Balingen
Am kommenden Samstag findet die Berühmte Lange Einkauftsnacht statt. Die Geschäfte haben ihre Schaufenster schon dekoriert. Ich sah es heute als ich durch die Stadt bin. Von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr können wir einkaufen. Ich nehme an der Langen Einkauftsnacht statt. Die Zämpflebomber sorgen für die Musikalische Unterhaltung. Am 21.3.11 blogge davon. Es gibt auch ein tolles Unterhaltungsprogramm.
felixjetter - 17. Mär, 21:35
Balinges Oberbürgermeister Helmut R. stellte Marcus B. als neuen Amtsleiter beim Hauptamt und Personalamt ein. Er tritt dann ab dem 1.4.11 die Nachfolge von Sigrid H. an. Marcus B. schaffte bereits von 1985 bis 1987 in der Stadtverwaltung Balingen. An der FH in Ludwigsburg machte der sein Studium. 1994 ging er zu Stadtkasse. Marcus B. hat eine Frau zwei Kinder und wohnt in Balingen. Ich freue mich das die Stelle besetzt wurde. Sigrid H. geht nach Reutlingen.
felixjetter - 17. Mär, 20:51
Das Thema Japan steht bei der Messe neckar alb regenerativ an erster Stelle. Die Messe findet vom 26.3.11 und 27.3.11 in Balingen in der Volksbankmesse statt. Am Freitag den 25.3.11 ist der Auftakt mit Tanja G. als Gastrednerin. Am 26.3 und 27.3.11 dreht sich in der Messehalle und auf dem berühmten Messegelände alles zum Thema Bauen Sanieren und vieles mehr. Es wird 25 Fachvorträge geben. Die Vereine Sonnenergie Neckar Alb und Sonnenenergie Zollernalb runde das Angebot ab. Für die Besucher ist die Messe am Samstag von 10 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Ich kann aus Terminlichen Gründen nicht hin gehn. Ich finde die Idee aber gut. Balingen ist und bleibt eine Messestadt.
felixjetter - 17. Mär, 20:20
Gestern hat der HGV zum 150sten Geburtstag in die Balinger Eberthalle eingeladen. Dabei bekam der Handels Gewerbeverein auch ein dickes Lob. Karin G. von der IHK Reutlingen sagte das Balingen auch im Jahr 2010 den Spitzenplatz für die Kaufkraft in der Region Neckar Alb verteidigt hat. Es ist den Mitgliedern vom HGV ist das zuverdanken. Wolfgang G. von der HGV war zufrieden. Die Ehrenvorsitzenden waren auch da. Das sind sie: Lydia G. Oberbürgermeister Helmut R. Landrat Günter Martin P. Alt Ob Dr. Edmund M. und Dr. Eugen F. Die Gemeinderäte waren auch da. Uwe J. von den Grünen konnte nicht kommen. Oberbürgermeister Helmut R. hat die Dichte an Inhaber-geführten Geschäfte hevor gehoben. Landrat Günter Martin P. sagte das dass Engament der Landenbetreiber gerade die hohe Anziehungskraft Balinges ausmache. Reiner N. von der Handelskammer sagte das die Aktivitäten im besten Sinn geblieben sind. Ich finde Balingen die beste Einkaufstadt von Ba Wü.
felixjetter - 15. Mär, 22:35
Am Freitagabend musste ein 15 Jähriges Mädchen mit einer Alkoholvergiftung in das Hechinger Krankenhaus eingeliefert. Den Alk hat sie von einem 18 jährigen im Parkhaus der Wilhelmstraße erhalten. Der Mann bekommt jetzt eine Anzeige wegen Abgabe von Alk an Jugendliche und eine wegen Körperverletzung.
felixjetter - 14. Mär, 22:05
Gleich zweimal hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein 23 jähriger Spätaussiedler die Balinger Polizei auf trap gehalten. Gegen 22.15 Uhr hat er in der Wilhelmstraße eine Fensterscheibe beschädigt. Gegen 3.45 Uhr versetzte er dem Bruder seiner Freundin einen Faustschlag. Dieser kam dann ins Krankenhaus nach Balingen. Den Schläger erwartet jetzt zwei Anzeigen.
