andere Orte
Ein 37-jähriger Tübinger wurde am Freitagabend vor seiner Haustür von drei Männern überfallen. Einer der Männer hat den 37-Jährigen am Genick gepackt. Er versuchte ihn auf den Boden zu drücken. Das Opfer schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Die Täter sind dann geflüchtet. Der Mann hat sich eine Schnittwunde zugezogen. Der Täter hat ein kleines Messer in seine Richtung gehalten. Die drei unbekannten sind etwa 25 Jahre alt. Sie haben mit ausländischem Akzent gesprochen.
felixjetter - 23. Dez, 19:46
Das Programm für die Amtseinsetzung von Bisingens Bürgermeister Roman W. am 17.1.14 steht. Am 4.1.14 tritt er schon sein Amt an. Am Freitag den 17.1.14 wird er im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatsitzung feierlich verpflichtet. Beginn ist um 19.00 Uhr in der berühmten Hohenzollernhalle. Die Umrahmung übernimmt der Musikverein Bisingen. Die Begrüßung macht Harald S. der, der erste stellvertretende Bürgermeister von Bisingen ist. Nach der Verteidigung wird Landrat Günther Martin P. ein Grußwort sprechen. Der Bürgermeister von Grosselfingen Franz Josef M. schließt sich Landrat Günther Martin P. an. Die Ansprache von Roman W. als neuer Bürgermeister von Bisingen darf dann nicht fehlen. Ich kenne den Bürgermeister Roman W. schon und habe mich mit ihm gut unterhalten.
felixjetter - 22. Dez, 14:45
Ein 74-jähriger Mann fuhr am Freitag gegen 15.30 Uhr vor dem Gebäude Schmiechastraße 2 in Ebingen aus einer Parklücke raus. Er streifte dabei den daneben stehenden Wagen. Der Mann fuhr einfach auf und davon ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er konnte auf Grund eines Zeugenhinweis ermittelt werden.
felixjetter - 17. Dez, 20:23
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte einen Stromverteiler in der Haldenstraße mit den Worten „Ein Herz für Drogen“, „Drugs“ und „Dope“ besprüht. Ein neben dem Verteilerhaus stehendes Verkehrszeichen und der Gehweg wurden mit weißer Farbe verunreinigt. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 €. Täterhinweise nimmt der Polizeiposten Winterlingen entgegen.
felixjetter - 13. Dez, 21:01
Am Dienstag hat ein Lenker eines Kleintransporters mit rumänischem Kennzeichen vermutlich um 22.00 Uhr beim Befahren der B 27 einen leeren Plastikkanister verloren. Der Plastikkansister war nicht gesichert. Drei Fahrzeuge fuhren gegen den 60-Liter Kanister. Sie wurden dabei leicht beschädigt. Der Polizei liegen zu dem Verursacher leider keine Erkenntnisse vor.
felixjetter - 5. Dez, 16:14
Am Donnerstagabend suchte ein Auslieferer einer Pizza um 22.30 im dunkeln Innenhof nach der Hausnummer. Ein Teich wurde ihm dabei zum Verhängnis. Nach dem Badevergnügen fand der Unglücksrabe dann doch noch die richtige Adresse. Der Adressat konnte sich über eine trockene Pizza freuen. Die Polizei hat dem 64-jährigen geraten das nächste mal eine Taschenlampe mitzunehmen.
felixjetter - 2. Dez, 20:06
Ein Paar geriet heute Morgen im Hechinger Wohngebiet Stockoch in einen handgreiflichen Streit. Die Polizei musste sogar ausrücken. Verletzte gab es zum Glück nicht. Der Mann wurde der Wohnung verwiesen und muss sich eine neue Bleibe suchen. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
felixjetter - 17. Nov, 23:15
Am Mittwoch wurde ein 12-jähriges Mädchen gegen 14.30 Uhr von zwei Männern auf dem Fußweg in Nähe der Kapellentorstraße in Nusplingen festgehalten und belästigt. Das Mächen konnte sich zum Glück losreisen. Die Täter haben dann zu Füß ihre Flucht ergriffen. Der erste Täter ist etwa 18 Jahre alt 1,80 Meter groß und schlank. Er hat schwarze Haare mit blonden Strähnen. Bekleidet war er mit einem hellblauen Kapuzen-Shirt. Sein Komplize ist ebenfalls 18 Jahre alt. Er hat ein asiatisches Aussehen und kurze schwarze Haare. Bekleidet war er mit einem braunem T-Shirt und einer Jogginghose. Die Polizei Meßstetten nimmt Hinweise entgegen.
felixjetter - 17. Nov, 17:49
Nach fast 50 Jahren hört Inge R. zum Jahresende mit dem Tante Emma Laden in Engstlatt auf. Ihre Kunden kommen aus allen umliegenden Dörfern wie Steinhofen Bisingen Ostdorf aber auch aus dem schönen Balingen und Hechingen kommen sie zum Einkaufen. Ihr Vater Christian B. hat im Jahr 1964 das Geschäft eröffnet. Die Tochter war von Anfang an dabei und hat ihre Eltern immer unterstützt. Nach dem Tod der Eltern übernahm Inge R. geborene B. den Laden. Eine langjährige Kundin sagte das dass Geschäft in Engstlatt fehlen wird. In dem berühmten Tante Emma laden hat es fast alles gegeben. Wenn mal was aus war dann wurde es immer besorgt. Das Sortiment von Inge R. war groß. Die Dorfläden können sich leider nicht mehr halten. Bis Ende 2013 hat der Tante Emma Laden von Inge R. noch offen und die Waren werden zu Sonderpreisen verkauft. Was aus den Verkaufsräumen wird weiß Inge R. noch nicht. Die Inhaberin Inge R. geht dann in den Ruhestand und freut sich schon auf ihren Garten. Engstlatts Ortsvorsteher Hans B. nennt den Wegfall einen großen Verlust. Er sagte das man immer hin konnte wenn man was brauchte. Mit der Schließung verliert Engstlatt ein ganzes Einkaufssegment. Hans B. hat auch aufgrund des Alters von Inge R. Verständnis für die Schließung. Hans B. glaubt nicht das sich in nächster Zeit ein ähnliches Geschäft in unserem Ort ansiedeln wird. Die Räume vom ehemaligen Schlecker stehen immer noch leer. Engstlatt hat knapp 2 000 Einwohner und noch einen Bäcker und einen Getränkemarkt. Ich kenne den Tante Emma Laden nur vom vorbeifahren. Aber ich freue mich das es so was noch gibt.
felixjetter - 1. Nov, 14:51
Der Schömberger Roman W. ist gestern zum neuen Bürgermeister von Bisingen gewählt worden. Harald S. sagte genau um 19.27 Uhr das dass Ergebnis da ist. Der 28-jährige Diplom Verwaltungswirt FH und Politikwissenschaftler Roman W. wurde mit 54,9 % zum neuen Bürgermeister von Bisingen gewählt. Ich finde das Klasse.
felixjetter - 28. Okt, 20:27