Balingen

Donnerstag, 24. Februar 2011

Jürgen M. wird ab 1.6.11 der Neue Wirtschaftsförderer von Balingen

Am Dienstag hat der Balinger Gemeinderat den 39jährigen Jürgen M. zum neuen Wirtschaftsförderer der Stadt Balingen gewählt. Jürgen Martin ist in Überlingen geboren. Er arbeitet derzeit noch als Wirtschaftsförderer und Projektmanager für die Stadt Gernsbach. Jürgen M. machte nach seinem Abitur den Grundwehrdienst. Danach hat er an der Uni Konstanz Verwaltungswissenschaften studiert. Er hat die Uni mit dem Diplom Verwaltungswissenschaftler abgeschlossen. Er machte an der Steinbeis Hochschule in Berlin ein betriebswirtschaftliches Studium. Er hat es mit einem Master of Business abgeschlossen. Jürgen M. ist seit 2008 bei der Stadt Gernsbach beschäftigt. Balingens Oberbürgermeister Helmut R. freute sich sehr dass die Stelle nach dem Ausscheiden von Mathias D. und dem Rücktritt von Udo G. zum 1.6.11 besetzt wird. Ich freue mich aus sehr.

Der Hirschgulden Pächter geht

Der leicht deplatzierte Hirschgulden Wegweiser ist nicht die Ursache das dass Pächterehepaar B geht. Sie wollen große Häuser viel mehr betreiben als die Stadthalle von Balingen. Das Pächterverhältnis ist nach einem Jahr aufgekündigt. Die Stadt Balingen sucht nach neuen Pächtern. Oberbürgermeister Helmut R. hat das mit bedauern bestädigt. Er lobte und sagte das dass Ehepaar B. seine Arbeit prima macht. Das Ehepaar will vielmehr große Häuser betreiben als die Stadthalle von Balingen. Sie wollen sich auf die Filharmonie und auf das Filderado konzentrieren. Ich hoffe man findet bald einen neuen Pächter.

Mittwoch, 23. Februar 2011

Nachtwächtertreffen

Am Samstag den 19.3.11 ist in Balingen ein Nachtwächtertreffen. Um 15.45 Uhr treffen sich alle Nachtwächter auf dem berühmten Marktplatz dabei gibt es ein so genanntes Turmblasen. Helmut R. und Gretel K. werden ein paar Worte an das Publikum richten. Die Alphornbläser aus Ostdorf geben dann eine Vorstellung. Am Sonntag ist dann ein Gottesdienst als ausklang geplant. Ich werde auf den Marktplatz kommen und zum Gottensdienst vielleicht auch aber das eintscheide ich am 19.3.11. Aber zum Turmblasnen gehe ich zu 100 Prozent hin. Ich finde Nachtwächter toll und habe einen auf meinem Schreibtisch stehen.

Dienstag, 22. Februar 2011

Der Fußgängersteg kam

Heute war die Balinger Torbrücke gesperrt. Der Fußgängersteg wurde angeliefert und eingebaut. Aus diesem Grunde war die Torbrücke heute Vormittag gesperrt. Morgen werde ich den Fußgängersteg fotografieren und in den Blog tun.

Montag, 21. Februar 2011

LKW verliert Campingstühle

Am Donnerstag fuhr gegen 16.25 Uhr ein mit gelandenen Campingstühlen beladener PKW die B 27 von Hechingen in Richtung Rottweil. Auf der Höhe der Balinger Mitte und Balingen Süd verlor er diese Campingstühle. Ein nachfolgener Wagen konnte nicht mehr ausweichen und wurde durch die Campingstühle beschädigt.

Freitag, 18. Februar 2011

Gandolf S kommt nach Balingen

Am kommenden Mittwoch den 23.2.11 kommt Gandolf S. nach Balingen in die Au-Stuben. Er ist gegen S 21 und für K 21. Die Linken haben ihn eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. Ich gehe hin da ich auch Gegen S 21 bin und für K 21.

Donnerstag, 17. Februar 2011

Sigrid H wird am Dienstag verabschiedet

Die Haupt und Personalamtsleiterin Sigrid H. wird am kommenden Dienstag den 22.2.11 um 17.00 Uhr in der Gemeinderatsitzung verabschiedet. Ab dem 1.4.11 wird sie in Reutlingen schaffen.

Der Kindergarten St. Franziskus ist bald Geschichte

Das Jahr 2011 ist ein Schicksalsjahr für den Kindergarten St. Franziskus. Er wird von der Bildfläche verschwinden. 1963 wurde das Gebäude eingeweiht in dem sich 100 Kinder befanden darunter waren Bibi und Alina dort. Der Kindi wird mit seinen fast 50 Lenzen zum Schluss ein Ort der Gemütlichkeit sein. Die Kinder können mit ihren Betreueringen auf das neue Domizil schauen. Kindergarten Leiterin Martina S. sagte das die Baustelle den Kindern gefällt. Deshalb sind die Buben und Mädchen bestens infomiert wie der neue Kindi aussehen wird. Den Umzug wird noch dieses Jahr geplant. Der neue Kindi auf dem Gelände der Heilig Geist Gemeinde hat eine Besonderheit. Die Gruppen- und die Nebenräume sind auf zwei Ebenen angeortnet. Ein Aufzug verbindet beide Etagen. In dem Haus werden die Kinder von unten nach Oben wachsen. Die Krippengruppe wird mit zehn Plätzen für Kinder ab einem Jahr ins Erdgeschoss ziehen. In unmittelbarer Nähe sind die Kinder von drei bis 4 Jahren. Die Kinder die jünger wie drei sind werden zusammen mit den älteren betreut. Martina S. sagte das dass Konzept sich bewährt hat. Das Angebot besteht seit 5 Jahren. Die Großen nehmen Rücksicht auf die Kleinen und sind sehr fürsorglich. Es wird deshalb im neuen Kindergarten keine Kleinkindergruppe geben. Im ersten Stock sind dann die Kinder von vier bis sechs Jahren. Der Kindi will familienfreundliche Öffnungszeiten einführen. Am Multi Kulit Kindi wird nicht gerüttelt da gehen Kinder aus vielen Nationen rein. Bei den Festen gibt es dann leckereien aus Italien der Türkei aus Ex Jugoslawien aus Rumänien aus Griechenland aus Afrika und den USA. Wenn im September die Kisten gepackt werden und der Umzug beginnt ist das Jahrhunderprojekt der Heilig Geist Gemeinde einen großen Schritt näher gekommen. Die Kinder müssen aber auf ihren neuen Garten noch eine Weile warten. Zum Glück können sie ihrem Pfarrer Jochen B. zu winken. Die Kinder finden das toll wenn er an seinem Fenster steht und pfeift. Aus dem St.Franziskus wird ein Gemeindehaus das Gebäude wird abgerissen wenn die Kinder umgezogen sind. Ich finde das toll hoch lebe die Katholische Kirche.

Montag, 14. Februar 2011

Randale in Balingen

Am frühen Sonntagmorgen kam es im Zusammenhang mit einer starken alkoholischen Beinflussung eines 20 Jährigen Mannes aus Geislingen zu zwei Polizei einsätzen. Nach dem die Polizei auf eine Situation vor einer Gaststätte in Balingen aufmerksam wurde bei der ein junger Mann aufgrund einer alkoholischen Beeinflussung festgehalten wurde musste zunächst keine polizeilichen Maßnahmen getroffen werden. Der Vater des 20 jährigen war bereits vor Ort und sagte das er seinen Sohn nach Hause mitnimmt. Als die Ausseinandersetzung zwischen Vater und Sohn dann weiterging war der Vater selbst um polizeiliche Unterstützung bat da die Siuation eskalierte. Der Junge Mann musste dann in Gewahrsam.

Samstag, 12. Februar 2011

Zwei Unfälle und eine Vermisste

Gestern Abend wurde gegen 18.00 Uhr die Suche nach einer älteren vermissten Person in Dormettingen eingeleidet. Sie wurde mit dem Polizeihubschauber und den Feuerwehren aus Dotternhausen Dormettingen und Schömberg sowie einer Rettungshundestaffel gesucht. Ob die Suche erfolgreich war kann man noch nicht sagen das stand noch nicht fest als der ZAK gedruckt wurde. Zur selben Zeit hat sich bei der Abfahrt zum Brielhof bei Hechingen zu einem Unfall. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Die Fahrspur in Richtung Hechingen wurde gesperrt. Die linke Spur wurde dann um 18.30 Uhr frei gegeben. Auf der Gegenfahrbahn kam es dann zu einem weiteren Unfall.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6612 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren