Brände

Montag, 9. Mai 2011

In Schömberg brannte ein Solarium

Am Freitagabend ist die Feuerwehr Schömberg zu einem Brand in ein Einfamilienhaus gerufen worden. Als die Feuerwehr eintraf stelle sich heraus das dass Solarium brannte. Als die Hausbewohnerin nach Hause kam hat sie den Brand gerochen. Das Solarium steht neben dem Fitnessraum aus dem Fitnessraum schlugen die Flammen. Die Bewohnerin hat mit ihrem Nachbarn den Brand gelöscht als die Feuerwehr kam. Der Fitnessraum und die Sauna die auch da war sind zerstört worden durch den Brand. Die Bewohnerin und ihr Nachbar haben eine Rauchvergiftung bekommen. Die Brandursache ist noch nicht klar. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden. Die Höhe vom Sachschaden ist noch nicht klar.

Sonntag, 1. Mai 2011

Brandstiftung in Sigmaringen

Am Ostermontag haben Unbekannte gegen 22.00 Uhr eine 1000 Liter fassende Papiertonne in Brand gesteckt. Die Flammen waren meterhoch. Als die Feuerwehr kam drohte das Feuer auf das Kreismedienzentrum überzugreifen. Während die Feuerwehr das Feuer löschte kam die Nachricht das in der Nähe auch ein Mülleimer brannte. Dieser wurde mit einem Eimer Wasser gelöscht. Auch dieses Feuer ist auf das Konto von Brandstifter zu gehn. Zwei Jugendliche stehen unter verdacht.

Montag, 18. April 2011

Auf dem Bol brannte der Müll

Die Polizei und die Feuerwehr wurden am Samstag gegen 13.00 Uhr zu einem Brand in die Straße auf den Bol gerufen. Auf dem Bol ist in der Nähe von mir nur eine Straße weiter unten. Dort brannte auf der Rückseite eines Wohnhauses aus bislang ungekläter Ursache Gelbe Säcke. Das Feuer hatte beim Eintreffen der Feuerwehr trotz den Löschversuchen der Bewohner sich schon auf das Wohnhaus verbreitet. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Eine Person bekam eine Rauchvergiftung. Der Sachschaden läuft auf mehrere 1000 € hin.

Samstag, 16. April 2011

Brennende Mülleimer in Geislingen

Alfred J. hatte gestern Glück im Unglück. Gegen 9.15 Uhr entdeckte eine Passantin das vor seinem Firmengelände die Altpapiertonnen und die Restmülltonnen lichterloh brannten. Alfred J. war gerade als es passiert ist auf dem Weg ins Geschäft. Er hat bevor die Feuerwehren aus Geislingen Binsdorf und Erlaheim die Flammen mit dem Gartenschlauch bekämpft. Die Tonnen brannten völlig nieder. Das Vordach wurde durch den Brand auch zerstört. Das Gebäude blieb aber zum Glück unversehrt. Über den Auslöser des Feuers ist leider noch nix bekannt. Die Feuwerwehren waren mit 20 Mann unterwegs. Bei meinem Onkel Martin brennen täglich Mülltonnen im Hinterhof und der wohnt in Berlin.

Mittwoch, 13. April 2011

Nachbarn haben Brand in Benzingen verhindert

Gestern infomierte ein Bürger in Benzingen gegen 11:30 Uhr die Feuerwehr. Er habe habe aus einem Nachbarhaus Qualm gesehn. Die Feuerwehr kam mit 30 Mann. Die Bewohnerin vom Haus hatte in ihrem Holzofen ein Feuer gemacht. Der heiße Rauch sei durch einen Riss im Kamin ausgetreten. Der Notarzt hatte zum Glück nix zu tun.

Nachbarn haben Brand in Benzingen verhindert

Gestern infomierte ein Bürger in Benzingen gegen 11:30 Uhr die Feuerwehr. Er habe habe aus einem Nachbarhaus Qualm gesehn. Die Feuerwehr kam mit 30 Mann. Die Bewohnerin vom Haus hatte in ihrem Holzofen ein Feuer gemacht. Der heiße Rauch sei durch einen Riss im Kamin ausgetreten. Der Notarzt hatte zum Glück nix zu tun.

Montag, 11. April 2011

In Riedlingen gab es einen Brand in einem Seniorenheim

In der Nacht zum Samstag gab es in einem Seniorenheim einen Zimmerbrand. Eine 75 Jährige Bewohnerin ist dabei ums Leben gekommen. Eine 82 jährige wurde schwer verletzt. Die Brandursache ist nicht klar. Der Brandherd war im Bereich vom Fernsehr. Es könnte ein technischer Defekt sein. Eine Pflegekraft hat das Feuer gegen 3.00 Uhr endeckt. Das Zimmer war im dritten Stockwerk. Die Feuerwehr hat ein übergreifen auf die anderen Zimmer verhindert. 30 Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. 84 Menschen wohnen in dem Seniorenheim.

Samstag, 26. März 2011

Die Brandursache für den Haigelocher Fachwerkhausbrand ist geklärt

Am Mittwoch ist gegen 19.00 Uhr das Fachwerkaus in Haigerloch durch ein Feuer beschädigt worden. Ich schrieb gestern davon. Inzwischen haben Kriminaltechiker und ein Brandsachverständiger die Brandursache ermitteln können. Der Brand ist auf einen technischen Defekt in der Elektronsinstallation zurückzuführen. Wegen Einsturzgefahr des Giebels müssen Absperrmaßnahmen getroffen werden. Am kommenden Montag den 28.3.11 soll die Gefahrenstelle beseitig werden.

Freitag, 25. März 2011

In Haigerloch brannte ein Fachwerkhaus

In der Nacht zum Donnerstag brannte in Haigeloch ein Fachwerkhaus lichterloh. Vor Ort waren 86 Helfer darunter viele Nachbarn. Der Schreck steckt auch einen Tag nach dem Brand in der Haigelocher Unterstadt den Nachbarn in den Gliedern. Die Nachbarn und Passanten stehen vor dem Dachstuhl des abgebrannten Haus zusammen und haben den Abend geschildert. Das Feuer war gegen 19.00 Uhr ausgebrochen. Im den Räumen darunter hat sich eine vierköpfige Familie aufgehalten. Die wurde aber zum Glück in Sicherheit gebracht. Der Hausbesitzer hatte versucht das Feuer selbst zu löschen. Er kam dann aus Sicherheitsgründen in eine Kreisklinik. Er hatte sich eine Rauchvergiftung und eine Verbrennung zugezogen. Die Haigerlocher Feuerwehr ist komplett ausgerückt. Die Wehren aus Gruol und Owingen haben ihnen geholfen. Eine Drehleiter aus Balingen musste auch kommen. Das Löschwasser kam aus der Eyach die auch in Haigerloch fließt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen noch in der Nacht aufgenommen. Die Kriminaltechniker haben gestern den Brandort untersucht aber konnen keine Anhaltspunkte auf Fremdeinwirkung feststellen. Heute wurde ein Brandsachverständiger hinzugezogen. Der Schaden an dem 250 Jahre alten Haus wird über 100 000 € geschätzt. Das Obergeschoss und das Dachgeschoss wurden Raub der Flammen. Die Familie kam bei einem Nachbarn unter der seinerseits eine andere Bleibe suchte.

Samstag, 19. März 2011

Die Polizei hat im Kirchenbrand von Frommern immer noch keine Spur

Die Polizei sucht im Fall der Brandstiftung auf die Frommener St. Paulus Kirche immer noch nach Zeugen. Für Hinweise die zur Tat führen wurde eine Belohnung von 2 500 € ausgesetzt. Ich schrieb ja das es am letzten Sonntag in Frommern nicht zur Mülleimer gebrannt haben sondern auch die St. Paulus Kirche. Sie wurden von Brandstiftern angezündet. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingeleidet. Die Fragen aus der Nachbarschaft haben keine Hinweise ergeben. Möglicherweiße gibt es Zeugen die es beobachtet haben. Die Polizei geht davon aus das der oder die Täter sich im Ortskern von Frommern ausgekannt hatten. Sie wurden vermutlich zwischen 1.30 Uhr und 3.00 Uhr dort von Zeugen gesehn. Zwei Jugendliche oder junge Männer sie sich an der Ecke der Theodor Heuss Str./Kurt Schumacherstr auf gehalten haben werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Auch die Hundehalter die unterwegs waren müssen sich auch bei der Polizei melden. Die Täter könnten auch vor dem Brand von den Anwohnern beobachtet worden sein. Die Täter könnten zum Bahnhof geflüchtet sein nach dem sie den Brand gelegt haben. Jede Warnehmunge könnte die Ermittlungen voran bringen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6610 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren