Brände

Dienstag, 5. Juli 2011

In Weilstetten brannte es nach dem einer Saufgelage

Am Sonntag hat ein Fußgänger gegen 7.00 Uhr auf dem Kinderspielplatz in Weilstetten einen brennenden Holztisch. Der Fußgänger hat das Feuer gelöscht. Auf dem Spielplatz gab es die Nacht zuvor ein Saufgelage. Die Teilnehmer haben Kunstoffbecher da gelassen. Durch das Feuer wurde der Tisch zerstörrt. Die Polizeib Frommern sucht jetzt nach den Tätern.

Mittwoch, 22. Juni 2011

Ein Feuer in der Firma K. in Ebingen

Gestern Mittag kam es bei der Firma K. in Ebingen zu einem Brand. Sandstrahlarbeiten entzündeteten sich. Die Feuerwehr aus Ebingen kam mit einem Fahrzeug. Sie kamen aber nicht zum Einsatz da der Brand schon selbst gelöscht wurde. Zum Glück gab es keinen Sachschaden.

Dienstag, 21. Juni 2011

In Tübingen brannte ein Auto

Am Sonntag hat ein Unbekannter in Tübingen in der Fürststrasse einen Citroén Berlingo beschädigt. Eine Zeugin hat einen Mann gegen 18.30 Uhr beobachtet wie er die Fürststrasse entlang ging. Er schlúg auf Höhe des Citroén mit einem Knüppel auf die Frontscheibe des Autos. Er schlug auch den rechten Außenspiegel ein. Der Schaden beträgt 800 €. Leider kam es noch schlimmer. Nach Angaben der Polizei Tübingen ging nach 22.30 Uhr die Meldung über ein Fahrzeugbrand ein. Der Fahrzeugbrand war am selben Ort. Im Kofferraum des Citroén Berlingo brannte Altpapier das in einem Karton war. Die Feuerwehr hatte das Feuerschnell unter Kontrolle. Wie hoch der Sachschaden ist wurde noch nicht bekannt. Die Polizei geht davon aus das die beiden Taten im Zusammenhang stehen. Die Kripo Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Mein Onkel Martin K. kann von Autos die brennen ein Lied singen. Bei dem hinterm Hof brennen täglich Autos.

Montag, 20. Juni 2011

In Lautlingen hat eine Sitzbank gebrannt

Über das erste Juni Wochende haben bereits Unbekannte die Grillstelle in Lautlingen beschädigt. Sie warfen eine Sitzbank ins Feuer und haben einen Eisenrost aus der Betonfassung gerissen. Der Sachschaden beträgt 200 €.

Montag, 6. Juni 2011

In Ebingen brannte ein Doppelhaus

Gestern Vormittag gab es in einem Ebinger Doppelhaus in der Franz Schubert Straße einen Brand bei dem sich drei ältere Frauen leicht verletzt haben. Das Feuer ist gegen 7.20 Uhr auf der Giebelseite ausgebrochen. Als die Feuerwehr kam schlugen die Flammen bereits aus den Fenster. Das Obergeschoss brannte leider komplett aus. Die zweite Haushälfte wurde auch in Mitleidenschaft gezogen. Ein Nachbar hat den Brand entdeckt. Er weckte die drei Bewohnerinnen auf dabei verletzte er sich. Die Frauen kamen mit Rauchverletzungen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Die Löscharbeiten waren wegen dem 150 Meter steilen Anstieg nicht einfach. Die Löschzüge aus Ebingen und Tailfingen waren live vor Ort. Auch Oberbürgemeister Dr. Jürgen G. und Bürgermeister Anton R. haben sich vor Ort zusammen mit Kreisbrandmeister Stefan H. und DRK Kreisschaftsleiter Heiko L. infomiert. Am Vormittag nahm ein Brandverständiger seine Arbeit auf. Über den Sachschaden lagen noch keine Angaben vor.

In Hechingen brannte ein Baumarkt

Gestern Nachmittag war die Hechinger Feuerwehr zu einem Einsatz in einen Hechinger Baumarkt gerufen worden. Im Service Bereich des Marktes hat es aus unbekannten Gründen gebrannt. Dort hat sich dann ein starker Rauch entwickelt. Daruch ist die Sprinkleranlage angesprungen. Die Abteilung der Stadt hatte das Feuer schnell im Griff. Das DRK und die Polizei war auch vor Ort. Der Brandschaden liegt bei 10 000 €. Der Wasserschaden der entstanden ist, ist größer. Die Wasserschaden hat die Spinkleranlage verusacht. Die Feuwehr tat natürlich ihr bestes um den Markt trocken zu bekommen.

Mittwoch, 1. Juni 2011

In Benzingen brannte gestern ein Garagenanbau

In der Trumstraße in Benzingen brannte gestern gegen 9.30 Uhr ein Garagenanbau komplett aus. Die Rausäule sei laut Gerold S. bin in den Himmel geragt. Der Brand eines Garagenanbaus ging glimpflich aus. Der Schuppen wurde zwar zerstörrt aber das Feuer ist nicht auf die anderen Wohnhäuser gelangt. Die Wehren aus Benzingen und Winterlingen hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Die Brandursache ist laut Polizei eine erloschene Grillasche gewesen. Der Sachschaden beläuft sich auf 10 000 €. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Montag, 30. Mai 2011

In Endingen wurden Holzkisten angezündet

Am Samstag konnte um 7.20 Uhr in letzter Sekunde ein Verkaufstand in der Langenstraße vor den Flammen gerettet. Ein unbekannter Täter eine Obstkisten in Brand gesetzt. Der Sachschaden läuft auf 100 €. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Samstag, 14. Mai 2011

Die Wagnervilla in Balingen brannte

In der Nacht zum Freitag kam es in einem Wohnhaus der Lebenshilfe kurz vor Mitternacht in einem Raum des Dachgeschosses zu einem Brand. Einer der Hausbewohner hat die Rettungskräfte gerufen. Er löste auch den Brandmelder aus. Die Balinger Feuerwehr konnte den Brand kurz nach dem sie gekommen sind löschen. In dem Gebäude befanden sich zur Tatzeit 13 Bewohner mit geistigen Beeeinträchtigungen. Sie wurden von den Rettungskräften evakuiert. Der Sachschaden ist mehere Tausend Euro hoch. Die 13 Bewohner waren teils im Schlafanzug. Sie waren in der Henry Durant Straße beim DRK. Die Mitglieder des Notfallnachversorgedienstes betreuten sie bis sie wieder in ihre Wohnung konnten. Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben das der Brand im obersten Stock in einem Abstellraum neben dem Fitnessraum entstand. Es ist davon auszugehn dass einer der Hausbewohner die Tat begannen hat. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür dass das Gebäude von einer unbefugten Person betreten wurde die den Brand gelegt haben soll. Ein 21 Jähriger wird verdächtigt. Die Ermittlungen daruern noch an. Ich finde das Blöd den ich laufe dort gerne vorbei.

Freitag, 13. Mai 2011

Schwelbrand in Rosenfeld

Die Bewohner von der Leidringer Straße in Rosenfeld hatten Glück im Unglück. Zwischen dem Keller und dem Erdgeschoss hat die Zwischenwand ist ein Schwelbrand ausgebrochen. Die Hausbewohner haben es bemerkt und wollten löschen. Das ist ihnen aber nicht gelungen. Sie haben dann die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr aus Rosenfeld kam mit 30 Mann. Ihnen gelang es mit Atemmasken den Brand unter Kontrolle zu bekommen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6608 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren