Balingen
Die künftige Werkstatt der Lebenshilfe Zollernalb ist im fortgeschrittenen Stadium. Die Werkstatt ist eine Verlängerung zur ISBA. Die Werkstatt soll 2012 im März fertig sein. 96 Menschen können dann dort schaffen. Die Menschen sind breits in der Ceceba untergebracht. Dort sind es gerade 130 Arbeitsplätze. Laut Holger K. dem Geschäftsführer der Lebenshilfe sidn Arbeitsplätze in Hechingen Denkingen und Spaichingen denk bar. Er sagte das man versucht das auch ein Teil im Ceceba Gebäude bleiben kann. Die neue Werkstatt kostet rund 4 Millionen €. 25% der Kosten kommt durch einen Zuschuss vom Kommunalverband für Jugend und Soziales beziehungsweiße der Bundesargentur für Arbeit.
Ich finde das gut den die Lebenshilfe wächst weiter und weiter. Leider kann ich das Foto erst machen wenn es besseres Wetter gibt.
felixjetter - 21. Mai, 22:24
Die arbeiten am ehemaligen Schulamtsgebäude in der Charlottenstrasse 4 gehen voran. Bereits seit Januar ist dort die Verwaltung der Balinger Polizeidirektion sowie die Kriminalpolizeiliche Beratungstelle untergebracht. Auf der gegenüberliegenden Seite war früher das Vermessungsamt. Das Vermessungsamt ist bereits in Hechingen. Das Haus kann die Polizei eines Tages auch nutzen. Ich finde das gut den die Balinger Polizei ist die beste.
felixjetter - 21. Mai, 22:18
Vom Mittwoch den 25.5.11 bis zum Freitag den 27.5.11 kommt der berühmte Französische Markt erneut auf den berühmten Balinger Marktpktlatz. Zwölf orginal französiche Markthändler präsentieren Köstlichkeiten aus dem Nachbarland. Sie verbeiten französisches Flair in der Innenstadt. Der Markt ist an den drei Tagen jeweils von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr durchgehend geöffnet. Ich gehe immer nach meiner Frühschicht hin.
felixjetter - 20. Mai, 21:26
Das Balinger Gymnasium hat auf der Gesamtlehrerkonferenz beschlossen das Kinderheim Annai Seva Ashram als Partnerschaftsprojekt zu unterstützen. Heidi L. ist maßgeblich am Projekt beteiligt. Sie ist am Gymnasium Lehrerin und hat seit 1983 Kontakt zum Kinderheim. Das Kinderheim ist im südlichen Aramboly. Der eigentliche Kontakt kam über ihren ehemaligen Kollegen Jörg W. aus Meßstetten. Jörg W. war ein Jahr in Indien unterwegs und traf dort den damals jungen Inder Sukumaran. Sukumaran hat hilfsbetürftige Kinder von der Straße geholt. Zwischen Sukumaran und dem Verein besteht ein tolles Verhältnis. Heidi L. war beim 30 Jährigen Bestehen in Aramboly. Irgendwann sagte dachte sie an eine Zusammenarbeit zwischen dem Kinderheim und dem Gymnasium Balingen. Schulleiter Thomas J. war gleich angetan von der Idee. Er sagte das man das Projekt mit einem großen Ziel verfolgen kann. Im März hat das Balinger Gynasium sich entschlossen das Kinderheim in Aramboly zum Projekt der Schule zu machen. Für die Schule ist das Projekt mit pädgosischem Anspruch verbunden. Die Schüler lernen den Umgang mit der dritten Welt. Dank der Schülerzeitung Eckenbrüller konnte ein Laptop für 500 € gespendet werden. Neu ist der Beschluss der SMV ein Spendium für die Ausbildung des jungen Muthakumar zu übernehmen. Der junge Mann bedankte sich in einem Brief beim Gynasium. Fur das Spendium muss die SMV jährlich 700 € sammeln. Heidi L. sagte das es keine klassische Spendenaktion sein muss. Die Idee ist aber bei den Schülern gut angekommen. Es gibt auch Interessen an einem Praktikum in Indien. Vielleicht kann der junge Muthakumar mal nach Balingen kommen. Ich finde die Idee auch gut und lobe das Gymi.
