andere Orte
In der Waldstetter Straße in Balingen Frommern wurde am Samstagmorgen die Windschutzscheibe eines Autos während der Fahrt von einem unbekannten Gegenstand getroffen. Es wurde dabei schwer beschädigt. Es könnte sich um eine Luftgewehrkugel oder einen Stein handeln. Der Vorfall war am Samstagmorgen um 10.00 Uhr. Die Fahrerin des BMW war im Bereich der Nummern 32 bis 34 unterwegs. Sie fuhr gerade unter der Eisenbahnbrücke durch als der Gegenstand kam. Es werden Zeugen gesucht denen so was auch passiert ist.
felixjetter - 10. Mär, 20:27
Am Fasnetsdienstag gab es für die Polizei Burladingen einen ungewöhnlichen Einsatz. Um 11.43 Uhr ging der Alarm ein. Ein schwergewichtiger Mann steckte in einem Schacht fest. Die Feuerwehr war mit 9 Mann und ein Rüstwagen war mit 3 Mann vor Ort. Der Mann war für Wartungsarbeiten in den engen Kellerschacht gestiegen. Er konnte dann aus eigener Kraft nicht mehr zurück. Die Feuerwehr hat den Mann dann über eine schräge Rampe herausgeholt. Der Mann kam dann ins Krankenhaus.
felixjetter - 7. Mär, 20:18
Am Donnerstag hat ein vergessenes Essen 20 min nach Mitternacht einen Einsatz ausgelöst. Ein Bewohner vom Obdachlosenheims in der Truchtelfinger Straße in Albstadt bereite sich ein Essen zu. Er hat dann den Raum verlassen als das Essen auf dem Herd stand. Das Essen kochte dann weiter und brannte an. Der Koch hat dann die Rauchentwicklung rechtzeitig bemerkt. Er warf den Topf aus dem Fenster und versuchte zu Lüften. Der Rauch zog nicht nur durch das offene Fenster ab. Es zog auch in den Hausflur. Der Brandmelder löste dann Feueralarm aus.
felixjetter - 14. Feb, 18:53
Ich schrieb am Freitag das der Täter der in der Nacht zum Mittwoch einen in Hechingen mit dem Messer schwer verletzt hat im Verdacht steht die Bluttat 2002 gemacht zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat es bestätigt. Der Raubmord fand am 16.3.2002 in Hechingen statt. Die damals 15 und 16 alten Jugendlichen schlugen einen 33-jährigen Betrunkenen wegen 30 € tot. Der 33-Jährige kam dann in der Starzel zum Liegen. Er starb an den Folgen der Hirnblutung. Die drei Täter die damals festgenommen wurden, wurden zu einer Haft von 10 Jahren verurteilt.
felixjetter - 2. Feb, 17:55
Der 28-Jährige Mann der am Mittwochmorgen gegen 10.00 Uhr in seiner Wohnung festgenommen wurde wird beschuldigt in der Nacht zum Mittwoch gegen 1.40 Uhr einen 25-jährigen Bekannten niedergestochen zu haben. Die Tat war auf offener Straße. Das Opfer war wie sein Täter ein Spätaussiedler. Er kam ins berühmte Balinger Krankenhaus mit schweren Verletzungen. Der 25-Jährige ist wie ich gestern schrieb außer Lebensgefahr. An der Schlägerei waren mehrere Personen beteiligt die unter Alkoholeinwirkung standen. Der 28-Jährige wurde gestern dem Haftrichter vorgeführt. Die Bluttat trug sich im Drogenhändler -Milieu zu. Der Täter und das Opfer waren gut mit einander befreundet. Ein Diebstahl mit einem teuren Auto gilt als möglich. Ein gestohlener Jaguar war vor wenigen Wochen an der Hechinger Stiftskirche von der Polizei beschlagnahmt. Der Tatverdächtige war im März 2002 an dem Raubmord am Starzelufer beteiligt.
felixjetter - 31. Jan, 20:16
In der Nacht zum Mittwoch wurde in Hechingen auf einen Mann eingestochen. Das 25-jährige Opfer ist schwer verletzt worden aber er ist zum Glück nicht in Lebensgefahr. Die Tat war bei der Hechinger Stiftskirche. Das Opfer soll mit einem einzigen Messerstich niedergestreckt worden sein. Drei junge Männer haben den Notarzt gerufen. Sie sagten der Polizei das sie den Mann blutend auf der Straße gefunden haben. Die Beamten glaubten den alkoholisierten Männern nicht und nahmen sie fest. Ein 28-Jähriger Mann wurde ebenfalls festgenommen. Der 28-Jährige gilt als gewaltbereit. Deshalb nahm ein Spezialeinsatzkommando den 28-jährigen Mann fest. Polizeisprecher Peter M. sagte dem ZAK gegenüber das der Fall sehr kompliziert ist. Die drei Tatverdächtigen, die die Polizei zunächst festgenommen hatte, sind wieder auf freiem Fuß. Auf www.zak.de gibt es mehr zum Thema.
