Unfälle

Freitag, 18. Dezember 2015

Heute gab es einen Unfall zwischen Rangendingen und Grosselfingen

Heute kam es kurz nach 12 Uhr auf der L391 zwischen Rangendingen und Grosselfingen zu einem Unfall. Ihr Auto überschlug sich und landete auf dem Dach. Die Autofahrerin kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich. Die Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, war aber ansprechbar. Die Feuerwehr befreite sie aus dem Fahrzeug. Sie kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden am Auto beträgt etwa 10.000 €.

Im Kühlen Grund gab es einen Unfall

Aus bisher unbekanntem Grund ist am Mittwochmorgen eine 26 Jahre alte Frau in Balingen-Ostdorf mit ihrem Skoda von der Straße abgekommen. Sie fuhr eine steile Böschung hinunter. Die Autofahrerin war auf dem Weg von Ostdorf in Richtung B 463. Auf dem kurvenreichen Streckenabschnitt kam sie in einer scharfen Kurve von der Straße ab. Sie fuhr die zirka zehn Meter tiefe, steile Böschung hinunter. Das Auto war von der Straße aus fast nicht zu sehen. Die 26-Jährige musste mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus nach Balingen gefahren werden. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.500 €. Der Wagen musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.

Sonntag, 13. Dezember 2015

Heute Morgen wurde ein 19-Jähriger vom Zug überrollt und ist gestroben

Ein junger Mann ist Heute früh in der Nähe des Edeka-Zentrallagers in Balingen von einem Zug überrollt und getötet worden. Er wurde von einem Triebwagen überfahren, als er die dortigen Gleise betreten hatte. Der Mann war offenbar auf dem Nachhauseweg. Warum er die Gleisanlage betreten hatte, ist nicht bekannt. Hinweise auf einen Suizid lägen nicht vor. Die Gleise mussten nach dem tragischen Vorfall längere Zeit gesperrt werden.

Freitag, 27. November 2015

Auf der B27 gab es am Donnerstag einen Unfall

Nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der B27 bei Balingen ermittelt die Polizei nun wegen Straßenverkehrsgefährdung. Ein 26-jähriger Autofahrer war unterwegs in Richtung Hechingen. Er geriet auf Höhe der Abfahrt Balingen-Süd aus Unachtsamkeit gegen die Randbegrenzung der Verkehrsinsel. Durch den Aufprall drückte es seinen BMW nach links. Durch die Wucht des Aufpralls drehte es den Wagen um die eigene Achse. Er schleuderte ihn noch einmal gegen die Leitplanke. Danach drehte sich das Fahrzeug erneut und blieb zirka 100 Meter weiter vorne stehen. Trotz der heftigen Kollision blieb der BMW-Fahrer unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Schaden an der Leitplanke beläuft sich auf 4.500 €. Der 26-Jährige hatte vor der Fahrt offensichtlich getrunken. Ein Atemalkoholtest bestätigte die Vermutung. Die B 27 musste für einige Zeit voll gesperrt werden.

Sonntag, 8. November 2015

In Burladingen verletzte sich ein Mann bei Arbeiten im Wald

Am Donnerstagmittag hat sich ein 24-jähriger Mann schwer verletzt.
Er war kurz nach 15.00 Uhr mit einer seiner Arbeitskollegen damit beschäftigt, mit der Rückemaschine in der steilen Halde das gelöste Drahtseil unter einer 20 Meter langen, gefällten Buche hervorzuziehen. In diesem Augenblick rutschte der Baum talabwärts. Im Hang krachte die Buche gegen einen anderen Baum und wurde so unglücklich abgedrängt. Sie drehte sich um die eigene Achse und erfasste den Holzmacher. Die ausladenden Buchenäste schleuderten den 24-Jährigen mehrfach in die Luft. Er blieb dann schwer verletzt im Hang liegen. Die getragene Schutzkleidung habe wohl lebensgefährliche Verletzungen verhindert. Mit dem Rettungswagen wurde der der verletzte Mann ins Krankenhaus gefahren.

Freitag, 16. Oktober 2015

In Hossingen stürtzt ein Auto in die Tiefe

In Hossingen ist am späten Donnerstagabend ein Auto einen 50 Meter tiefen Abhang hinuntergestürzt. Der Fahrer wurde verletzt gerettet.Warum der Wagen von der Fahrbahn abgekommen war, ist bislang unklar. Der Fahrer konnte zwar einen Notruf absetzen, der Rettungsleitstelle in Balingen aber nicht mitteilen, wo sich die Unfallstelle genau befand.Rettungskräfte brachten den verletzten Fahrer in eine Klinik. Ersten Informationen zufolge könnte er den dramatischen Unfall mit leichteren Verletzungen überstanden haben. Die Feuerwehr zersägte Bäume rund um das Unfallwrack und zog den zerstörten Kleinwagen mit einer Seilwinde aus dem Abgrund auf die Straße.

Sonntag, 11. Oktober 2015

In Reutlingen fuhr ein Mann gestern gegen einen Baum

Gestern Mittag ist ein 21-jähriger Opel-Fahrer unter Alkoholeinwirkung von der Straße abgekommen. Er prallte gegen einen Baum. Gegen 12.40 Uhr geriet der 21-Jährige mit seinem Vectra in der Reutlinger Schieferstraße aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung ins Schleudern. Er rammte zunächst ein Verkehrszeichen. Er blieb dann an einem Baum stehen. Bei dem Unfall wurde er leicht verletzt. Der Sachschaden ist 2.500 € hoch. Dem Verursacher wurde an Ort und Stelle der Führerschein beschlagnahmt.

Freitag, 9. Oktober 2015

Ein 18-jähriger Balinger ist in den Tod gerast

Gestern ist ein 18-jähriger Balinger bei einem schweren Verkahrsunfall gestorben. Der 18-jährige Fahranfänger war nach ersten Erkenntnissen auf der B 523 in Richtung Gewerbegebiet Herdenen unterwegs. Gegen 7.30 Uhr wollte er auf einem geraden Abschnitt ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen. Ob er den entgegenkommenden Laster auf der tückischen Strecke übersehen oder den Abstand unterschätzt hat ist noch unklar. Jedenfalls kam es beim Überholvorgang zu einem heftigen Frontalzusammenstoß. Der Sattelzug kam aus den Niederlanden. Der junge Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Notarzt konnte dem 18-Jährigen nicht mehr helfen, der junge Mann starb noch an der Unfallstelle. Der polnische Fahrer des Sattelzugs kam derweil mit dem Schrecken davon. Er wurde aber sicherheitshalber mit einem Rettungswagen in das Schwarzwald-Baar-Klinikum gebracht. Nachdem die ersten Ermittlungen der Verkehrspolizeidirektion Zimmern abgeschlossen waren, hatten die Feuerwehren aus Weilersbach und Schwenningen, die mit sieben Fahrzeugen und etwa 30 Mann vor Ort waren, die traurige Aufgabe, den Unfallverursacher aus seinem Wrack zu schneiden. Die Arbeiten am Unfallort zogen sich einige Zeit hin, sodass die Bundesstraße bis zum Nachmittag gesperrt blieb. Laut Polizei beträgt der Schaden mindestens 50.000 €. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Zimmern in Verbindung zu setzen.

Freitag, 25. September 2015

Auf der B 463 gab es heute zwei schwere Unfälle

Bei zwei Unfällen auf der B 463 innerhalb von zwei Stunden sind heute Mittag zwei Menschen schwer verletzt worden. Der erste Unfall ereignete sich gegen 12.00 Uhr kurz vor der Ausfahrt Weilstetten. Dabei ist ein 18-jähriger Fahranfänger schwer verletzt worden. Er hatte sich mit einem Sportwagen überschlagen und wurde im Wrack eingeklemmt. Der Junge Mann hatte Arbeitskollegen verbotenerweise überholt. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der 18-Jährige war wohl im Wagen seines Vaters unterwegs. Die Feuerwehren aus Balingen und Weilstetten rückten mit einem Großaufgebot an. Die Einsatzkräfte befreiten den jungen Mann in einer aufwendigen Rettungsaktion aus dem völlig zerstörten Wagen. Rettungskräfte des berühmten DRK´s und ein Notarzt versorgten den Schwerverletzten währenddessen. Er kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Noch während die Ermittler der Verkehrspolizei Rottweil den genauen Unfallhergang klärten, kam es auf Höhe Dürrwangen zu einem weiteren schweren Unfall. Laut Polizei hatte die 28 Jahre alte Fahrerin eines Kleinwagens einen Lastwagen übersehen, als sie auf die Bundesstraße einbiegen wollte. Der Lastwagen erfasste das Auto im Einmündungsbereich mit voller Wucht. Die Fahrerin wurde lebensgefährlich verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack geschnitten werden. Sie kam ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. In der Folge brach rund um das schöne Balingen der Verkehr nahezu vollständig zusammen. Auf der B 463, auf der B 27 in Richtung Endingen und im Gewerbegebiet Gehrn ging zeitweise nichts mehr. Nachdem es bei Dürrwangen zu dem zweiten Unfall gekommen war, staute sich der Verkehr gar bis in die schöne Balinger Innenstadt.

Sonntag, 20. September 2015

Am Freitag baute ein Junger Autofahrer einen Unfall

Am Freitag Abend gab es gegen 23.45 Uhr auf der L 390 bei der Fischermühle einen schweren Unfall. Ein 21-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem VW Golf von Rosenfeld kommend in Richtung Heiligenzimmern und kam aufgrund alkoholischer Beeinflussung und der nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.In der Folge überfuhr er mit seinem Fahrzeug einen Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen. Er kam neben dem Bachbett auf dem Dach zum Liegen. Er und seine vier Insassen im Alter von 21 und 22 Jahren, zogen sich leichte bis schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zu. Die verletzten Fahrzeuginsassen wurden in Krankenhäuser nach Balingen und Rottweil eingeliefert. Zwei der Verletzten wurden dort stationär aufgenommen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 21-jährigen Fahrer alkoholisiert ist. Bei ihm wurde im Krankenhaus in Balingen eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein einbehalten. Am Unfallort waren drei Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz. Der total beschädigte VW Golf wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6602 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren