Brände

Mittwoch, 5. Juni 2013

Eine überlastete Steckdose löste den Brand aus

Eine überlastete Mehrfachsteckdose habe den Brand im Asylbewerberheim in Frommern ausgelöst. Die Ursache wurde eindeutig festgestellt. Wie ich gestern geschrieben habe ist am Sonntag kurz vor Mitternacht in einem Städtischen Wohngebäude in der Balinger Straße in Frommern ein Brand ausgebrochen. Die Ursache war da noch unklar. Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand. Am Dienstag habe ein Brandverständiger die Ursache festgestellt. Eine überlastete Mehrfachsteckdose hat im Wohnraum eines 24-jährigen indischen Asylbewerbers im ersten Obergeschoss den Brand ausgelöst. Der Schaden ist auf mehrere zehntausend Euro beziffert.

Dienstag, 4. Juni 2013

In Frommern brannte das Asylbewerberheim

Am Sonntag Abend wurde die Frommener Feuerwehr gegen 23.45 Uhr zu einem Zimmerbrand gerufen. Der hat sich dann am Brandort als Dachstuhlbrand herausgestellt. Das Feuer brach in der Balinger Straße aus. Die Feuerwehr alarmierte den Balinger Löschzug da die Flammen aus dem Dachstuhl schlugen. Mehrere Feuerwehrleute gingen mit Atemschutz ins Gebäude und haben zum Glück festgestellt dass das Haus leer ist. Die Bewohner retteten sich schon nach draußen. Der Brand wurde schnell gelöscht. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Joachim R. hatte die Einsatzleitung. Sogar Bürgermeister Reinhold S. machte sich ein Bild vor Ort. In einem Fenster hängt zur Straße hin eine kurdische Flagge in den Farben rot-weiß-grün mit gelber Sonne. Diese Flagge wird im Nordirak verwendet. Sie ist in der Türkei Syrien und dem Iran verboten. Die Polizei und die schöne Stadt Balingen schließt einen politischen Hintergrund aber aus. Das Feuer brach in einem Zimmer eines 24-jährigen indischen Asylbewerber aus. Er war alleine im Zimmer und meldete den Brand. Kriminaltechniker und Beamte des Polizeiposten Frommern haben die Ermittlungen auf genommen. Die Entstehung des Brandes ist noch unklar. Eine technische Ursache oder eine Brandlegung dürfen auszuschließen sein. Laut Jürgen L. haben dort fünf Obdachlose und sieben Asylbewerber aus verschiedenen Staaten gewohnt.Die Bewohner der betroffenen drei Zimmer wohnen in anderen Wohnungen. Das ist der 10te Brand den ich 2013 blogge.

Montag, 3. Juni 2013

Filoxenia Wirt Theodoros B. leidet an den Folgen vom Großbrand in Frommern

Vor zweieinhalb Monaten hat der frühere Adler in Frommern gebrannt. Er stand damals lichterloh in Flammen. Es passierte am Montag den 13.3.13 und die Ursache war ein technischer Defekt. (Felixblog schrieb davon). Die Bewohner des Hauses hatten Glück im Unglück. Ein Polizist der zufällig vorbei kam hat das Pärchen Jacqueline V. und Benjamin P. alarmiert. Theodoros B. lag bewusstlos im Treppenhaus und wurde aus dem brennenden Gebäude geschleppt. Theodoros B. lag auf der ITS (Intensivstation) des neuen berühmten Balinger Krankenhaus. Er konnte das Klinikum aber zum Glück wieder verlassen. Er sagte das er noch lange nicht gesund sei. Er bekam dank der tollen Stadt Balingen in Endingen eine Bleibe. Er weiß es noch nicht wie es weitergeht. Erst mal ist es wichtig das ich auf die Beine komm sagte er.

In Frommern gab es eine Garagenbrand

Am Sonntagmorgen kam es in der Beutenbachstraße in Frommern zu einem Garagenbrand. Ein Nachbar hatte die Eigentümer auf den Rauch aus ihrer Garage aufmerksam gemacht. Die Feuerwehr hatte den Schwelbrand schnell im Griff. Es geht von einem Kurzschluss aus. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich.

Samstag, 11. Mai 2013

In Storzingen expoldierte ein Haus

Am Vatertag haben Wanderer den Brand im ehemaligen Bahnhofswartehäuschen an der Bahnstrecke zwischen Oberschmeien und Storzingen entdeckt. Ein 22-jähriger Mann der im Haus war kam ins Sigmaringer Krankenhaus. Das über 100 Jahre alte Haus wurde durch den Brand völlig zerstört. Der Schaden ist 80 000 € hoch. Der 22-jährige Mann der im Haus war hat sich mit dem Sprung aus dem Fenster gerettet. Die Polizei hat bei ihm Atemalkohol festgestellt. Der junge Mann war davor mit einer Gruppe auf Vaterschaftswanderung. Nach dem er eine Meinungsverschiedenheit hatte ging er Eigene Wege. Er stieg ins Bahnhofswartehäusen ein und schlief ein. Das Feuer wurde durch einen Gasofen ausgelöst. Infolge der Hitzeentwicklung kam es zu einer Verpuffung der Gasflasche. Die Feuerwehren aus Storzingen Stetten a.k.M Sigmaringen und vom Truppenübungsplatz Heuberg waren vor Ort.