felixjetter - 30. Jan, 20:03
Eine 79-jährige Frau war am Dienstagnachmittag sehr aufmerksam. Sie wurde beim Ausfahren aus einer Tiefgarage in Ebingen von einem bislang Unbekannten angesprochen. Der Unbekannte ist 1,80 Meter groß und sprach gerbrochen Deutsch. Er fragte die Frau ob sie ihm Geld wechseln könne. Als er mit einem Stadtplan hantierte nahm der Unbekannte einen hohen Geldbetrag in Scheinen aus dem bereits geöffneten Geldbeutel. Die Frau erkannte aber die Situation und hat dem Trickdieb den Geldbündel aus der Hand gerissen. Sie schrie auch laut um Hilfe. Der Täter flüchtete dann zu Füß. Eine Fahndung mit den Streifenwagen war leider erfolglos. Der Mann dürfte Mitte 40 sein.
felixjetter - 16. Jan, 19:44
Am Sonntag hat ein Unbekannter zwischen den Bahnhöfen Tuttlingen und Immendingen in der Zeit von 18.50 Uhr bis 19.10 Uhr im Zug der berühmten HZL exhibitionistische Handlungen an sich durchgeführt. Er fasste sich mit einer Hand an sein Geschlechtsteil und hat sich selbst befriedigt. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Er ist 35 bis 40 Jahre alt und 1,80 Meter groß. Er hat eine stämmige Statur und ein rundliches Gesicht mit anliegenden Ohren. Ein Dreitagebart soll er auch getragen haben. Er hatte ein südländischen Akzent. Getragen hat er eine schwarze Mütze eine Jacke eine dunkelblaue Jeanshose und ein gestreiftes Oberteil. Die Bundespolizei aus Konstanz ermittelt. So was finde ich unmöglich.
felixjetter - 15. Jan, 20:28
Unbekannte haben sich in der Nacht zum Dienstag bei den Stadtwerken Albstadt einen üblen Scherz erlaubt. Sie haben gelagerte Kabeltrommeln auf dem Gelände hinunter gerollt. Zur Tatzeit gegen 23.00 Uhr war sich zum Glück kein Fußgänger oder Auto unterwegs. Drei Kabeltrommeln blieben auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Grünstreifen liegen. Eine Kabeltrommel prallte gegen ein abgestelltes Auto. Ein weiteres Fahrzeug und die Schranke zum Lagerplatz wurden auch beschädigt. Der Gesamtschaden ist 11 500 € hoch.
felixjetter - 15. Jan, 20:07
Die St. Paulus Kirche in Frommern wird drei Jahre nach dem zerstörerischen Brand neu gebaut. Begonnen werden soll laut Pfarrer Ewald G. so schnell wie möglich. Die Kosten sind 4 Millionen €. Die Aufträge für den Bau des Gotteshauses sind bereits erteilt. Wegen den Milden Temperaturen ist derzeit noch unklar wann begonnen wird zu bauen. Die Bauunternehmen und Architekten stehen in den Startlöchern sagt Ewald G. Fest steht dass es unabhängig vom tatsächlichen Baubeginn am Donnerstag, den 13.3.14 einen symbolischen Akt geben wird. An diesem Tag vor exakt drei Jahren war die 1965 erbaute St.-Paulus-Kirche in Frommern durch einen Brand so schwer beschädigt worden. Sie musste damals abgerissen werden (ich schrieb davon). Bei dem Feuer handelte es sich um Brandstiftung. Bis heute ist noch unklar wer das Feuer gelegt hat. Statt in einem Kirchenraum feiert die katholische Gemeinde Frommern seitdem ihre Gottesdienste im Gemeindehaus. Nun aber gibt es die Aussicht dass es voraussichtlich Mitte des Jahres 2015 wieder eine Kirche gibt. Ewald G. ist sehr froh dass es nun klappt. Es wird nach dem Modell des Stuttgarter Architektenbüros K und K gebaut. Der Kirchturm der das Feuer überstanden hat wird in den Neubau integriert. Abgerissen wird dagegen das Pfarrbüro. Dafür wird das Gemeindehaus größer. Die St. Paulus-Straße wird zur Sackgasse. Das heißt das die Autofahrer nur bis zur Kirche fahren können. Der Rest wird zum verkehrsberuhigten Bereich. Finanziert wird der Neubau zu einem Teil von der schönen Stadt Balingen. Von der Diözese Rottenburg gibt es ebenfalls Geld.
felixjetter - 14. Jan, 19:41