felixjetter - 20. Mai, 20:36
Ich kann in diesem Jahr am 5ten Entenrennen nicht teilnehmen da ich in Backnang mit meiner Chefin bin. Es ist geschäftlich wir sind dort mit dem Kaffeeauto. In Backnang ist ein Stadtfest. Aber zum 6ten Entenrennen 2013 bin ich wieder live dabei. Ich habe es zumindest vor.
felixjetter - 19. Mai, 21:40
Im Kinderhaus Neige in Balingen geht in diesen Tagen eine große Ära zu Ende. Die Rede ist vom Zivildienst der die Wehrpflicht zum 30.6.11 ausgesetzt wird. Die Zivis sind in Krankenhäuserrn und Altenpflegeheimen fester Baustein. Auch in der KBF sind die Zivis fester Baustein. Viele Zivis fahren in der KBF mit den Bussen herum. Die Betreung von den Menschen sind auch Aufgaben der Zivis. Das Kinderhaus beschäftigte neben den hauptamtlichen Pädagogen und Praktikanten bisher immer drei Zivis. Einer von drei Letzten sagte das sich für ihn das Bild von Menschen mit Behinderung geändert hat. Ursel C. sprach von einer großen Lücke. Ursel C. ist die Leiterin vom Kinderhaus. Jetzt gibt es den BFD (Bundesfreiwilligendienst).
felixjetter - 19. Mai, 21:23
Ein 12 Jähriger wurde am Montag gegen 17.10 Uhr als er auf dem Heimweg vom Hallenbad war leicht verletzt. In der Filserstraße haben ihm 15-16 jährige Mädchen den Weg versperrt. Als der Junge vorbei wollte schlug ihm ein Mädchen mit der Faust ins Gesicht. Das andere Mädchen hat sein T-Shirt und hat in in den Bauch gekratzt. Alle die beteiligt waren leben in der Wohngruppe vom Diasporahaus. Ich finde so was dumm.
felixjetter - 18. Mai, 22:32
Die Verlagerung von Stadionären Wohnplätzen gibt es 2012 auch in Balingen. Mariaberg baut in Balingen Wohnangebote für Menschen mit Behinderung. Mit einem feierlichen Spatenstich haben der Landrat Günther Martin P. Oberbürgermeister Helmut R. und weitere Gäste gestartet. Der Um-Neubau ist in der Ostdorferstraße. Das neue Wohnprojekt beinhaltet den Umbau der alten Villa Wahl und den Neubau für insgesamt 24 Menschen mit Behinderung und vier Senioren. Die Baumaßnahme kostet rund 3,5 Millionen €. Fördergelder seinen beantragt worden. Im Herbst 2012 wird das Haus eröffnet.
felixjetter - 17. Mai, 22:55
Am Samstag wurde wieder zwei bis Kilogramm Spargelgeschält. Thomas M. vom Hotel Thum sagte das viele Spenden sollen. Das Geld ging an den Förderverein Ausbildung. Jannes K. Sebastian M. und Patrick S. schälten wie die Weltmeister. Die Aktion zum 20sten Mal ereignet. Ich finde es toll das man so was macht.
felixjetter - 16. Mai, 15:09
Am Donnerstag kam es in der Balinger Wilhelm Kraut Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen eine Pärchen. Ein 21 Jähriger hat seine 17 Järhige Freundin in den Bauch geschlagen mit der Faust. Sie stürzte dann zu Boden und verletzte sich am Knie. Zuvor nahm er ihr das Handy weg. Das ganze Geschah gegen 22.00 Uhr. Ich finde sowas dumm.
felixjetter - 14. Mai, 19:35