Gemeinderat

Donnerstag, 1. Mai 2014

Der Gemeinderat hat über die Volksbankmesse gesprochen

Eigentlich wollte Oberbürgermeister Helmut R. das mit der berühmten Volksbankmesse nicht öffentlich besprechen aber die SPD machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Ulrich T. von der SPD sagte das die Möglichkeiten der Messehalle nicht aus reichen. Ulrich T. von der SPD verlas teile der Haushaltsrede von 2005 vor. Darin stand das sie damals eine Bedarfsanalyse vermissten. Nach etwa 5 Jahren ist die Messegesellschaft am Ende. Die Stadt muss sie gezwungenermaßen übernehmen. Dr. Dietmar F. von der FDP sprach von einem schwierigen Terrain. Die CDU, die freien Wähler, die Grünen und die Balinger Frauenliste haben sich nicht dazu geäußert. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das sie die Öffentlichkeit informieren wenn das Gremium eine Entscheidung getroffen hat.

Bürgermeister Reinhold S tritt nochmal an zur Wahl

Balingens Bürgermeister Reinhold S. kandidiert für eine weitere Amtszeit. Er hat das am Dienstag im Gemeinderat gesagt. Reinhold S. sagte das ihm Balingen sehr am Herzen liegt. Die aktuelle Amtsperiode endet am 31.12.14. Ich finde Reinhold S. nett

Sonntag, 13. April 2014

Ab Dienstag beginnen die Arbeiten für den Frommener Kreisverkehr

Übermorgen am Dienstag den 15.4.14 beginnen die Bauarbeiten in Frommern bei der berühmten Walddorfschule. Am 2.4.14 sagte Tiefbauamtsleiter Eduard K. in der Sitzung vom Technischen Ausschuss das die Züge an einigen Tagen über Ostern und Pfingsten die Baustelle nicht überqueren. Während dieser Zeit fahren Busse zwischen Albstadt und Balingen. Die Zugfahrt von Balingen nach Tübingen bleibt unbeschränkt. Mit Ausnahme dieser wenigen Tagen bleibt der Bahnverkehr zwischen Balingen und Albstadt unberührt.

Donnerstag, 3. April 2014

Die Fluchtlichtanlage vom berühmten Au-Stadion ist in der Kritik

Gestern redete der Technische Ausschuss über die Fluchtlichtanlage im berühmten Au-Stadion. Klaus H. von der CDU sagte das er irritiert ist über die 350 000 €. Im Rahmen der Bauarbeiten zum berühmten Tribünenneubau soll auch die Flutlichtanlage ausgetauscht werden. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das bisher keine Zusätzlichen Maßnahmen anstünden. Karl-Heinz R. von der FDP sagte das es ein Unding wäre wenn die Flutlichtanlage nicht realisiert wird. Der Technische Ausschuss genehmigte dann gestern die Ausgaben von 350 000 €. Vier Lichtmasten sollen künftig für die richtige Beleuchtung sorgen.

Mittwoch, 2. April 2014

Die schöne Stadt Balingen verkauft das Haus Nr. 39 in der Neue Straße

Die Neue Straße im schönen Balingen wird herausgeputzt. Gestern hat Oberbürgermeister Helumt R. im Verwaltungsausschuss vermeldet dass das städische Geäude Neue Straße Nr. 39 verkauft worden sei. Was aus dem Haus wird ließ Helmut R. noch offen.

Sonntag, 30. März 2014

Der berühmte Balinger Gemeinderat akzepiert das Minus von Erich H.

Das Minus der berühmten Erich H. Ausstellung war am Dienstag den 25.3.14 das Thema Nr. 5 im berühmten Gemeinderat. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das es wenig Besucher der berühmten Erich H. Ausstellung gab. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte das er es nachvollziehen kann. Man soll das Diskutieren lassen. Werner J. von den freien Wählern sagte das man die Kosten dazu gerechnet habe. Die Freien Wähler wollen im neuen Gemeinderat darüber reden wie es mit den Kunstausstellungen weiter geht. Der Hirschgulden läuft wohl nicht so gut. Dr. Nicole H-K von der CDU sagte das die CDU zustimmt. Helga Zi Fü von der SPD sagte das die SPD die Ausstellungen weiter machen will. Die SPD bedauert das mit dem Hirschgulden. Erwin F. von den Grünen sagte das er es gut findet das der neue Gemeinderat darüber entscheiden wird. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte das die Frauenliste zustimmt. Der Gemeinderat stimmte dann einstimmig zu.

Es wird einen Nutzungsplan für die Balinger Grillplätze geben

Am Dienstag den 25.3.14 hat der Gemeinderat über die Grillplätze getagt. Es geht um die Nutzungsregeln für die Balinger Grillplätze gegen den Lärm und den berühmten Vandalismus. Ich war bei live bei der Sitzung dabei. Balinges Oberbürgermeister Helmut R. sagte das unsere Grillplätze gut besucht sind. Klaus H. von der CDU meinte das der Bauhof viel schafft damit die berühmten Grillplätze wieder schön aussehen. Peter H. von der FDP sagte das er dagegen ist aber die anderen der FDP dafür sind. Er sagte auch das man auf den Grillplätzen nicht schlafen kann. Ab 22.00 Uhr soll Ruhe sein. Der Ortsvorsteher von Heselwangen Berthold R. sagte das es im Ortschaftsrat Heselwangen mehrmals beschlossen wurde. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte das die Frauenliste nicht zu stimmt. Kurt H. von der SPD sagte das wir eine maßvolle Regelung haben. Man soll flexibel sein. Conny R. von den Grünen sagte das es den Grünen nicht gefällt das die Regelungen beschlossen werden. Viele werden sich nicht an die Regeln halten. Bürgermeister Reinhold S. sagte das man Platzverweise erteilen kann. Wolfgang R. von der CDU sagte das die CDU zustimmt die Frauenliste und die Grünen aber nicht unterstützt. Arne St. von den freien Wählern sagte das man die Grillplätze schließen soll wenn man sich nicht einigen kann. Der Gemeinderat stimmte mit 8 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen zu. Damit wird die Nutzungsregelung eingeführt.

Freitag, 21. März 2014

Der berühmte Gemeinderat befasst sich mit dem Minus der Erich H. Ausstellung

Am Dienstag tagt der Gemeinderat in der berühmten Stadthalle um 17.00 Uhr. Das Minus der Erich H. Ausstellung ist das große Thema. Die Summe liegt bei 254 000 €. Ich bin live bei der Sitzung dabei aber nur wen ich mit meinem Privaten Termin in Tübingen fertig bin.

Donnerstag, 13. März 2014

Der Technische Ausschuss hat über den Bürgerplatz Endingen gesprochen

Der Technische Ausschuss hat gestern in seiner Sitzung über den Bürgerplatz Endingen geredet. Ziel der Maßnahme ist es, das Leben im Ortskern zu stärken. Möglich wurde das Vorhaben, nachdem Fördermittel im Rahmen des LEADER-Projekts genehmigt worden waren. Endinger Bürger konnten sich bei einer Veranstaltung in die Planungen einbringen. Mit den Fundamentresten, dem schadhaften Belag gibt das Areal zwischen entlang der Bahnlinie kein gutes Bild ab.
Eine Streetball-Spielfläche sowie eine weitere kleine Fläche, auf der Insgesamt wird mit Kosten von rund 260 000 € gerechnet. Diesen stimmte gestern der Technische Ausschuss mit drei Enthaltungen zu.

Freitag, 7. März 2014

Der Neubau der berühmten Radwegebrücke über die schöne Eyach startet Ende des Monats

Mit der neuen berühmten Radwegebrücke über die schöne Eyach wird am 24.3.14 gestartet. Die Alte Radwegebrücke wurde schon vor Wochen gesperrt. Die Stadtverwaltung und der berühmte Gemeinderat wollten einen zügigen Neubau haben. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über den Bizerba Parkplatz. Der Technische Ausschuss vergibt am kommenden Mittwoch den 12.3.14 die Bauleistungen. Ein Singener Metallbauer hat zurzeit das Günstige Angebot. Er gab ein Angebot von 278 000 € an. Die neue Brücke ist dann aus Alu.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6612 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren