Gemeinderat
Am Dienstag war auch die berühmte Kreissporthalle Thema im Verwaltungsausschuss. Bürgermeister Reinhold S. sagte das die berühmte Kreissporthalle von Montag bis Freitag einen Hausmeister braucht. Harry J. vom Amt Familie Bildung und Vereine sagte das man sich bei der berühmten Kreissporthalle mit dem Duschen absprechen muss. Die berühmte Kreisssporthalle wird in den Sommer den Herbst Fasnet Oster und Pfingstferien offen sein. Helga Z-F von der SPD sagte das die Turnhallen zu teuer sind. Der Verwaltungauschuss stimmte mehrheitlich zu.
felixjetter - 10. Nov, 21:19
Das ich am Dienstag live im Verwaltungsausschuss dabei war schrieb ich ja mehrfach. Die Oberette die Fledermaus war auch Thema. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das man die Eigenproduktionen der berühmten Stadthalle Balingen erhalten will. Am 9.11.12 und 10.11.12 wird die Oberette die Fledermaus in der berühmten Stadthalle von Balingen auf der Bühne zu sehen sein. Stadthallenchef Urlich K. sagte das niemand am Erfolg von der Fledermaus zweifelt. Conny R. von den Grünen sagte das die Fraktion der Grünen zustimmt. Dr. Diemar F. von der FDP plädiert auf jene 40 000 €. Am Schluss stimmte der Verwaltungsausschuss mehrheitlich zu. Ich fand das Thema Fledermaus sehr gut.
felixjetter - 10. Nov, 21:07
Die Lärmschutzwand der 463 war gestern Thema im Technischen Ausschuss. Ich war aus privaten Gründen nicht dabei. Leider gibt es schlechte Nachrichten für die Anwohner der Bundestraße 463. Die Lärmschutzwand wird leider nicht komplett bis ins Gebiet Obere Breite angebunden. Es bleibt eine 100 Meter lange Lücke. Real gemessen wurde der Lärm an der B 463 nicht. Tiefbauamtsleiter Eduard K. sagte das dieses Vorhaben nicht geschehen muss. Die Stadträte wollen das die 100 Meter nicht zubauen. Die Kosten liegen da bei 250 000 €. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das man mit dem Thema Lärmschutz wieder anfängt wenn der 2te Bauabschnitt beginnt.
felixjetter - 10. Nov, 20:51
Gestern war im Verwaltungsausschuss das Thema Kinderbetreuung im Kindi Neige. Bürgermeister Reinhold S. sagte das der Vertrag vom Kindi im Januar abläuft. In der Händelstraße werden Krippen Gruppen eingerichtet. Die Betreuung wird von der KBF (Körperbehindertenförderung Neckar Alb) unterstützt. Die FDP Fraktion will einen Träger haben. Bürgemeister Reinhold S. will das die KBF auch weiterhin die Betreuung vom Kindi Neige unterstützt. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das die Container weg kommen wo gerade der KBF Kindi ist. Die KBF darf dort dann einen Neubau bauen. In den Neubau kommen dann drei Gruppen. Der stellvertretene Geschäftsführer der KBF Gerd M. war gesten live bei der Sitzung dabei so wie ich. Gerd M. sagte das es sinnvoll ist zu bauen. Die KBF hat in Metzingen auch einen städischen Kindi übernommen. Conny R. von den Grünen sagte das man noch keine Gespräche wegen dem Kindi in der Händelstraße und der evangelischen Kirche geführt hat. Oberbürgemeister Helmut R. sagte das man bereits in Gesprächen ist. Conny R. wollte auch wissen ob es dann eine reine Ganztagsbetreuung gibt. Oberbürgermeister Helmut R. sagte darauf das man im Gemeinderat 2008 die Ganztagsbetreuung beschlossen hat. Angela G. von der SPD sagte das sie froh ist das man den Kindi Neige vor der Sommerpause angeschaut hat. Werner J. von den freien Wählern sagte das er es gut findet das die KBF baut. Er will auch das die KBF die Trägerschaft übernimmt. Dr. Dietmar F. von der FDP sagte das es in der FDP unterschiedliche Meinungen gibt. Der Verwaltungsausschuss stimmte mit einer Enthaltung zu. Ich fand das Thema KBF gestern Abend interessant. Ich war von 2001 -2011 in der KBF. Zuerst in Mössingen und dann in Reutlingen.
felixjetter - 9. Nov, 16:39
Gestern war ich bei meiner ersten Verwaltugsausschuss Sitzung im berühmten Großen Saal vom Balinger Rathaus. Die Bahnstrecke zwischen Balingen und Schömberg war auf Thema. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das die Züge nur noch mit öffentlicher Finanzspritze rollen sollen. Der Kreistag wird am kommenden Montag auch darüber beraten. Der Verwaltungsausschuss stimmte gestern einhaltlich zu.
felixjetter - 9. Nov, 16:27

Das ist der Fußgängerüberweg der berühmten Torbrücke
Foto: Felix Jetter
Das der Verwaltungsausschuss am kommenden Dienstag tagt habe ich ja schon gestern geschrieben. Bei der Sitzung geht es nicht nur um die Fledermaus und die Schienstrecke Balingen Schömberg sondern auch um die Kinderbetreuung im Kindi Neige und die Nutzung der berühmten Kreisporthalle. Ich bin bei der Verwaltungsausschuss Sitzung live dabei aber nur beim öffentlichen Teil. Am 9.11.11 tagt der Technische Ausschuss sie reden über die B 463 und die berühmte Torbrücke. Beim Technischen Ausschuss kann ich aus privaten Gründen nicht Teil nehmen.
felixjetter - 5. Nov, 18:17
Am kommenden Dienstag den 8.11.11 tagt der Verwaltungsausschuss im Rathaus wieder. Die Stadthallen Eigenproduktion die Fledermaus und die Schienenstrecke Balingen Schömberg stehen auf dem Tagesordnungspunkt.
felixjetter - 4. Nov, 21:09
In der Gemeinderatssitzung am Dienstag ging es auch um die berühmte Grundschule in Endingen Erzingen. Der Schuleiter Hans Peter A. war live in der Sitzung dabei. Er saß zwei Reihen vor mir. Der Gemeinderat hat dann über die Betreuung durch eine Fachkraft gestimmt. Ich finde es gut das die Schüler in der Grundschule von Erzieherinen betreut werden.
felixjetter - 27. Okt, 21:35
10 Balinger Schulen haben mittlerweile eine funktionierte Amokwarnanlage. In der berühmten Längenfeldschule werde im Herbst die 11te Warnanlage fertig gestellt das sagte Oberbürgermeister Helmut R. in der Gemeinderatssitzung. Das Gymi bekommt eine in Mitte von 2012. Die Anlagen sind 200 000 € teuer.
felixjetter - 27. Okt, 21:29
Erwin F. von den Grünen sagte am Dienstag in der Sitzung vom Gemeinderat das die Grillstelle auf dem Heuberg immer noch zerstört ist. Er sagte das man sie ersetzen soll. Oberbürgermeister Helmut R. sagte das er in dieser Sache was unternimmt.
felixjetter - 27. Okt, 21:26