Balingen

Samstag, 12. Februar 2011

Der Vater der Balinger Stadthalle wird 70 Jahre alt

Morgen feiert der ehemalige Oberbürgermeister von Balingen Dr. Eugen F. seinen 70sten Geburtstag. Er prägte zwei Amtszeiten lang das Gesicht von Balingen. Er hat die Stadthalle als deren Vater mit Flug und Recht bezeichnet. Auch den Ausbau der B27 durch Balingen geht auf seine Intervention zurück. Er hat auch die Fußgängerzone mitgeplant. Dr. Eugen F. sagte das man mit der Stadthalle die Möglichkeit geschaffen hat mehr Kultur und Ausstellungen nach Balingen zubringen. In der Stadthalle gab es schon Ausstellungen von Picasso bis hin zu Chagall. Ihm war eine kooperative Stadt wichtig nach den Umsetzungen der Gemeindereform. Dr. Eugen F. erinnert sich und sagt das die Programme der Stadt und Dorfentwicklung gut geholfen haben. An die Initierung der Städtepartnerschaft mit Royan und die Etabilierung des berühmten Christkindlesmarktes erinnert sich Dr. Eugen F.auch gerne. Dr. Eugen F. wurde am 13.2 1941 in Stuttgart geboren. Er begann dann eine Ausbildung bei der AOK in Stuttgart. Von 1960-1963 hat er das Abendgymnasium besucht und mit Erfolg das Abitur bestanden. Er begann das Studium der Rechte in Tübingen und Freiburg. 1967 machte er sein erstes Staatsexamen. 1975 wurde er als Nachfolger von Albert H. zum Oberbürgermeister in Balingen gewählt. 1991 wurde er von Dr. Edmund M. abgelöst. Dr. Eugen F. arbeite danach 15 Jahre lang in der Anwaltskanzlei von Horst K. mit. Seine Frau Anita hat er 1988 geheiratet. Seine jüngere Tochter Sybille wohnt in den USA. Er hat durch seine Tochter Birgit drei Enkel bekommen. Dr. Eugen F. sagte das er gerne in Balingen geblieben ist. Ich finde es toll das er in Balingen wohnt leider habe ich hin als Oberbürgermeister nicht erleben dürfen den wir zogen erst 1993 nach Balingen und da war Dr. Edmund M. an der Macht.

Donnerstag, 10. Februar 2011

Der Norma Abriss reißt ein mächtiges Loch ins Stadtbild


Foto: Felix Jetter
Die größte Baugrube der Stadt hat sich in diesen Tagen nach dem Abriss des ehemaligen Norma Marktes und der Häuserzeile in der Schwarzenburgstrasse aufgetan. Der Abriss soll Platz für ein modernes Innenstadt Geschäftshaus mit Tiefgarage schaffen. Auf den 700 Quadratmetern entstehen zwei Ladengeschäfte. Eines geht zur Friedrichstraße hin und eines zur Wilhelmstraße hin. Interessenten haben sich schon eingefunden aber es muss noch was entschieden werden. Im ersten OG sollen Büro-Räume und Praxisräume sein. Darüber werden zehn Innenstadt-Wohnungen entstehen. Das Foto habe ich heute Abend gemacht. Ich laufe jeden Tag von Balingen Süd heim und schaue was sich in der Schönsten Stadt in Ba Wü entwickelt.

Mittwoch, 9. Februar 2011

Sigrid H geht

Sigrid H. die Leiterin des Haupt und Personalamtes von Balingen wird zum 1.4.11 das Rathaus verlassen. Dies hat gestern Bügermeister Reinhold S. der Oberbürgermeister Helmut R. im Verwaltungsausschuss vertrat gesagt. Er sagte das Sigrid H. in eine wesentlich größere Verwaltung wechselt. Sie will dort im Bereich Organgisation arbeiten. Sigrid H. war von Beginn ihrer beruflichen Laufbahn im Rathaus. Ihre erste Leistungsfunktion bekleidete sie im städischen Personalamt. Das wurde getrennt vom Hauptamt verwaltet. Oberbürgermeister Helmut R. veranlasste die Zusammenlegung der beiden Ämter.

Dienstag, 8. Februar 2011

Vor der Sparkasse wurde protestiert

Ein ehemaliger Kunde von der Sparkasse Zollernalb macht seit gestern vor der Sparkasse in der Friedrichstrasse auf seiner Meinung nach aufmerksam. Er hat den Protest beim Balinger Ordungsamt angemeldet. Er stellte sich mit einem Schild hin wo drauf stand Hochspekulative Kreditgeschäfte. Er sagte das er jeden Tag kommt. Für Brigitte W. vom Ordungsamt ist das Tun des Mannes durch freie Meinungsäußerung gedeckt. Man muss es nur genehmigen wenn sich das Ganze zu einer Menschenansammlung ausweite.

Die Hector Kinderakademie ist mit einer Malerwerkstatt gestartet

Der erste Kurs der Hector Kinderakademie für begabte und hochbegabte Kinder fand gestern im Technikraum der Längenfeldschule statt. Die sieben Kinder sollen dort ingesamt 8 Termine Phänomen der Farbe näher kennenlernen. Die Kinder sollen dabei lernen wie man Malen kann. Die Kinder werden sich mit der Farbkreislehre Kontrasten und Schatten beschäftigen. Ich finde die Idee der Kinderakademie gut.

Montag, 7. Februar 2011

Das Eyachbad hat jetzt eine Schlange

Der knallrote Elefant ist jetzt weg und eine grün gefleckte Schlange ist da. Das Eyachbad bietet seinen Gästen zum 30sten Jubiläum eine Schlangenrutsche an. Die Kinder konnten es kaum erwarten die Schlangenrutsche auszuprobieren. Die Schlangenrutsche wurde von Oberbürgermeister Helmut R. und den beiden Stadtwerkeleitern Harald S. und Harald E. eingeweiht. Die Kinder rutschten dann lachend die Rutsche runter. Die Schlange hat mit ihrer 2,9 Meter höhe und 5,9 Meter länge den Härtetest mit Bravorbestanden. Die Kinder finden die Rutsche toll. Harald E. sagte das dass Eyachbad in den letzten drei Jahrzehnten nichts an Attraktivität verloren. Die Badeanstalt ist in einem guten Zustand und die Gäste fühlen sich wohl. Jährlich besuchen 100 000 Besucher das Eyachbad. Das ist ein weiterer Grund warum das Bad berühmt und erfolgreich ist. Oberbürgermeister Helmut R. lobte auch das Eyachbad über den schellen König hin weg. Er sagte das dass Eyachbad eine perfekte Mischung aus Sport und kostengünstigen Familienbad ist. Er sagte das sich die Besucher im Eyachbad wohlfühlen. Für Oberbürgermeister Helmut R. ist das eine Erfolgsgeschichte zu der in Zukunft auch die Schlangenrutsche beitragen wird. Das Rutschen hat er aber den Kindern überlassen. Helmut R. die von den Stadwerken und die Gemeinderäte haben die gute Technik im Keller vom Eyachbad gesehn. Ich finde das Eyachbad sehr gut. Der Elefant ist übrigens im Engstlatter Freibad.

Samstag, 5. Februar 2011

6 Bewerber haben sich auf die Streetworkerstelle beworben

In Balingen geht die Suche nach einem neuen Streetworker langsam vorran. Erich L. vom Kinder und Jugendbüro sagte das man Inzwischen 6 Bewerbungen hat. Balingen steht dabei in einer Kooperation mit Mariaberg. Ob die Bewerber sich der mobilen Jugendarbeit entsprechen wird sich noch zeigen. Die Arbeit als Streetworker ist nämlich eine Herausforderung. Erich L. sagte das man die Bewerbungen in der nächsten Woche zusammen mit Mariaberg sondieren wird. Erich L. und Michael G. haben große Hoffnung auf die Besetzung des Postens. Es ist eine 85 Prozent -Stelle. Wobei 75 Prozent in Balingen erbracht werden. Die anderen 10 Prozent in andere Projekte in Mariaberg eingebunden. Neben der unbesetzten Stelle des Streetwokers gibt es noch ein anderes Problem. Der Jugendhausleiter aus Endingen Christoph S. musste wegen eines Unfalls vertreten werden. Die Vertretung lief recht gut aber laut Erich L. kann es in der nächsten Woche zum ersten Mal knapp werden. Erich L. glaub dort schnell eine Lösung zu finden. Christoph S. kann den Posten dämnachst wieder besetzen. Ich hoffe das wir bald wieder einen Streetworker in Balingen haben.

Peter H. kommt im Juni nach Balingen

Der Fernsehrmoderator und Bestellerautor Peter H. kommt am Donnerstag den 23.6.11 in die Balinger Stadhalle. An diesem Tag ist Fronleichnam. Er spricht am Vormittag auf dem Christustag der landesweiten evangelischen Bibelkonferenz. Die Konferenz findet in diesem Jahr zum ersten Mal in der schönen Stadt Balingen statt. Außer Peter H. tritt noch die Sängerin Déborah R. auf. Déborah R. ist bekannt durch die Sendung TV Total. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit Essstörungen. Ich werde hin gehn den ich finde Peter H. gut.

Das ist Peter H.

Das ist Déborah R.

Freitag, 4. Februar 2011

Die Busline 24 D hält jetzt viermal im Hauptwasen in Balingen

Seit dem 1.2.11 ist der Balinger Hauptwasen mit dem Bus 24 D erreichtbar. Die Haltestelle war im Bebauungsplan vorgesehn. Die Haltestelle wurde im Beisein von Oberbürgermeister Helmut R. und dem Busunternehmen M. eröffnet. Die Buslinie 24 D hält vier Mal im Hauptwasen. Für die Leute die nicht mit dem Auto unterwegs sind und nur kurz im Hauptwasen müssen in der Reichenbachstrasse oder im Austadion einsteigen. In der Reichenbachstrasse halten die Busse im Stundentakt. Die Busse die am Austadion halten nur jede zweite Stunde. Das zwischen Reichenbachstrasse und Bahnhof kein stündlicher Takt möglich ist liegt am Zugfahrplan. Der Zugfahrplan ist eng bemessen. Herbert R. sagte das es vielleicht der eine oder andere Hauptwasen Halt dazu kommt. Eine Mutter wünscht sich für ihre drei Kinder eine Bus-Möglichkeit zum Schulzentrum Längenfeld. Oberbürgermeister Helmut R. versprach die Anliegen zu prüfen.

Donnerstag, 3. Februar 2011

Balinger Unordnung zieht erste Bilanz

Seit 8 Monaten gibt es die Balinger Unordnung. Irene B. eine Sprecherin der Balinger Unordnung war es leid in ihrer Nachruhe gestört zu werden. Irene B sagte das die CDU die einzige Partei ist die sich mit der Balinger Unordung beschäftigt. Sie erwarten auch Unterstützung von der Stadt und der Polizei. Das Gesamtbild der Jugendlichen und jungen Erwachsenen leide unter dem Verhalten einer Minderheit. Die Balinger Unordnung möchte das auch junge Menschen bitten sich in der Bürgerinisative anzuschließen. Ich finde die Idee der Balinger Unordnung gut ich bin gegen Gewalt Schlägereien und Unruhen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6612 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren