Brände
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen hat ein unbekannter Täter einen angebrannten Böller in den Briefkasten der Realschule in Meßstetten geworfen. Dabei wurde der Briefkasten zerstört. Durch die Wucht der Explosion wurde auch die Klingelanlage beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.
felixjetter - 16. Jan, 22:47
Die Ermittlungen der Kripo in der Brandstiftungsserie im Raum Rangendingen laufen auf Hochtouren. Die Ermittler haben jetzt den Wehrmännern gesagt das sie eine DNA Probe abgeben sollen. Die Aktion findet noch in dieser Woche im Feuerwehrhaus Rangendingen statt. An einer der letzten Brandstellen wurden verwertbare Spuren gesichert. Sie können über eine DNA zum Täter führen. Die Einwohner von Rangendingen hoffen das dem Feuerteufel bald gezeigt wird wo der Bartel den Most holt. Die Ermittlungsgruppe Schützenhaus sucht in allen Richtungen nach dem Täter. Solange der Täter nicht gefasst ist bleibt unklar wie viele Brandstiftungen auf sein Konto gehen. In einer lebhaften Erinnerung ist der verheerende Brand im Höfendorfer Schützenhaus am 7.12.13. Am 23.12.13 brannte der Dachstuhl vom Schützenhaus in Bietenhausen. In beiden Fällen steht fest das es sich um Brandstiftung handelt. An Silvester gab es noch einen Brand. Es brannten Strohballen. Der Brand an Silvester war in Bietenhausen. Auch in diesem Fall wies alles auf Brandstiftung hin. Die Fälle von Brandstiftungen häufen sich leider im Raum Rangendingen seit gut einem Jahr. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum 16.3.13 ein Feuer an der Eingangstür zum Höfendorfer Schützenhaus gelegt. Er steckte auch in der Nacht zum 11.7.13 zwischen Höfendorf und Trillfingen Heuballen in Brand. Ich hoffe auch das man den Täter bald findet.
felixjetter - 15. Jan, 20:38
Am Montag wurde der Polizei ein brennendes Auto auf der B 27 auf Höhe der Hühnerfarm F. gegen 15.00 Uhr gemeldet. Ein technischer Defekt löste den Brand aus und ließ das Auto völlig ausbrennen. Der Verkehr wurde während der Löscharbeiten auf einer Fahrbahnseite vorbei geleitet. Es bildete sich deshalb ein Stau. Es kam auch zu einem Auffahrunfall. Ein 19-jähriger aus Balingen hat die Situation spät erkannt. Trotz einer Vollbremsung konnte der junge Mann den Zusammenstoß nicht verhindern. Der Aufprall war so heftig das auch auf ein anderes Auto gefahren wurde. Der Schaden am ausgebrannten Auto wird auf 14 000 € geschätzt. Zum Glück blieben alle Fahrer unverletzt.
felixjetter - 15. Jan, 20:18
Am Samstagabend brannte es in einer Rangendinger Wohnung. Der Brand wurde um 19.01 Uhr gemeldet. Der Fernseher in einer Eingliederungswohnung im Erdgeschoss hatte durch einen teschnischen Defekt Feuer gefangen. Eine ältere Dame kam nicht schnell aus der brennenden Wohnung herraus. Die Nachbarn eilten zur Hilfe und riefen die Feuerwehr. Die Feuerwehr kam erst nach 10 min in den Mühlweg. Die Flammen schlugen da schon auf das nächste Stockwerk über. Die Rangendinger Feuerwehr und die Hechinger Wehr konnten aber Schlimmeres verhindern. Die Wohnung im oberen Stockwerk ist gerade wegen einer Sanierung unbewohnbar. Die Eingliederwohung im Erdgeschoss konnte nicht mehr gerettet werden. Sie brannte leider komplett aus. Der Schaden wird auf ca. 150 000 € geschätzt. Die Bewohnerin wurde zum Glück nicht verletzt. Einen Zusammenhang mit den Schützenhäusern in Höfendorf und Bietenhausen und dem Strohlager bei Bietenhausen kann ausgeschlossen werden. Bei den genannten Orten waren Feuerteuel am Werk. Das DRK war auch im Einsatz.
felixjetter - 13. Jan, 22:16
Die Angst in Rangendingen wächst weiter. An Silvester brannten 45 große Strohballen. Gegen 17.00 Uhr wurde die Polizei Hechingen nach Rangendingen Bietenhausen gerufen. Die großen 45 Strohballen standen als die Polizei und die Wehren kamen lichterloh in Flammen. Das Feuer wurde nicht gelöscht sondern unter den Augen der Feuerwehr und den Schaulustigen kontrolliert abgebrannt. Die Polizei glaubt an Brandstiftung. Die Geräte der Geschädigten die in der Nähe standen konnten zum Glück in Sicherheit gebracht werden. Der Sachschaden ist 1 000 € hoch. Es liegt leider kein konkreter Tatverdacht vor. Im Monat Dezember brannten die Schützenhäuser in Rangendingen Bietenhausen und Rangendingen Höfendorf. Dort war es immer Brandstiftung. Kleinere Brände in den letzten drei Jahren dürften im Zusammenhang mit dieser Tat stehen. Viele Bürger haben durch die Brandstifter Angst bekommen.
felixjetter - 6. Jan, 11:55
Gestern hat es in Bietenhausen gebrannt. Das Opfer hieß wieder Schützenhaus. Vor kurzem brannte ja erst im Nachbarort Höfendorf das Schützenhaus. Es war ja ein Brandanschlag. Gestern brannte das Schützenhaus in Bietenhausen. Rangendingens Bürgermeister Johann W. sagte das es kein Zufall sei. Es deutet wieder alles auf eine Brandstiftung hin. Das Schloss zur Tür vom Dachboden wurde aufgebrochen. Der Brand brach dort aus wo die Biergarnituren liegen. Die Feuerwehren aus Rangendingen und Hechingen hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Zum Glück war kein Menschenleben in Gefahr. Der Schaden hält sich im Vergleich zum Brand in Höpfendorf in Grenzen. Oberschützenmeister Holger O. schloss einen technischen Defekt als Brandursache aus. Schaulustige haben die Löscharbeiten verfolgt. In Rangendingen wächst die Angst vor einem Feuerteufel. Ein Polizeihubschrauber zog sogar über dem Brandort Kreise. Ein Sachverständiger soll bald weitere Untersuchungen vornehmen. Polizeisprecher Peter M. sagte das ein Spürhund auch eingesetzt wird. Mehr zum Thema unter www.zak.de. Die Kripo Balingen und das Polizeirevier Hechingen nehmen Hinweise entgegen.
felixjetter - 24. Dez, 13:55
In einer Pelletsfirma im Empfingen (Kreis Freudenstadt) hat es in der Nacht zum Samstag gebrannt. Ein Polizeibeamter hat dementiert das es sich um einen Großbrand handeln würde. Es gab Gerüchte das es sich um einen Großbrand handeln würde. Aus einer Maschine ist offenbar Öl ausgetreten. Das Öl hat sich dann entzündet. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden könnte in die Millionen gehen. Die Maschinen wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
felixjetter - 23. Dez, 19:20
Im Heizraum eines Wohnhauses in Haigerloch kam es am Dienstag um 7.00 Uhr zu einer enormen Rauchentwicklung. Noch bevor die freiwillige Feuerwehr Haigerloch eintraf konnte der Brandherd von einem Bewohner gelöscht werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Einen Schaden gab es nicht. Das ist der 30ste Brand den ich 2013 blogge.
felixjetter - 19. Dez, 22:49
Am 7.12.13 ist das Schützenhaus im Rangendinger Ortsteil Höpfendorf Opfer von Flammen geworden. Als die Feuerwehr kurz nach 19.00 Uhr kam war leider nix mehr zu Retten. Der Dachstuhl war lichterloh in Flammen. Im Keller des Schützenhauses waren Gasflaschen. Gerd B. der Oberschützenmeister in Höfendorf stand der Schrecken ins Gesicht geschrieben. In der Nacht zum 16.3.13 gab es schon mal einen Brandanschlag. In jener Nacht hat ein Brandstifter versucht den Eingang zum Schützenhaus in Brand zu setzen. Damals ging das Feuer zum Glück selber aus. Bei dem Brand wurde zum Glück niemand verletzt. Die Polizei ist sich jetzt sicher das es Brandstiftung war. Die Ermittlungsgruppe Schützenhaus die im Mai 2013 gegründet wurde bezieht derzeit mögliche Tatzusammengänge mit weitern Brandlegungen. Heute stand im ZAK das es noch keine heiße Spur gibt.
felixjetter - 13. Dez, 16:37
Das Haus Nr. 14 in der Balinger Wilhelm Kraut Straße das in der Nacht zum Samstag brannte (ich schrieb davon) ist leider nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr wurde gegen 21.00 Uhr alarmiert. Laut Stadtbrandmeister Joachim R. hatten die Flammen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits das zweite Obergeschoss angegriffen. Die Abteilungen aus Endingen und Frommen mussten auch ausrücken. Da die Balinger Drehleiter leider kaputt ist wurden die Fahrzeuge aus Bisingen und Albstadt angefordert. Die Frau die angeblich gerettet wurde war nicht zuhause. Die Bewohnerin kam dann und sah dem tragischen Ereignis zu. Die Kreuzung Wilhelm Kraut Straße Eckenfelderstraße war stundenlang gesperrt.
felixjetter - 2. Dez, 20:47