felixjetter - 14. Mär, 21:58
Der HGV Balingen wird 150 Jahre alt. Dieser Geburtstag wird mit tollen Aktionen gefeiert die erste ist am kommenden Montag den 14.3.11. Der offizielle Festakt ist am Montag den 14.3.11 für HGV Mitglieder und geladene Gäste in der berühmten Eberthalle. In den Geschäften startet am Montag ebenfalls die Aktionswoche. Die Aktionswoche wird eine von etlichen HGV Höhepunkte im Jahr 2011 sein. Die Besucher werden etwas zum Entdecken haben. Die Schaufenster werden dekoriert und die Mitarbeiter haben ein historisches Gewand an. In manchen Geschäften können die Kunden sogar noch mit der alten D-Mark zahlen. Das große Finale der Aktionswoche ist die berühmte lange Einkauftsnacht. Sie findet am kommenden Samstag den 19.3.11 statt. Die Einkaufsnacht ist von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Da wird Balingen sich von der beste Seite zeigen. Es wird eine Flotte Unterhaltung geben und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Während es an verschidenen Ständen auf dem berühmten Marktplatz Deftiges und Süßes gibt sorgen die Frommener Zäpflebomber für gute Stimmung. Eine mobile Showbühne wird zum erstenmal zum Einsatz kommen. Die ist dann Abwechselnd in der Friedrichstraße Ecke Herrenmühlenstraße und am Alten Markt. Auf der mobilen Bühne ist dann auch ein Bunters Unterhaltungsprogramm. Karakoke kann man Singen Ratespiele wird es geben und vieles mehr. Auch ein Feuerschlucker wird einen Auftritt haben. Eine Rikscha wird auch durch die schönste Stadt von Baden-Würrtemberg ziehn. Die Nachtwächter die an diesem Tag ein Treffen haben kommen auch. Ich bin an der Langen Einkaufsnacht da und nehme teil. Ich finde es super gut das es so ein tolles Programm gibt. Am 20.3.11 blogge ich von der tollen Einkauftsnacht
felixjetter - 12. Mär, 19:01
Foto: Felix Jetter
Das ist er
Der neue Stadtplan für die schönste Stadt in Baden Württemberg ist jetzt da. Im neuen Stadtplan sind auch alle Orstteile drin. Die Öffentlichen Einrichtungen sind auch drin. Auf der Rückseite ist die Geschichte über Balingen und der Stadtbrand zulesen. Hinweiße auf Museen und Buchungen zur Stadtführung sind auch drin. Für neue Balinger und Besucher wie Bibi und Co ist der neue Stadtplan auch infomativ. Da mein Papa Uwe J. im Gemeinderat ist haben wir den tollen und besten Stadtplan der Welt schon daheim. Morgen kommt ein Foto rein ich mache morgen eins von dem Stadtplan. Für mich ist Balingen einfach Klasse.
felixjetter - 10. Mär, 21:12
Am kommenden Montag starten die Abrissarbeiten am ehemaligen Gasthaus Rad. Das über 100 Jahre alte Haus weicht so wie der Norma einem modernen Wohn und Geschäftshaus. Ende 2011 soll das Wohn und Geschäftshaus fertig sein. Mit dem frühen Tod vom Rad Wirt Bernhard K. war das berühmte Gasthaus Geschichte. Ein Geschäftsmann hat das Haus samt Scheue vor einem Jahr gekauft. Er plant dort nach dem Abriss ein Wohn und Geschäftshaus hinzu bauen. Im Erdgeschoss soll künftig die Geschäftsräume für die Dienstleistungsangebote des Bauherrn bieten. In den oberen Geschossen entstehen dann drei sonnige Wohnungen. Die Wohnungen bekommen natürlich einen Balkon der in Richtung Eyach zeigt. Das Haus hat dann 120 Quatratmeter Geschossfläche. Die Scheune bleibt vorerst erhalten. Den Bauherr schmerzt das als führen Rad Gast sehr das Haus abreissen zu lassen. Im Gasthaus Rad gab es früher Saure Nierle Leber Bratkartoffel Schnitzel und Salate. Das Gasthaus Rad war über Jahre hinweg geschätzt. Ich war leider noch nie im Rad. Die Vorbereitungen für den Neubau beginnen noch diesen Monat nach dem Abriss. Der Architekt Erwin S. sagte dass das neue Wohn und Geschäftshaus nach neunmonatiger Bauzeit noch 2011 bezogen werden kann. Durch den Abriss gibt es auch verkehrliche Einschränkungen. Die Wilhelm Kraut Straße wird dann habseitig für den Verkehr gesperrt. Zur gleichen Zeit werden an der berühmten Torbrücke die Bauarbeiten vortgesetzt. Ich werde die Abrissarbeiten am ehemaligen Gasthaus Rad jeden Tag wenn ich vom Bahnhof Süd heim laufe anschauen. Ich nehme solange das Rad steht noch Abschied von ihm.
Foto: Felix Jetter
Das ist das Gasthaus Rad
felixjetter - 9. Mär, 19:08
In der neuen Kletterhalle in Balingen haben zwei Jugendliche die Wände besprüht. Das ist kein Jugendscherz sondern das war der Wunsch vom Geschäftsführer Martin W. Sein Sohn Philip W. und sein guter Freund Fabian Z. habe die Wände mit den Motiven von Alice im Wunderland und der Seamstraße verschönert. Auch der Zollern Alb Kurier Schriftzug ist zu sehn den die Zeitung ist Medienpartner. Ich finde es schön wenn Jugendliche sowas machen wenn sie den Auftrag bekommen.
felixjetter - 8. Mär, 11:25