage spinne. Am Mittwoch entdeckte er die Taube und sie wurde dann von dem Beamten gerettet. Die Taube kam zuerst zu einem Züchter um aufgepäppelt zu werden. Der Besitzer konnte ermittelt werden und er holte dann das Tier ab.

Donnerstag, 12. April 2012

In Bad Saulgau waren Kamele auf Wanderschaft

Am Mittwoch staunte eine Bewohnerin des Wuhrwegs in Bad Saulgau nicht schlecht. Gegen 1.30 Uhr trabte eine Kamelhorde an ihrem Haus vorbei. Die Polizei wurde nach der Suche schließlich fündig. Auf einer Grünfläche grasten neun Kamele. Die Besitzer waren auch schnell ermittelt. Die Kamele liefen einem Zirkus der gerade in Bad Saulgau ist weg.

Dienstag, 13. März 2012

In Dotternhausen fuhr einer wegen einer Katze in den Graben

Dass Tierliebe teuer werden kann musste ein 21-jähriger am Sonntag gegen 5.40 Uhr auf der B 27 kurz nach Dotternhausen erfahren. Er musste einer Katze ausweichen. Er kam dann von der Fahrbahn ab und fuhr einen Leitposten um. Danach landete er im Straßengraben. Der Sachschaden an seinem Fahrzeug ist 7000 € hoch.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren