andere Orte
Am Freitagmorgen hat ein Unbekannter einen handgroßen Stein von einer Brücke auf die B 27 geworfen. Dabei traf er ein Auto. Der Vorfall ereignete sich gegen 7.40 Uhr auf der Brücke im Bereich der Hölzlestraße in Balingen-Engstlatt. Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass hierbei zum Glück keine Personen verletzt wurden. An dem getroffenen Renault der 33-jährigen Autofahrerin entstand ein Sachschaden von 500 €. Die Polizei im schönen Balingen ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
felixjetter - 12. Apr, 16:19
Am Freitagmorgen hat ein Unbekannter einen handgroßen Stein von einer Brücke auf die B 27 geworfen. Dabei traf er ein Auto. Der Vorfall ereignete sich gegen 7.40 Uhr auf der Brücke im Bereich der Hölzlestraße in Balingen-Engstlatt. Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass hierbei zum Glück keine Personen verletzt wurden. An dem getroffenen Renault der 33-jährigen Autofahrerin entstand ein Sachschaden von 500 €. Die Polizei im schönen Balingen ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
felixjetter - 12. Apr, 16:19
Ein Mann in dunkler Kleidung soll in Onstmettingen Kinder aus seinem schwarzen Auto heraus angesprochen haben. Er wollte sie auch zum Einsteigen überreden. Polizeisprecher Peter M. bestätigt die Meldungen, die besorgte Eltern auf Facebook verbreitet hatten. Die beiden Kinder sollen zur Mittagszeit im Umfeld der Onstmettinger Schillerschule aus einem schwarzen Auto heraus angesprochen worden sein. Die Polizei hat die Schule im Visier. Wir hatten am Freitag eine Faschingsparty und nun sind Ferien sagte der Rektor Bernhard T. Nun wartet Bernhard T. die Ermittlungen der Polizei ab. Falls die Lage ernst ist werden wir auch handeln sagte Bernhard T.
felixjetter - 15. Feb, 11:35
Die Eröffnung vom berühmten Hallenbad in Weilstetten war ja erst im letzten Jahr am Ende. Dort wurde ein neuer Vorplatz gestaltet. Auf diesen Vorplatz zieht der berühmte Weilstetter Wochenmarkt. Die Stromversorgung und die Toiletten waren besonders wichtig. Außerdem ist der neue Platz windgeschützter sagte Peter B. von Balingen Aktiv. Der berühmte Weilstetter Mittwochsmarkt wurde im März 2008 von Balingen Aktiv ins Leben gerufen. Ziel war es außerdem, die Einwohner vor Ort mit frischen Produkten aus der Region zu versorgen. Man kann dort Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Backwaren und italienische Spezialitäten kaufen. Zudem soll der Markt als Treffpunkt angenommen werden und wachsen. Balingens Oberbürgermeister Helmut R. richtete die Begrüßungsworte aus. Er sagte das ihm die wachsende Zahl der Besucher am Herzen liegt. Unter anderem wurde der Markt aus diesem Grund auf den neuen Vorplatz des berühmten Lochenbades verlegt. Er liegt im Zentrum des zweitgrößten Balinger Stadtteils. Die Schule und der Kindergärten liegen direkt neben an. Damit sollen zum Beispiel die Eltern der Kinder animiert werden, die Einkaufsgelegenheit zu nutzen während ihre Kinder im Kindi oder in der Schule sind. Der berühmte Geislinger Gärtner Albrecht H. sagte das er es schade fände wenn es den Markt nicht mehr geben wird. Das berühmte Kaffeewerk war früher auch dort.
felixjetter - 9. Jan, 20:57
Heute wurde der neue berühmte ovale Kreisverkehr in Frommern offiziell eröffnet. Es wurden 6 Zu und Abfahrten gebaut. Von nun an ist es für die Züge möglich, in einer schnelleren Geschwindigkeit als bisher die Kreuzung zu überfahren. Die Sicherheit der Schüler ist durch die Fußübergänge gewährleistet. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das so ein Kreisverkehr bundesweit einzigartig ist. Aus diesem Grund benötigte die Stadt Balingen für das Oval-Projekt eine Einzelgenehmigung. In den 90ger Jahren wurde nach einer Lösung gesucht. Seit 2010 ist der Kreisel in Planung. Rund drei Millionen Euro kostete das Projekt. Die schöne Stadt Balingen steuerte ein Drittel des Geldes bei.
felixjetter - 5. Dez, 20:27
Am Mittwoch fuhr ein silberner Kleinwagen auf der B 463 zwischen Albstadt und Balingen. Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr gegen 11.50 Uhr auf der B 463 in Richtung Albstadt. Auf dem vierspurig ausgebauten Streckenabschnitt zwischen Balingen und Weilstetten wollte er einen Lkw überholen. Als er sich auf Höhe eines Pkw´s befand, kam ihm plötzlich ein silberner Kleinwagen entgegen. Nur durch geistesgegenwärtiges Ausweichen nach rechts konnte er einen Frontalzusammenstoß vermeiden. Der Fahrer des silbernen Kleinwagens hat die Bundesstraße vermutlich an der Ausfahrt zum Industriegebiet Gehrn verlassen. Es liegen keine Erkenntnisse darüber vor, wer in dem Kleinwagen saß und welches Kennzeichen das Fahrzeug hat. Die Polizei bittet deshalb Verkehrsteilnehmer, die den Vorgang beobachtet haben oder die zu dem Falschfahrer Hinweise geben können sich mit dem Polizeirevier in Balingen in Verbindung zu setzen.
felixjetter - 12. Sep, 15:56
Am Dienstag als ich geschafft habe sah ich gegen 14.00 Uhr den Sanka an der Arbeit vorbei fahren. Aber es fuhren mehrere Sankas vorbei. Ich dachte da muss was Schlimmes passiert sein. Um 14.16 Uhr explodierte ein Wohnhaus in Rosenfeld. Eine Nachbarin starrt ungläubig auf die Trümmer des Nachbarhauses. Der Nachbar Julio da S. hat die Nachbarn eine 88 Jahre alte Frau und einen 81 Jahre alten Mann gerettet. Bereits am Dienstagabend kursierten in Rosenfeld zahlreiche Gerüchte. Nur eines davon, das inzwischen bundesweit Schlagzeilen macht, stimmt. Der 81-jährige Mann wollte sich mit einem Gasherd im Keller ein Essen zubereiten. Ein Rettungshubschrauber brachte den 88 Jahre alten Mann in eine Stuttgarter Klinik, er ist außer Lebensgefahr. Die 81-jährige Frau kam nach Balingen ins Krankenhaus. Der Mann habe schwere Verbrennungen erlitten. Die Frau wurde sie schwerer verletzt als zunächst angenommen. Zahlreiche Helfer der Feuerwehr sind vor Ort, Löschfahrzeuge und eine Drehleiter stehen in der Wohnsiedlung. Das Haus muss abgerissen werden. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.
felixjetter - 29. Aug, 20:14
Die Krankenkasse DAK Gesundheit schließt mit Ablauf des Monats Juli den Kundenanlaufpunkt in Frommern. Die Versicherten wurden in einem Schreiben darunter unterrichtet. Als Anlaufstellen im Zollernalbkreis bleiben DAK-Versicherten damit ab 1.8.14 die Servicezentren in Balingen in der Karlstraße sowie in Ebingen in der Schmiechastraße. Die Kundenbesuche in Frommern sind zurückgegangen. Immer mehr Versicherte regeln ihre Angelegenheiten zudem per Telefon und Internet. Persönliche Besuche und Gespräche seien für Kunden trotz der Schließung in Frommern weiterhin in Balingen und Ebingen möglich. Von der Schließung unberührt bleibe indes der Verwaltungstrakt in der Balinger Straße in Frommern. Am dortigen Standort arbeiten rund 230 Beschäftigte.
felixjetter - 18. Jul, 18:27
Ein Unbekannter hat erst vor wenigen Tagen im schönen Balingen mit einer Luftwaffe auf einen Fußgänger geschossen (ich schrieb davon). Am Dienstagabend hat sich ein ähnlicher Fall in Tuttlingen zugetragen. Dort schoss ein Mann mit einer Luftdruckpistole auf das Fenster eines Eiscafés. Er war mit drei weiteren Männern auf einer nahen Straße. Eine Zeugin hat den Knall gehört und sah auch vier Männer. Diese rannten natürlich nach dem Schuss gleich davon. Das Fenster des Eiscafés wurde beschädigt. Die Tuttlinger Polizei ermittelt nun gegen die vier Männer.
felixjetter - 18. Apr, 19:10
Unbekannte haben zwischen Donnerstag und Sonntagvormittag zwei Hochsitze auf dem Wiesengelände unterhalb der Radarkuppel in Meßstetten umgeworfen. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 €. Zeugen, denen in diesem Bereich verdächtige Personen aufgefallen sind werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Albstadt in Verbindung zu setzen.
felixjetter - 31. Mär, 21:40