Brände
Am Freitag wurde eine Bewohnerin von einem Einfamilienhaus in der August Blepp Straße in Weilen unter den Rinnen mit einer Rauchvergiftung ins neue Balinger Krankenhaus eingeliefert. Die Frau die alleine Zuhause war bemerkte aus dem Schlafzimmer Rauch. Sie rief dann die Feuerwehr. Die Feuerwehr entdeckte den Rauchherd bevor ein Wohnungsbrand ausgebrochen war. Die Ursache könnte ein defektes Elektrogerät gewesen sein. Beim Einsatz war ein neues Feuerwehrkonzept da. Die Feuerwehren aus Weilen Ratshausen und Hausen am Tann sind seit kurzem eng verzahnt. Bei allen Feuerwehren ging am Freitag der Alarm los. Mit 40 Mann waren sie vor Ort.
felixjetter - 8. Jul, 22:19
Der Besitzer des Gebäudes in der Bickelsberger Straße 11 in Rosenfeld hat den Abriss beantragt. Stadtbaumeister Bernhard M. sagte es im Gemeinderat von Rosenfeld. Es gab keine Einwände aus den Reihen des Gremiums. Wie ich geschrieben habe hat es am 21.4.12 dort gegen 22.00 Uhr gebrannt. Es konnte damals ein Großbrand verhindert werden. Alle elf Bewohner konnten sich retten. Die Ursache war ein technischer Defekt.
felixjetter - 4. Jul, 20:30
Gestern Abend war eine Küche kurz nach 20.00 Uhr in der Jägerstraße in Streichen in Brand geraten. Die Wehren aus Streichen Frommern und Balingen kamen zum Brandort. Das Feuer hat sich entwickelt als die Bewohner aus dem Haus waren. Als der Eigentümer von einem Abendspaziergang nach Hause kam hat er den Rauch bemerkt. Er konnte das Gebäude nicht mehr betreten. Die Flammen breiteten sich auf den Dachstuhl aus als die Wehren kamen. Es gelang ihnen das Feuer rasch unter Kontrolle zu bekommen. 35 Feuerwehrleute und das DRK waren vor Ort. Das DRK musste zum Glück nicht einschreiten.
felixjetter - 26. Jun, 22:18
Anwohner haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Brandgeruch gemeldet. Der Brandgeruch war im Bereich der Buhrenstraße in Frommern. Auf dem Areal einer Entsorgungsfirma kam es zu einer Hitzeentwicklung in einem Metallschrottcontainer. Der Containerinhalt wurde mit Hilfe eines Greifbaggers entnommen und das Feuer wurde von der Frommener Feuerwehr gelöscht. Die Ursache ist noch unklar.
felixjetter - 25. Jun, 20:56
In der Hechinger Straße hat am Donnerstag die Tiefgarage eines Hochhauses gebrannt. Das Feuer brach kurz vor 21.30 Uhr aus. Das Zufahrtstor musste aufgebrochen werden da die Zufahrt zur Garage verschlossen war. In der Garage brannte ein Altpapierlager. Das Feuer wurde schnell gelöscht. Zum Glück kam keine Person zu Schaden. Das Wohn und Geschäftshaus musste nicht evakuiert werden. Die Garage wurde leicht verrußt. Die Autos die dort standen blieben unversehrt. Die Feuerwehr aus Albstadt war mit 100 Einsatzkräften vor Ort. Das DRK war mit 20 Helfern da. Die Polizei sagt dass es eine technische Ursache sein könnte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
felixjetter - 24. Jun, 21:03
An der Bahnlinie zwischen Erzingen und Dormettingen brannte ein Führerhaus von einem Traktor. Der Dachhimmel war defekt deshalb kam es zu dem Brand. Der 49-Jährige Fahrer war zum Zeitpunkt des Brandes mit dem Anhänger beschäftigt. Die Feuerwehr aus Erzingen war mit 15 Mann im Einsatz. Sie haben das Feuer in kurzer Zeit gelöscht. Der Sachschaden ist 5000 € hoch.
felixjetter - 20. Jun, 17:10
Gestern waren brennende Kartonagen in einer Garage in der Heusteigstraße in Ebingen um 15.30 Uhr der Auslöser für einen Feuerwehreinsatz. Als die Feuerwehr kam brannten mehrere Kartons lichterloh. Atemschutzträger verschafften sich dann Zugang und löschten die Kartonagen. Das Gebäude wurde dann mit einem Lüfter vom Rauch befreit. Zwei Personen kamen wegen Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Ebinger Krankenhaus. Die Tailfinger Feuerwehr war mit 25 Mann vor Ort.
felixjetter - 14. Jun, 20:46
Gestern Abend sorgte gegen 21.00 Uhr eine Mikrowelle die nicht ausgeschaltet war für einen Einsatz der Balinger Feuerwehr und des DRK. Sie wurden in die Neue Straße gerufen. Der kleine Küchenbrand war zum Glück schnell gelöscht. Die Bewohner mussten evakuiert werden. Zum Glück ist keiner dabei verletzt worden.
felixjetter - 6. Jun, 21:10
Am Pfingstmontag haben Zeugen gemeldet das in der Kreuzerstraße Jugendliche einen Roller angezündet haben. Die Jugendlichen hatten sich bereits entfernt als die Polizei kam. Der ausgebrannte Roller wurde beschlagnahmt. Die Polizei sucht jetzt die Jugendlichen. Das ist der 40ste Brand den ich dieses Jahr blogge.
felixjetter - 30. Mai, 23:36
Gestern haben die Anwohner in der Sigmundstraße in Ebingen kurz vor 13.00 Uhr unter der Brücke wo die Schmiecha fließt Rauch bemerkt. Sie riefen dann die Feuerwehr an. Als die Feuerwehr kam war schnell klar dass der Rauch aus dem Überlaufbeckenkanal kam. In dem Kanalrohr brannte ein Papierkorb. Die Polizei vermutet das Jugendliche gezündelt haben. Die Sigmundstraße wurde von beiden Seiten gesperrt. Die Feuerwehr war mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen vor Ort.
felixjetter - 30. Mai, 23:00