Brände
Am Freitag wurden gegen 16.15 Uhr die Einsatzkräfte in das Parkhaus der Wilhelmstraße gerufen. In der Herrentoilette hat eine unbekannte Person Toilettenpapier in den Lüftungsschacht an der Decke gestopft und hat es dann angezündet. Die Betondecke wurde durch die Rauchentwicklung beschädigt. Die Balinger Polizei will jetzt Hinweiße haben.
felixjetter - 19. Sep, 14:30
Im Keller eines Hauses in der Straße Am Herdle in Gauselfingen brach in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Feuer aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Erdgeschosswohnung wurde fast vollständig zerstört. Der Brand wurde von einem Ehepaar im Erd und einem Ehepaar im Obergeschoss bemerkt. Alle konnten sich zum Glück in Sicherheit bringen. Der Gesamtschaden ist zwischen 80 000 € und 100 000 € hoch. Kurz vor 1.00 Uhr hatte es in dem Gebäude zu einem Knall. Der Knall hat die Bewohner aus dem Schlaf gerissen. Im Keller hat sich Rauch entwickelt. Die Feuwehr konnte zum Glück verhindern das dass Feuer auf die Dachgeschosswohnung kommt. Das DRK aus Ringingen hat sich um die Bewohner gekümmert. Die Kriminaltechniker gehen davon aus das der Brand im Bereich vom Elektrosicherungskasten ausgebrochen. Ein Brandverständiger wird noch hinzugezogen.
felixjetter - 7. Sep, 22:13
In der Nacht zum Sonntag wurden Bewohner der Supenlochgasse durch einen Brandgeruch wach. Unbekannte Täter haben vor dem Haus Papiermülltonnen angezündet. Die Bewohner haben den Brand dann schnell gelöscht. Nun sucht die Polizei nach Zeugen und die Täter werden auch gesucht. Martin K. kann ein Lied über brennende Papiermülltonnen singen den bei ihm im Hinterhof passiert dass jeden Tag.
felixjetter - 5. Sep, 21:37
Gestern kam es in einer Arztpraxis in der Hadolfinger Strasse zu einem Brand. Der Schaden ist 100 000 € hoch. Eine Passantin hat den Rauch gegen 10.15 Uhr aus den Fenstern dringen sehn. Sie rief die Feuerwehr an. Das Feuer wurde nach zirka 2 Stunden gelöscht. Die Polizei sagt das die Elektrik der EDV und Telefonanlage die Ursache ist.
felixjetter - 2. Sep, 20:59
In der Nacht zum Freitag kam es in der Hindenburgstrasse in Balingen in einem Wohn und Geschäftshaus zu einem Brand. Ein Anwohner hatte es um 22.40 Uhr entdeckt. Es qualmte aus dem Haus Nr. 62. Als die Polizei kam war im Gebäude das Feuer bereits erkennbar. Das Feuer hat die Balinger Feuerwehr schnell löschen. Unter der Letitung von Joachim R. waren sie mit 40 Mann vor Ort. Das DRK war auch mit drei Fahrzeugen vor Ort. Zwei Feuerwehrleute haben sich bei der Suche nach Personen verletzt. Einer der Männer brach sich die Hand und der andere hatte eine Stromschlag erlitten. Das Feuer hat einen hochen Sachschaden angerichtet. Die Kripo Ermittelt noch wegen der Brandursache. Am Montag kommt ein Brandverständiger zum Ort des Geschens. Die Kripo Balingen sucht auch Zeugen.
felixjetter - 13. Aug, 10:01
Am Mittwoch setzte ein unbekannter Täter vor mehreren Gebäuden in der Schmiechastrasse 4-10 Altpapiertonnen in Brand. Die Feuerwehr hat das Feuer gelöscht. Wie hoch Schaden ist, ist noch nicht bekannt.
Mein Onkel Martin K. kann von Brennenden Mülleimer in Lied singen den bei dem brennt es immer im Hinterhof.
felixjetter - 4. Aug, 21:46
Seit März 2011 sitzt der Mühlengeistwirt in Untersuchungshaft. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Hechingen ihn wegen Brandstiftung angeklagt. Exat heute vor einem Jahr hat der Mühlengeist in Balingen wenige Wochen nach dem Wiederaufbau zum zweiten mal gebrannt. Der Erste Brand war am 25.6.09. Damals war man von einem Technischen Defekt ausgegangen. Das zweite Feuer das in der Nacht zum 2.8.10 gegen 3 Uhr brannte wurde mit einem Gemisch aus Benzin und Diesel gelegt . Es führte dann rasch zu einem Vollbrand des Fachwerkgebäudes. An dem ehemaligen Stadtmühlen Gebäude wurde ein Schaden von 1,1 Millionen € festgestellt. Ein Jahr nach dem Brand erhebt die Staatsanwaltschaft Hechingen Anklage gegen den ehemaligen Wirt des Lokals wegen vorsätzlicher Brandstiftung und versuchten Betrugs vor. Der Gastronom hatte einen Betriebskostenausfall von 570 000 € gegenüber der Versicherung geltend gemacht. Zu einer Auszahlung kam es nicht. Die Versicherer seien misstrauisch geworden. Die Versicherungsumme wurde vor dem Brand erhört. Der Verdächtige sitzt seit März 2011 in Untersuchungshaft. Gegen einen zweiten wird wegen Beihilfe ermittelt. Ihm wird vorgeworfen den Hauptäter zu dem Tatort gefahren zu haben. Die beiden die beschuldigt werden bestritten bisher die Taten ab. Ein Hauptverhandlungstermin ist noch nicht bekannt.
felixjetter - 2. Aug, 20:58
Drei 14 Jährige Gymnasiasten aus einem Ebinger Teilort wollten einen Brennstoff herstellen. Die drei Jungs trafen sich am Dienstag um ein Brannstoffgemisch herzustellen. Sie haben mit Reinigungsbenzin handiert. Sie haben es auf einen Brenner mit weiteren Stoffen geleert. Das Rezept stammt aus dem Internet. Als sie kurz was trinken gingen explpdierten die Benzindämpfe. Die Stichflamme war so stark dass ein Rolladen zerschmolz und ein Teil der Gebäudefassade abplatzte. Der Sachschaden liegt bei rund 5000 €. Die drei Jugendlichen hatten Glück im Unglück. Sie waren zum Zeitpunkt der Verpuffung im Haus und wurden nicht verletzt. Natürlich waren die drei Jugendlichen unter Schock. Ob sie angezeigt werden entscheidet die Staatsanwaltschaft.
felixjetter - 21. Jul, 20:35
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf dem Polizeirevier in Rottenburg gegen 4.13 Uhr ein Brand in er Schönbuchstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte erreichten dann das Ziel und beganngen mit Löschen. Ein Bau zwischen einem Wohnhaus und einer Scheune in Brand. In der Scheune die auch brannte waren 100 Strohballen. Die Löscharbeiten waren nicht einfach das es auf dem Dach der Scheune eine Photovoltaikanlage gibt. Die Scheune wurde stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf 200 000 € geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand.
felixjetter - 11. Jul, 22:07
Die Ermittlungsakten zum Thema Brandstiftung vom Balinger Mühlengeist dürften in diesen Tagen in Hechingen eingetroffen sein. Die Ermittlungen sind abgeschlossen. Das Paket aus Indizien wird ausreichen. Der Wirt wurde Angeklagt. Er sitzt seit März 2011 in U Haft. Er schweigt weiterhin. Die Ermittlungen ergaben ja das es sich bei dem Brand im August 2010 um Brandstiftung handelt. Es deutete alles wie bei dem Brand 2009 auf einen Techischen Defekt hin. Es gibt nach wie vor kein Geständis vom Wirt.
felixjetter - 6. Jul, 21:08