Dienstag, 23. April 2013

In Schömberg hat es gebrannt

Gestern Abend rückte die Feuerwehr Schömberg mit vier Fahrzeugen gegen 19.00 Uhr und 27 Mann zu einem Kellerbrand aus. Der Brand war im Wohnhaus in der Zimmerner Straße. Dort war der Keller stark verraucht. Das Feuer wurde schnell gelöscht. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Familie sei rechtzeitig nach draußen gelangt. Über die Brandursache und den Schaden wurden noch keine Angaben gemacht.

Montag, 22. April 2013

In Tuttlingen gab es einen Brandanschlag auf eine Gaststätte

Am frühen Sonntagmorgen haben unbekannte Täter zwei selbstgebaute Brandsätze gegen ein Lokal in der Tuttlinger Innenstadt geworfen. Es gab zum Glück keine Verletzten. Das Feuer ging dann von alleine aus. Ein Taxifahrer rief gegen 6.30 Uhr die Polizei an. Er hatte Stichflammen gesehen. Die Polizei rückte zusammen mit der Feuerwehr an. Sie haben deutliche Rußschäden an der Gebäudewand entdeckt. Daneben lagen die Reste zweier Molotowcocktails.

Sonntag, 21. April 2013

Zwischen Lautlingen und Laufen stand ein Lkw in Flammen

Am Freitag brannte die Fahrerkabine eines Lastwagens gegen 8.30 Uhr auf der B 463. Der Lkw Fahrer habe schon während der Fahrt Rauch gerochen. Er hielt dann auf der B 463 am Ortsausgang Lautlingen an um die Kabine abzukuppeln. Dies sei ihm nicht gelungen. Er rief dann den Servicedienst an. Als er auf den Servicedienst wartete hat sich das Feuer entwickelt. Um 8.44 Uhr bekam die Feuerwehr dann Alarm. Die Feuerwehr hat das Ausbrennen nicht verhindern können. Auch Teile der Rückwand und die Plane wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache war ein technischer Defekt. Der Sachschaden ist zehntausend € hoch. Der 40-jährige Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Die Wehren aus Ebingen und Lautlingen waren mit ca. 40 Mann vor Ort. Die B 463 wurde mehrmals voll gesperrt.

Samstag, 16. März 2013

Die Ursache in Frommern ist jetzt klar

Die Ursache war ein Schaden in der Hauselektrik. Der Elektrikschaden sorgte für den Schwelbrand. Er entwickelte sich dann rasch und die Flammen haben das Haus zerstört. Die Brandopfer die ein Polizist gerettet hat (ich schrieb davon) haben eine Rauchgasvergiftung erlitten. Sie sind weiterhin in einem kritischen Zustand. Wie es mit dem Gebäude weiter geht ist noch unklar. Man will laut Polizeisprecher Peter M. den drei der vier Bewohner die unverletzt blieben die Möglichkeit geben ihr Hab und Gut zu retten was noch zu retten ist. Das Haus müsse dann abgesichert sein. Am Wochenende werden Teile von dem Haus in der Balinger Straße 92 das am Mittwoch brannte abgerissen da Einsturzgefahr droht. Deshalb ist die Ortsdurchfahrt Frommern gesperrt. Ortskundige Autofahrer ignorieren die Sperrung. Am 18.3.12 wird die Balinger Straße wieder geöffnet. Ich finde es schade ich war in dem Restaurant das in dem Haus war mal zum Essen.

Freitag, 15. März 2013

Die Brandursache in Frommern ist noch unklar.

Die Ursache für den Dachstuhlbrand im Haus Balinger Straße 92 in Frommern ist weiterhin unklar. Laut Polizeisprecher Peter M. kam ein Brandverständiger erst heute. In der Stadt Balingen hat man das Brandopfer in einem Ein Zimmer-Appartement untergebracht. Der Mann schafft als Koch im Filoxenia. Er hat sein Hab und Gut verloren. Er wurde vom berühmten Kleiderladen des Deutschen Roten Kreuzes mit dem notwendigsten ausgestattet. Brigitte W. vom Ordnungsamt sagte das man nix mehr gehört hat wo das junge Paar das ebenfalls in dem Haus wohnte untergebracht wird. Sie haben wahrscheinlich privat was gefunden. In dem Restaurant habe ich mal gegessen und es war Lecker.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren