Brände

Montag, 14. November 2011

Ein Hund löste einen Brand aus

Ein Hund hat in Grensbach (Kreis Rastatt) einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Er hatte am Samstag durch eine Kettenreaktion in einem Gastraum im Rathaus einen Brand ausgelöst. Er stieß mit seinem Schwanz eine Kerze um. Die Kerze fiel dann auf eine Flasche mit 100% Alk. Die Flasche fing dann Feuer und setzte auch einige Möbel in Brand. Die Gäste riefen dann die Feuerwehr. 5 Personen haben eine Rauchvergiftung. 10 000 € ist der Schaden hoch.

Dienstag, 18. Oktober 2011

In Tailfingen brannte eine Wohnung

Gestern morgen entzündete sich gegen 7.15 Uhr in einer Wohnung in der Katharinenstraße in Tailfingen das Fußpedal einer älteren Bügelmaschine. Die Eigentümer hatten es in Betrieb gesetzt. Die Feuerwehr Ebingen hat das Feuer rasch gelöscht. Die Abteilung der Feuerwehr Tailfingen war mit einem Löschzug da. Die Bügelmaschine und das Bett das da neben stand wurden zerstört. Die Wände und der Fußboden wurden auch in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden kann von der Polizei noch nicht festgestellt werden.

Küchenbrand in Truchtelfingen

Am Samstagvormittag kam es gegen 11.45 Uhr in der Reichenbachstraße in Truchtelfingen zu einem Küchenbrand. Der Grund für den Brand war eine überhitzte Fritteuse. Die Feuerwehr aus Ebingen und das DRK waren vor Ort. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden zwischen 40 000 € und 50 000 €. Wolfgang Z. sagte dass der Brand schnell gelöscht war. Zwei Personen wurden leider verletzt und kamen ins Ebinger Krankenhaus.

Montag, 10. Oktober 2011

Brand in einer Balinger Metzgerei

Am Samstag wurde die Feuerwehr und die Balinger Polizei vor 7.00 Uhr zu einem Brand in die Tübinger Straße gerufen. Der Brand war in einer Metzgerei. Dort brannte der Backofen. Er war wegen eines technischen Defekts in Brand geraten. Die berühmte Balinger Feuerwehr hat den Brand schnell gelöscht. Der Sachschaden war gering. Das Gebäude wurde zum Glück nicht in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden auch nicht verletzt. Die Hausbewohnerin war bis zum Eintreffen der Angehörigen im Balinger Krankenhaus das gegenüber der Metzgerei ist. 30 Feuerwehrleute und 6 DRK Leute waren vor Ort.

Samstag, 8. Oktober 2011

In Bitz brannte es

Gestern meldete eine Anwohnerin gegen 9.30 Uhr dass der Dachstuhl des Nachbargebäudes brennen würde. Als die Feuerwehr kam stand der Dachstuhl in Flammen. Als die Löscharbeiten zu ende waren fanden die Wehrleute einen toten Mann in seinem Zimmer im Obergeschoss. Der Mann hat sich erhängt. Die Polizei geht bei dem Brand um Brandstiftung aus. Der tote Mann ist wahrscheinlich der Hauseigentümer. Er wohnte alleine in dem Haus. Der Schaden ist 100 000 € hoch.

Mittwoch, 28. September 2011

In Vöhringen brannte ein Auto

Am Dienstagmorgen geriet gegen 9.45 Uhr zwischen der Autobahn-Anschlussstelle Sulz und Oberndorf ein Auto in Brand. Der Motor des Renaults ist während der Fahrt wahrscheinlich geplatzt. Der Wagen fing dann Feuer. Die Feuerwehr Sulz war mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann vor Ort. Der Schaden ist 30 000 € hoch. Ich hoffe nicht das Bibis R 19 mal brennt.

Montag, 26. September 2011

In Hechingen brannte es wegen einem kaputten Gefrierschrank

Passanten haben am Samstag gegen 17.40 Uhr dichte Rauchschwaden aus einem Wohngebäude in Hechingen gesehn. Sie riefen dann sofort die Feuerwehr. Die Feuerwehr aus Hechingen war dann schnell vor Ort. Der Brandherd war im Keller des Gebäudes. Der Rauch gelangte bis zu den Dachziegeln heraus. Im Wohnhaus waren zum Glück zu dieser Zeit keine Bewohner. Der Schaden ist noch nicht bekannt. Die Brandursache steht fest. Durch einen technischen Defekt hatte der Gefrierschrank im Keller Feuer gefangen. Durch die Photovoltaikanlage entstand der Kurzschluss. Ein Mitarbeiter der EnBW hat dann die Photovoltaikanlage abgeschaltet.

Der Brand in Geislingen war ein Fehlalarm

Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr nach Geislingen gerufen. In einer Bäckerei würde es brennen. Gäste die eine Gaststätte in der Nähe kurz nach Mitternacht verließen sahen Rauch aus der Bäckerei kommen. Sie riefen dann die Feuerwehr. Die Geislinger Wehr rückte mit Balinger verstärkung an. Dort stellten sie einen verduzten Bäcker und kein Feuer fest. Er heizte wie jeden Morgen seinen Backofen an. Die Rauchentwicklung sahen die Gäste sie aus der Wirtschaft kamen als Brand.

Mittwoch, 21. September 2011

Wespen haben den Dachstuhlbrand in Weilstetten ausgelöst

Ein Wespennest war der Auslöser für den Dachstuhlbrand in Weilstetten in der Frauenhoferstrasse 12 (ich schrieb gestern davon). Das haben die Ermittlerungen der Polizei ergeben. Das Feuer ist durch einen Kurzschluss in einem Elektrokabel im Bereich des Dachgebälks entstanden. Das Kabel war von einem Wespennest umbaut. Die Insekten haben die Isolierung des Kabels zerstört. Dadurch wurde der Brand ausgelöst. Der Schaden ist 100 000 € hoch.

Dienstag, 20. September 2011

In Weilstetten brannte ein Dachstuhl

Gestern Abend hat ein Dachstuhl in einem Wohnhaus in der Frauenhofer 12 in Weilstetten gebrannt. Die Bewohner haben das Feuer gegen 20.00 Uhr bemerkt. Die zwei Erwachsenen und ein Kind hatten sich in Sicherheit gebracht und blieben zum Glück unverletzt. 40 Mann aus Balingen und Weilstetten kamen um das Feuer zu löschen. Sie haben den Brandherd nach dem ersten Löschangriff von innen bekämpft. Die Flammen fraßen sich durch die Isolierung zwischen den Dachziegeln und dem Innenausbau. Das DRK war auch vor Ort. Stadtbrandmeister Joachim R. konnte gestrern Abend leider noch keine Angaben zur Ursache oder Höhe des Schadens machen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6607 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren