Gemeinderat

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Im Gemeinderat ist der Haushalt auch Thema

Am Dienstag einen Tag nach der letzten Kreistagssitzung 2012 hat der berühmte Gemeinderat seine letzte Sitzung 2012. Dort geht es um die Einbringung des Haushalts und um vieles mehr. Die Sitzung beginnt um 17.00 Uhr in der berühmten Stadthalle. Ich kann auch zu dieser Sitzung nicht kommen aus privaten Gründen.

Freitag, 30. November 2012

Gibt es 2012 noch eine Genehmigung vom Abriss des berühmten Strasser Areal ?

In der nächsten Gemeinderatssitzung am 11.12.12 erwarten die Planer und Bauherren die Billigung des Bebauungsplan der Eyach Arkaden. 1 Jahr lang habe die schöne Stadt Balingen mit einer Vorstellung für das Vorhaben auf ihrer Homepage geworben. Es soll ein Wohn und Einkaufszentrum mit 29 Wohnungen geben. Die Veröffentlichung ist im berühmten Amtsblatt erst am 20.12.12. Da die Bauanträge weitergehend abgestimmt worden sind stünde der Baugenehmigung am 21.12.12 nichts mehr im Wege. Den am 22.12.12 ist Samstag und am Montag drauf der Heilige Abend. Nach dem Jahreswechsel soll die Wetterlage den Startschuss der Arbeiten den Ausschlag geben. Die Einwendungen der Nachbarn ist noch nicht abgewendet. Die Abbruchtermine wurden auf Eis gelegt. Es wurde bis in den Spätsommer 2013 verschoben. Die Balinger Stadtplaner zeigen sich zuversichtlich. Für die berühmte Einkaufsstadt Balingen sei dies ein Entwicklungsschub. Balingen ist die beste Einkaufsstadt in ganz Deutschland.

Donnerstag, 29. November 2012

Der Streichelzoo im Wannental soll geschlossen werden

Gestern stand es im ZAK das der berühmte Streichelzoo im Wannental schließen soll. Das Thema war auch im Technischen Ausschuss besprochen worden. Helga Z-F. von der SPD lobte das Tun von dem Hofbesitzer Heins S. Als sie Fragte ob die schöne Stadt Balingen was mit der Sache zu tun habe sagte Oberbürgermeister Helmut R. nein. Er versprach aber dass er sich mit den Zuständigen beim Landratsamt in Verbindung setzen will. Ich finde es schade dass der Streichelzoo geschlossen werden soll.

Mittwoch, 28. November 2012

Die Stadträte haben das Sicherheitskonzept gelobt

Die berühmte Balinger Innenstadt ist dank dem Städtischen Präsenzdienst und der privaten Security ruhiger und friedlicher geworden. Das kam gestern im Verwaltungsausschuss nach einer Diskussion raus. Andelin H. von der CDU sagte das wir in einer friedlichen netten kleinen Stadt leben. Werner J. von den Freien Wählern mahnte das Empfinden der Bürger nicht zu unterschätzen. Angela G. von der SPD sagte dass wir weiterhin den Präsenzdienst und die Security brauchen. Wir benötigen ihn aber nicht mehr von zwei bis vier Uhr morgens. Balingen hat an Abenden und Nächten weiterhin Brennpunkte. Es gab von April bis Oktober 168 Platzverweise. Das hat die schöne Stadt Balingen 33 000 € gekostet. Ich freue mich dass es in Balingen ruhiger geworden ist. Ich lebe gern hier.

Mittwoch, 21. November 2012

Ute H. ist seit gestern neue Grünen Stadträtin

Gestern Abend wurde Ute H. als neues Gemeinderatsmitglied verpflichtet. Die Erzingerin rückt für unsere Susanne K. nach die aufgrund des Bundestagsmandats ausscheidet. Die Räte sahen aber keinen Hinderungsgrund für diesen Wechsel innerhalb der Grünen Fraktion. Ute H. ist seit drei Jahren im Erzinger Ortschaftsrat. Erwin F. ist neuer stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Ich freue mich das Ute H. im Gemeinderat ist. Ich freue mich auch das Susanne K. im Bundestag ist.

Montag, 19. November 2012

Susanne K. geht und Ute H. kommt

In der morgigen Gemeinderatsitzung zu der ich aus beruflichen Gründen nicht gehen kann gibt es einen Wechsel. Die Erzingerin Ute H. rückt für Susanne K. nach. Susanne K. ist jetzt ja im Bundestag. Die Kommunalpolitik ist nicht mehr neu für die verheiratete Krankenschwester und Mutter dreier Kinder. Ich freue mich das Ute H. in den Gemeinderat kommt. Ich freue mich auch das Susanne K. im Bundestag ist den Susanne K. ist sehr nett.

Sonntag, 18. November 2012

Die Stadtverwaltung verschiebt den Lochenbad Baubeschluss auf Dezember

Die Sanierung des Weilstetter Lochenbad wird rund 250 000 € kosten. Der Baukostensteigerungen stehen statt 3,35 Mio. € jetzt bei knapp 3,6 Mio. €. Der berühmte Balinger Gemeinderat sollte darüber am Dienstag den 20.11.12 auch sprechen aber es wurde jetzt auf die Dezembersitzung verschoben. Ich kann aus beruflichen Gründen nicht an der Sitzung am 20.11.12 teilnehmen. Aber alles was im ZAK steht und interessant ist blogge ich.

Dienstag, 13. November 2012

Die Balinger Stadtwerke erhöhen den Strom

Die berühmten Balinger Stadtwerke werden ihre Strom und Gaspreise von Januar 2013 an deutlich erhöhen. Die Verantwortlichen haben eine Aktion gestartet wegen der Preiserhöhung. Sie wollen die Kunden längerfristig an sich binden. Heute war es Thema in der Stadtwerkeausschussitzung die um 17.00 Uhr begonnen hat. Pünktlich zur Preiserhöhung wird das Förderprogramm Besonders energieeffiziente Haushaltsgeräte 2013 gestartet. Kunden die einen Stadtwerke Stromvertrag haben und ein Haushaltsgerät kaufen bekommen 75 € Zuschuss. Das Gerät muss die Engergieeffizienzklasse A+++ haben. Der Kunde hat dann zwei Jahre lang den gesamten Strombedarf.

Freitag, 9. November 2012

Die Anliegerklagen in der Etzelbachstraße häufen sich

Die Erschließung vom Baugebiet Etzelbach bereitet dem Tiefbauamtsleiter Eduard K. Bauchweh. Reiner H. von der SPD bat in der Sitzung vom Technischen Ausschuss am Mittwoch um Aufklärung und Stellungsnahme zu dem Beschwerdebrief seiner Fraktion. Den Vorwurf wollte Eduard K. nicht so stehen lassen. Die Baustelle sei wohl seit Anfang an nicht rund gelaufen. Eduard K. sagte dass er seit der Vergabe Bauchweh hatte. Er sagte auch dass wir dem Umstand nach gehen. Die Zusammenarbeit mit der beauftragten Firma ist äußerst schwierig. Es gibt immer Ärger mit den Anwohnern. Die SPD hat gesagt dass der Fußweg vom Wohngebiet ins Schulgebiet nicht beleuchtet ist. Tiefbauamtsleiter Eduard K. zeigte Verständnis für diesen Wunsch. Die Kabelarbeiten kommen aber an letzter Stelle. Oberbürgermeister Helmut R. stellte sich hinter Eduard K. Er sagte das wir überlegen ob wir mit dieser Baufirma überhaupt noch zusammenarbeiten. Ich freue mich schon auf die neuen Häuser in der Etzelbachstraße.

Donnerstag, 8. November 2012

Die Stadt Balingen hat kein Geld für mehr Schulsozialarbeit an der Frommener Realschule

Erich L. der Leiter des Kinder und Jugendbüros legte am Dienstag im Balinger Verwaltungsausschuss einen Bericht vor. Kurt H. von der SPD sagte dass wir uns die Schulsozialarbeitsstellen nicht leisten können. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das wir dankbar sein müssen weil ja Baden-Württemberg einen Drittel der Kosten übernimmt. Für die schöne Stadt Balingen gibt es noch den Verein Mariaberg. Über diese schiene hat sich die schöne Stadt Balingen vor einiger Zeit die 75% Streetworker Stelle gekauft wie sich Harry J. vom Amt Familie Bildung und Vereine ausdrückte. Man könnte die Schulsozialarbeit an der Realschule Frommern von 25 % auf 50 % aufstocken. Die berühmte Streetworkerin von Balingen Nadine H. bekleidet neben ihrer 75% Stelle auch über Mariaberg die 25 % Schulsozialarbeiterstelle an der Realschule. Nach den Plänen der Stadt Balingen würde sie in Zukunft beide Tätigkeiten jeweils zur Hälfte ausüben. Die fehlenden 25 % im Bereich Streetworker würde durch einen männlichen Mariaberg Mitarbeiter ausgefüllt. Ich finde es gut dass wir eine Streetworkerin haben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6614 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren