Gemeinderat

Mittwoch, 23. Mai 2012

Für den katholischen Kindi gibt es keinen Nachschlag

Der Bau steht die Kindergarten Kinder sind umgezogen und die katholische Kirchengemeinde Heilig Geist ist zufrieden. Das der Kindi nochmal in der berühmten Gemeinderatsitzung am Montag Thema war lag an der Anfrage der evangelischen Gesamtkirchengemeinde. Sie haben die Stadtverwaltung darum gebeten einen Zuschuss von 70% zu bekommen. Conny R. von den Grünen sagte das sie froh ist das neue Träger geschaffen werden. Bürgermeister Reinhold S. sagte das es zu Riskant sei. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte dass man erst mal eine Entscheidung treffen muss. Er sagte auch dass man einsparen muss. Helga Z-F von der SPD sagte das Oberbürgermeister Helmut R. ein guter Gesprächspartner der Kirchen ist. Sabine K. von der Frauenliste sagte dass die Frauenliste auch für die 70% sind. Ex Gymi Rektor Werner J. von Freien Wählern sagte das sich die Freien Wähler enthalten. Der Gemeinderat stimmte dann mit 8 Enthaltungen und einer Gegenstimme dem Antrag zu. Ich habe es live gesehen.

Dienstag, 22. Mai 2012

Gestern gab es eine Vandalismus Debatte im Gemeinderat

Gestern war ich mal wieder live in der Sitzung vom berühmten Gemeinderat. Dort hat man den Vandalismus Debattiert. Ordnungsamtleiterin Brigitte W. zeigte eine tolle Power Point Präsi. Brigitte W. sagte dass es immer wieder zu Zerstörungen kommt. Der Grund der Randale ist oft Alkohol. In Balingen gibt es seit 2008 einen Präsentdienst. Er kam 2009 zum Einsatz. Sie schauen den Jugendlichen auf die Finger. Brigitte W. sagte dass das Ordnungsamt bei Nacht nicht erreichbar ist. Für Brigitte W. ist Balingen eine Sichere Stadt. Helga Z-F von der SPD sagte das man den Antrag von Conny R. von den Grünen über den Vandalismus vorne aufs Balinger Amtsblättle drucken soll. Sie will das alle Bürger es wissen was die Jugendlichen so machen. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das der danach schaut. Er wollte den Antrag aber nicht besprechen. Conny R. von den Grünen stellte ihren Antrag selber vor. Sie sagte dass die Wellen nach jedem Wochenende immer höher schlagen. Das geht über das Maß hinaus sagte sie. Ich finde es gut dass Helga Z-F von der SPD den Antrag von Conny R. von den Grünen auf dem Amtsblättle vorne drauf haben will.

Mittwoch, 16. Mai 2012

Am kommenden Montag ist Ausnahmsweise die Sitzung des berühmten Stadtrats

Am kommenden Montag den 21.5.12 um 17.00 Uhr findet Ausnahmsweise die berühmte Sitzung des Balinger Gemeinderats in der berühmten Balinger Stadthalle statt. Die Kindertageseinrichtungen stehen mehrfach auf der Tagesordnung. In Balingen ist die Nachfrage auf Kinderkrippenplätze ungebrochen. Im Kindergarten Händelstraße plant der evangelische Gesamtkirchengemeinderat eine solche Krippe. Ich gehe zur Sitzung am Montag und freue mich auf die Sitzung. Vom öffentlichen Teil werde ich dann bloggen.

Mittwoch, 9. Mai 2012

Balingen hat das beste Forstjahr seit 10 Jahren

Gestern gab es für die Stadträte im Verwaltungsausschuss eine Frohe Kunde. 2011 war das beste Forstjahr seit 10 Jahren. Die Einnahmen lagen bei 335 000 €. Kurt H. von der SPD sagte dass wir Geld gut brauchen können. Er hatte Sorge dass die Forstverwaltung die Holzpreise dazu nutzen könnte über die Maßen einzuschlagen. Wir waren 2011 von Naturkatastrophen verschont. Ich finde den Balinger Wald schön.

Mittwoch, 25. April 2012

Stadtbrandmeister Joachim R. stellte die berühmte Balinger Feuerwehr vor

Gestern Abend stellte Stadtbrandmeister Joachim R. im Gemeinderat die berühmte Balinger Feuerwehr vor. Er sagte dass die Feuerwehr auf alles vorbereitet sein muss. Balingen hat Insgesamt 10 Feuerwehr Abteilungen. Die 10 Abteilungen werden miteinander betreut. Die Grundausbildung gehe 70 Stundenlang. Die berühmte Erste Hilfe gehe 24 Stundenlang. In Bruchsal gibt es eine Feuerwehrschule. Die berühmte Feuerwehr Balingen hat 309 Aktive derzeit. Joachim R. zeigte auch alle Fahrzeuge der Feuerwehr auf der Leinwand. Die berühmte Balinger Feuerwehr habe 3833 Schläuche. Die berühmte Balinger Feuerwehr hat Insgesamt ca. 205 Einsätze im Jahr. Die Feuerwehrmänner haben 6 Min Zeit um zur Feuerwehr zukommen. Sie werden bei der Arbeit oder zuhause angepippst. Die Feuerwehr muss nach Insgesamt 10 min am Brand Ort sein. Oberbürgermeister Helmut R. fand es interessant was Joachim R. sagte. Helga Z-F von der SPD erinnerte dann an die Fabrikbrände. Sie sagte dass die Feuerwehr Balingen wichtig sei. Joachim R. sagte das sie kein Problem mit dem Nachwuchs haben. Sabine K. von der Balinger Frauenliste fand den Vortrag von Joachim R. auch toll. Ich fand es auch Klasse was Stadtbrandmeister Joachim R. sagte.

Es gibt vielleicht bald nun doch Videokameras im berühmten Städischen Parkhaus

Gestern Abend war ich live bei der berühmten Gemeinderatsitzung dabei. Oberbürgermeister Helmut R. deutete auf die Rechtslage in Sachen Videoüberwachung in der Vergangenheit hin. Im Mai kommt es dann auf die Tagesordnung im Gemeinderat. Klaus H. von der CDU hatte sich vor einiger Zeit dafür eingesetzt das es eine Videoüberwachung gibt. Damit soll das Treiben im berühmten Parkhaus Wilhelmstraße auf Video dokumentiert werden. Ich finde das auch gut.

Donnerstag, 19. April 2012

Bürgerfragestunde im berühmten Gemeinderat

Am kommenden Dienstag den 24.4.12 findet um 17.00 Uhr im großen Saal der berühmten Balinger Stadthalle die berühmte Gemeinderatsitzung statt. Dort gibt es wieder die berühmte Bürgerfragestunde. Ich werde an der Sitzung teilnehmen aber nix fragen da ich alles weiß.

Donnerstag, 29. März 2012

Gestern tagte der Technische Ausschuss zum Thema Realschule

Die Sanierungsarbeiten an der berühmten Balinger Realschule können beginnen. Gestern hat der Technische Ausschuss die ersten Aufträge in Höhe von 900 000 € vergeben. Die Flurwände und die Flurdecken werden zuerst in Angriff genommen. Die Klassenzimmer sind auch betroffen deshalb gehen einige Klassen während der Baumaßnahme in die berühmte Längenfeldschule.

Donnerstag, 22. März 2012

Die Schlaglöcher in Balingen stören

Am Dienstagabend hat sich Erhard K. von der CDU über die extremen tiefen Schlaglöcher beschwert. Er nannte die auf den Schotterwegen vor der berühmten Sparkassen Arena. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte dass er in der Sache vertraut ist. Er hat eine Lösung parat der stark befahrene Weg wird geteert und der Rest wird neu geschottert. Ich bin vor kurzem auf dem Weg zu meiner Oma mit dem Rad fast über ein Schlagloch gestolpert.

Die Grünen bedauern den Rückzug

Die Gemeinderatsfraktion der Grünen bedauert den Rückzug der geplanten Windkraftanlage. Conny R. von den Grünen sagte wie man den so aus der Atomkraft aussteigen soll wenn solch ein kleines Projekt scheitert. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das alle Verluste für eine Kompromisslösung mit den Anwohnern verlaufen seien. Ich bedauere den Rückzug auch.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6676 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren