Gemeinderat

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Der Gemeinderat geht in den Wald

Die berühmte Stadtverwaltung Balingen lädt die Bevölkerung zur gemeinsamen Waldbegehung mit dem berühmten Gemeinderat am Mittwoch den 17.10.12 ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am unteren Stadthallenparkplatz. Von dort geht es mit dem Bus nach Zillhausen. Zusammen mit interessierten Bürgern wollen Oberbürgermeister Helmut R. und die berühmten Gemeinderäte den rechtlichen Zwiespalt zwischen Tourismus im Wald und der Verkehrssicherung auf Gemarkung Zillhausen thematerisieren. Ein Flächenaustauschprojekt auf Gemarkung Schwarze Länder zwischen Balingen und dem Land Baden-Württemberg soll außerdem vorgestellt werden. Das letzte Ziel ist der Felssturz unterhalb der Schalksburg. Ich kann leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Ich finde es aber gut dass der Gemeinderat sowas macht.

Freitag, 5. Oktober 2012

Andelin H. von der CDU lässt die Zahlungsmoral auflisten

Wie es mit der Zahlungsmoral der Balinger aussieht das will der CDU Stadtrat Andelin H. klären. Der Hintergrund war eine Fernsehsendung in der es um Zahlungsmoral einer Gemeinde ging. Andelin H. sagte da sei sein Interesse an der Situation in Balingen geweckt worden. Am kommenden Dienstag den 9.10.12 werden die Zahlen um 17.00 Uhr im berühmten Balinger Rathaus bei der Verwaltungsausschusssitzung präsentiert. Die schöne Stadt Balingen verschickte 2011 5000 Mahnungen. Sie mussten 1600 Vollstreckungsmaßnahmen ergreifen. Bei den Mahnungen war die Grundsteuer auf Platz 1. Die widerkehrenden Einnahmen waren bei der Vollstreckung ganz oben. Das Jahr 2012 entwickelt sich in ähnlicher Weise. Ich finde es gut dass im Verwaltungsausschuss die Zahlen präsentiert werden.

Donnerstag, 27. September 2012

Die Brückenbaustelle in Endingen ist schwieriger als erwartet

Der Brückenneubau in Endingen stellt ein größeres Projekt dar. Balingens Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte am Dienstag in der Gemeinderatsitzung auf Nachfrage von meinem Vater Uwe J. von den Grünen dass das Projekt auch schwierig ist. Ich fand es gut dass mein Vater Uwe J. es fragte. Ich bin stolz auf meinen Vater denn er hat immer gute Fragen. Ich gehe immer gerne in die Gemeinderatsitzungen den dort sind Menschen mit Verstand so wie man Vater Uwe J. von den Grünen.

Susanne K. von den Grünen ist mit den Radwegen nicht zufrieden

Am Dienstag sagte Susanne K. von den Grünen in der ersten berühmten Gemeinderatsitzung nach der Sommerpause dass bei den Radwegen viel Gebüsch ist. Viele Radwege sind nicht beleuchtet. Susanne K. führe als Beispiel Ebingen auf. Susanne K. sagte auch dass jemand die Radwege filmt. Ich bin der jemand und habe schon drei Radwege gefilmt. Die Filme kommen noch hoch. Ich filme immer die Radwege wo für Susanne K. von den Grünen mir aufschreibt. Wenn ich im Oktober Zeit habe geht es mit dem Filmen weiter. Ich fahre in Balingen gerne Rad. Balingen ist die beste Radstadt in Deutschland.

Das Bauen in der berühmten Balinger Kernstadt ist teuer

In Balingen steigen die Quadratmeterpreise für Bauland in der Kernstadt. Für einige Bewohner der Etzelbachstraße gestaltet sich derzeit sehr mühsam das Erreichen der eigenen Haustür. Teile der Straße liegen inmitten der Bauarbeiten die gerade dort sind. In der Etzelbachstraße kommt ja ein Baugebiet hin. Es werden Doppel und Einfamilienhäuser gebaut. Der Verbindungsweg in Richtung Hirschbergstraße und Schulzentrum nimmt auch Formen an. Das neue berühmte Baugebiet war am Dienstag auch Thema im berühmten Balinger Gemeinderat. Die Verwaltung hat vorgeschlagen den Quadratmeterpreis auf 139,10 € festzulegen. Der Gemeinderat stimmte dann Diskussionslos zu. Ich war live dabei und finde die Entscheidung gut.

Mittwoch, 26. September 2012

Erwin F. von den Grünen will die Balinger Stadtentwicklung

Gestern hat Erwin F. von den Grünen das Thema Stadtentwicklung angesprochen. Die Bürger würden nicht wahrnehmen was wir für den Altstadtkern planen. Erwin F. will dass wir die Bürger auf die Reise mitnehmen. Erwin F. will auch dass es Anfang 2013 eine Infoveranstaltung gibt. Oberbürgermeister Helmut R. versprach aber mit dem Vorschlag ins Gremium zu gehen. Ich freute mich als hörte was Erwin F. von den Grünen vor hat. Ich war wie ich schon geschrieben habe live dabei.

Die berühmte Au-Stadion Tribüne wird neu ausgeschrieben

Die berühmte Au-Stadion Tribüne war natürlich auch Thema im berühmten Gemeinderat gestern. Oberbürgermeister Helmut R. und Baudezernent Ernst S. sah man es an das ihnen das Thema wenig Freude macht. Ernst S. sagte das dass Interesse verhalten war. Die Ausschreibung wird auf gehoben. Wir wollen im Kostenrahmen bleiben. Ulrich T. von der SPD sagte dass der Neubau der berühmten Tribüne viel kostet. Die SPD enthält sich. Ernst S. sagte dass wir große Hoffnung haben. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass wir beim Stadion höher liegen. Die FDP ist dafür. Werner J. von den Freien Wählern sagte es werden viele Sachen im Bauwesen nachgeholt. Die Freien Wähler stimmen zu. Walter Z. von der CDU sagte dass man nicht viel Zeit verlieren soll. Ernst S. sagte das es ein Kostenvoranschlag ist. Angela G. von der SPD sagte dass der nächste Haushalt bestimmt kommt. Sie will das dass Au Stadion bald steht. Das gleiche sage ich auch. Dr. Paul P. von der FDP sagte dass es ihn an seine Ausbildung erinnert. Der Gemeinderat stimmte dann mit 6 Enthaltungen zu. Ich werde im März zuschauen wenn die schöne Tribüne abgerissen wird. Ende Dezember wird es neu ausgeschrieben.

Ja die berühmte Balinger Sichelschule wird zur Gemeindschaftsschule

Sichelschule
Das ist sie die berühmte Balinger Sichelschule
Foto: Felix Jetter
Gestern war ich bei der ersten Sitzung vom berühmten Gemeinderat nach der Sommerpause live dabei. Dort ging es um die berühmte Balinger Sichelschule. Die Rektorin der berühmten Sichelschule Edith L. war auch in der berühmten Stadthalle dabei sie sagte dass sie gemeinsam Lernen wollen. Die Sichelschule hat eine gemeinsame Erfahrung gemacht. Die Sichelschule hat eine Mensa und ist schon eine Ganztagsschule. Sie kooperiert mit einer Schule für Hörgeschädigte. Alle Eltern stehen hinter den Lehrern. Die Schule in Stetten am kalten Markt hat auch schon mit einer Gemeinschaftsschule begonnen. Harry J. vom Verein Familie und Bildung sagte das eine Gemeinschaftsschule gut sei. Die berühmte Sichelschule muss keinen Anbau machen. Werner J. von den freien Wählern sagte dass man auf dem Land kurze Wege zur Schule möchte. Die Freien Wähler stimmen ohne wenn und aber zu. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass die Sichelschule eine gute Arbeit macht. Es gibt keinen Plan für eine Gemeinschaftsschule. Die anderen Balinger Schulen leisten auch gute Arbeit. Die FDP stimmt zu. Andelin H. von der CDU sagte das es schwierig wird das Ziel zu ereichen. Man muss sich auf eine Gemeinschaftsschule konzentrieren. Die CDU stimme zu. Angela G. von der SPD sagte dass die Landesregierung in Sachen Lehrer ihre Hausaufgaben gemacht haben. Sie sprach aber die Lehrstellenstreichung nicht an. Angela G. meinte das Andelin H. von der CDU es nicht verstanden hat worum es geht. Die SPD stimmt im Guten zu. Die SPD wünscht der berühmten Sichelschule auch viel Glück. Dr. Nicole H-K von der CDU hat die Sichelschule kennen gelernt den ihre Kinder gehen auf die berühmte Sichelschule. Es ist die richtige Entscheidung für Balingen. Die Gremien wurden auch rechtzeitig informiert. Susanne K. von den Grünen sagte dass man es an der berühmten Sichelschule merkt. Jede Schule hat die Möglichkeit eine Gemeinschaftsschule zu werden. Ein Rollstuhlfahrer darf an die Realschule und so weiter. Die tollen Grünen stimmen zu. Dr. Paul P. von der FDP sagte dass er gespannt sei. Georg S. von der SPD sagte das man an einen Aufzug denken soll. Die Barriere ist das A und O. Oberbürgermeister Helmut R. sagte dass ein Aufzug geplant sei. Sabine K. von der Balinger Frauenliste sagte dass man noch nicht weiß wie es bei den Schülern ankommt. Der Aufzug wird auch einiges Kosten. Der Gemeinderat stimmte dann mit einer Gegenstimme dem Antrag zu. Ich bin froh das die berühmte Balinger Sichelschule eine Gemeinschaftsschule wird.

Donnerstag, 20. September 2012

Die berühmte Sichelschule ist auf der Überholspur

Die berühmte Balinger Sichelschule soll schon im Sommer 2013 eine Gemeinschaftsschule werden. Die Balinger Stadtverwaltung und die Verantwortlichen der berühmten Sichelschule wollen nicht mehr warten. Die Geislinger Schlossparkschule hatte Konkurrenzdruck gemacht. Die Verwaltung will dass der berühmte Balinger Gemeinderat am kommenden Dienstag den 25.9.12 in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause den Gemeindschaftsschul-Antrag für das Schuljahr 2013/14 stellt. Das Regierungspräsidium Tübingen war vor kurzem in der berühmten Sichelschule. Sie sagten dass die berühmte Sichelschule eine zweizügige Gemeinschaftsschule und eine zweizügige Grundschule erfüllen kann. Eine erste Kostenschätzung beläuft sich auf 390 000 €. Ob das Land einen Teil übernehmen kann prüft die Verwaltung noch. Im ersten Jahr werden die Klassen 5 nach dem Gemeindschaftsschulmodell unterrichtet. Die heutigen Werkrealschüler durchlaufen dagegen die berühmte Sichelschule bis zur 9ten bzw. 10ten Klasse. Das berühmte Balinger Gymi könnte die Gemeindschaftsschüler aufnehmen die ihr Abitur machen wollen. Ich finde die Idee gut dass die berühmte Sichelschule eine Gemeinschaftsschule wird. Ich war früher auch in der berühmten Sichelschule in der Vorschule.

Der Abriss der berühmten Au-Stadion Tribüne wird verschoben

Im März 2013 kann mit dem Abriss der berühmten Au-Stadion Tribüne und dem Bau einer neuen Tribüne begonnen werden. Wie ich bereits geschrieben habe hatte die Balinger Bauverwaltung im Technischen Ausschuss den Gemeinderäten nicht öffentlich erklärt die Ausschreibung zu wiederholen. Der berühmte Gemeinderat hatte die Kosten auf 4,99 Mio. € gedeckt. Das günstigste der drei Generalunternehmer Angebote liegt jetzt bei 6,25 Mio. €. Ein Bieter hat es auf 8,76 Mio. € gebracht. Der berühmte Gemeinderat wird am kommenden Dienstag den 25.9.12 in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause darüber entscheiden. In der Sitzung geht es auch um die Bitte der TSG Balingen. Sie wollen während der Bauzeit weiterhin im Stadion spielen. Ich bin wenn nix dazwischen kommt bei der ersten Gemeinderat Sitzung nach der Sommerpause beim öffentlichen Teil live dabei.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6675 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren