tote

Samstag, 23. Juli 2011

Amy Winehouse ist tot

Die Sängerin Amy Winehouse ist tot. Sie wurde am 14.9.1983 in London geboren. Winehouse wuchs als Tochter des Jazzmusikers und Taxifahrers Mitchell Winehouse und der Apothekerin Janis Winehouse zusammen mit ihrem älteren Bruder Alex in Southgate in London in einer jüdischen Familie auf. Auf Anregung ihrer Großmutter Cynthia erhielt Winehouse im Alter von neun Jahren Unterricht an der Susi Earnshaw Theatre School. Winehouse trat schon als Jugendliche in kleinen Londoner Clubs auf. Im Alter von 18 Jahren unterschrieb Winehouse ihren ersten Vertrag bei Island Records. 2006 veröffentlichte sie ihr zweites Album, Back to Black. Am 18. Mai 2007 heiratete Winehouse in Miami Blake Fielder-Civil und nahm dessen Familiennamen Civil an. Am 23. Juli 2011 wurde Amy Winehouse in ihrer Londoner Wohnung tot aufgefunden. Sie verstarb im Alter von 27 Jahren und kann so im weiteren Sinne zum Klub 27 gezählt werden.

Das war sie

Donnerstag, 14. Juli 2011

Der Schauspieler Heinz Reincke ist tot

Der Schauspieler Heinz Reincke ist gestorben. Heinz Reincke wurde am 28.5.1925 in Kiel geboren. Auf Wunsch seines Vaters wurde Heinz Reincke Lehrling in der Handelskammer Kiel, bevor er sich mit 17 Jahren der Bühne verschrieb. In seinen Anfängen versuchte er sich als Souffleur, Inspizient, Operettenbuffo und jugendlicher Komiker. Erste Rollen spielte Heinz Reincke im Jahr 1943 am Stadttheater in Landsberg an der Warthe. Heinz Reincke spielte in etwa 100 Kino- und Fernsehverfilmungen mit. Heinz Reincke spielte die Hauptrolle in der ersten Fernsehserie, die in Deutschland in Farbe ausgestrahlt wurde: Adrian der Tulpendieb. Heinz Reincke starb am 13. Juli 2011 im Alter von 86 Jahren in der Nähe von Wien. In meiner Serie spielte er Hartmut K. Ich vermisse ihn sehr.

Das war er

Freitag, 24. Juni 2011

US Schauspieler Peter Falk ist tot

Der US Schauspieler Peter Falk ist tot. Peter Michael Falk wurde am 16. September 1927 in New York geboren. Weil er dort in einer von italienischen Einwanderern geprägten Nachbarschaft aufwuchs, wird er fälschlicherweise oft als Amerikaner italienischer Herkunft angesehen. Tatsächlich aber stammte seine Mutter aus Russland und sein Vater aus Polen. Als er drei Jahre alt war, wurde ein Tumor in seinem rechten Auge entdeckt. Dieses Auge musste deswegen durch ein Glasauge ersetzt werden.Auf der High School war er ein passabler Baseball- und Basketballspieler, wurde Klassensprecher und machte einen sehr guten Abschluss. Erste Bühnenerfahrung machte er im Alter von zwölf Jahren, als er bei dem Stück The Pirates of Penzance mitwirkte. Falk entwickelte zunehmendes Interesse an der Schauspielerei und nahm Unterricht. Seine Lehrerin überzeugte ihn von seinem Talent, so dass er seine Anstellung kündigte. Er ging zurück nach New York und spielte in Off-Broadway sowie kleinen Fernseh-Produktionen mit. Ein erstes Engagement für die Leinwand bei Columbia Pictures scheiterte an seiner „Behinderung“, dem Glasauge. 1958 bekam er seine erste kleine Rolle in einem Film der Warner Brothers. Für Columbo wurde Falk in dieser Zeit mit zwei Emmy-Awards und einem Golden Globe ausgezeichnet. Im Dezember 2008 wurde bekannt, dass Falk an Demenz und Alzheimer leidet und seine Adoptivtochter Catherine daher bei Gericht die Betreuung für ihren Vater beantragt hat, im Juni 2009 wurde der Schauspieler dann unter Aufsicht des Gerichtes gestellt. In meiner Serie spielte er von 2003-2010 den Freund von Jim S. Paul.
Am 23. Juni 2011 verstarb Peter Falk im Alter von 83 Jahren.
Ich vermisse ihn.

Das war er in Columbo.

Dienstag, 21. Juni 2011

Dr. Martin T. ist tot

Der 62 Jährige Fahrradfahrer der am letzten Freitag umsleben kam war der Präsident des Landesgerichts Hechingen Dr. Martin T. Martin T. war mit seinem Rad auf dem Heimweg von Hechingen nach Tübingen und wurde von einem Lkw erfasst. Die Staatsanwaltschaft in Hechingen Ermittelt jetzt. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Dr. Martin T. sind über seinen plötzlichen Tod entsetzt. Dr. Martin T. war erst seit 2009 Präsident vom Landgericht in Hechingen. Er wurde am 21.8.1948 in Stuttgart Untertürkheim geboren. Er war seit 1979 in der badenwürrtembergischen Justitz. Er war zuletzt in Bad Cannstadt von Dez 2003 - Mai 2007 im Amsgericht tätig. Herbert A. sagt das wir mit dem Tod von Dr. Martin T. einen netten Menschen verlieren. Ich war heute als ich es las auch entsetzt. Dr. Martin T. hinterlässt eine Tochter und einen Sohn.

Dienstag, 5. April 2011

Witta Pohl ist tot

Die Schauspielerin Witta Pohl ist tot. Witta Pohl wurde am 1.11.1937 in Königsberg geboren. Die Tochter des Gynäkologen Wilhelm Breipohl und dessen Ehefrau Marie-Luise wuchs ab 1941 mit fünf Geschwistern in Bielefeld auf. Ein erstes Theaterengagement führte Witta Pohl 1957 ans Staatstheater in Kassel, wo sie Titelrolle in Frances Goodrichs und Albert Hacketts Das Tagebuch der Anne Frank übernahm. Ihr Fernsehdebüt gab sie 1960 in Das Floß der Medusa und wirkte seitdem in über vierzig Fernsehproduktionen mit. undesweit bekannt wurde sie 1983 in der Rolle der resoluten Vera Drombusch in Robert Strombergers Familienserie Diese Drombuschs. Bei meiner Serie spielte sie Hildegrad K. Witta Pohl war in erster Ehe mit Karl Maldeck verheiratet. Aus der zweiten Ehe mit dem Schauspieler Charles Brauer, die von 1966 bis 1976 dauerte, gingen Zwillinge hervor. Mit Brauer stand sie 1966 in dem Fernsehfilm Geibelstraße 27 auch gemeinsam vor der Kamera. Danach war sie mit dem Zahnarzt Ekkehart Franz verheiratet. Nach einem Zusammenbruch im Februar 2011 wurde bei Witta Pohl Leukämie diagnostiziert. Die Schauspielerin befand sich seitdem im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in Behandlung. Am 4. April 2011 starb sie an den Folgen der Krankheit. Mit ihr verlieren wir eine tolle und nette Frau. Sie wurde 73. Ich mochte sie

Das war sie.

Donnerstag, 24. März 2011

Elizabeth Taylor ist tot.

Die Hollywood Diva Elizabeth Taylor ist gestorben. Elizabeth Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 im Londoner Stadtteil Hampstead geboren. Sie war die Tochter des Kunsthändlers Francis Lenn Taylor und von Sara Viola Taylor, geb. Warmbrodt einer Schauspielerin, die bis 1927 unter ihrem Künstlernamen Sara Sothern auf verschiedenen US-amerikanischen und Londoner Bühnen aufgetreten war. Da ihre Eltern US-Staatsbürger waren, besaß Taylor seit ihrer Geburt sowohl die US-amerikanische als auch die britische Staatsangehörigkeit. Ihr Bruder Howard Taylor hatte, obwohl er eigentlich Meereskundler war, in den 1960er Jahren gelegentlich kleine Film- und Fernsehrollen. Die Familie gehörte der wohlhabenden oberen Mittelschicht an. Von früher Kindheit an hatte Elizabeth Reitunterricht und nahm Ballettstunden. Von 1937 an besuchte sie die private Byron House School in Highgate. Nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges verließ die Familie das von deutschen Luftangriffen bedrohte London und übersiedelte nach Kalifornien. In Lassie – Held auf vier Pfoten setzte MGM Taylor ein letztes Mal als Kind ein. Als Taylor und Burton 1964 schließlich heirateten, waren sie in der Boulevardpresse so präsent und das Bedürfnis des Publikums, das Paar auf der Leinwand zu erleben, so groß, dass bis 1967 alle Filme, in denen Taylor und Burton gemeinsam auftraten, ihre Herstellungskosten problemlos eingespielt haben, und zwar selbst in Fällen, in denen die Kritik das Produkt verriss. Taylor war neben Liza Minnelli die erste sehr prominente Persönlichkeit, die offen über diese Behandlung sprach und damit auch um Akzeptanz und die Anerkennung von Alkoholismus als Krankheit warb. Elizabeth Taylor lebte zuletzt in Bel Air, Kalifornien. Seit 2003 war sie schauspielerisch nicht mehr aktiv, trat in Talkshows und ähnlichen Fernsehgenres aber weiterhin auf. Sie starb am 23. März 2011 um 1.28 Uhr Ortszeit im Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles an Herzinsuffizienz, nachdem sie dort bereits seit Februar 2011 wegen Herzbeschwerden stationär behandelt worden war.
In meiner Serie war sie Fan.

Das war sie

Samstag, 19. März 2011

Eisbär Knut ist tot

Diese Nachricht hat mich gerade erreicht das Eisbär Knut tot ist. Knut wurde am 5.12.2006 in Berlin geboren. Seine ebenfalls im Zoologischen Garten Berlin lebenden Eltern sind die Mutter Tosca und der Vater Lars. Knuts am 12. Dezember 1993 geborener Vater Lars stammt aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn und wurde dem Tierpark Neumünster übergeben, als ihm mit Erreichen der Geschlechtsreife sein Vater Michi in München hätte gefährlich werden können. Von dort aus kam er nach Berlin und wechselte im Oktober 2009 zum Zoo Wuppertal. Knuts Mutter Tosca wurde 1986 in Kanada geboren, früher im Staatszirkus der DDR gehalten und gehörte dort zur Eisbärengruppe von Ursula Böttcher. Von September 2009 bis Juli 2010 teilte Knut sein Gehege mit der gleichaltrigen Eisbärin Giovanna während der Zeit des Umbaus der Eisbärenanlage im Tierpark Hellabrunn. Am 19. März 2011 brach Knut im Becken des Eisbärgeheges zusammen und wurde leblos auf der Wasseroberfläche treibend entdeckt.
Ich trauer um ihm.

Das war er

Montag, 14. März 2011

Sascha Wagener ist tot

Der Poltiker Sascha Wagener ist tot. Sascha Wagener wurde am 1977 in Luxemburg geboren. Sascha Wagener studierte Politik und Kunstgeschichte erst in Trier dann an der Karlsuniversität von Prag, danach an der Universität Potsdam und an der Freien Universität Berlin. Im Februar 2006 gab er seine Magisterarbeit mit dem Titel „Der Vertrag über eine EU-Verfassung und die Positionen linker Parteien“ ab. Er promovierte an der Uni Potsdam zur politischen Theorie der europäischen Linksparteien. Von 2008 bis 2011 war Wagener Kreistagsabgeordneter im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vertreter in der Euroregion Elbe/Labe und im Vorstand im Europäischen Netzwerk der demokratischen jungen Linken. Am 1. März 2009 wurde Wagener auf dem Europaparteitag 2009 der Partei DIE LINKE auf Vorschlag des Jugendverbandes Linksjugend ['solid] auf den aussichtsreichen Listenplatz 12 gewählt[3]. Bereits 2004 hatte er auf der Liste der PDS für einen Sitz im Europäischen Parlament kandidiert. Wagener verstarb am 13. März 2011 nach einem Unfall im Bahnhof Lahr.

Das war er.

Mittwoch, 23. Februar 2011

Helmut Ringelmann ist tot

Der Produzent Helmut Ringelmann ist tot. Helmut Ringelmann wurde am 4.9.1926 in München geboren. Ringelmann absolvierte nach dem Abitur in Frankfurt am Main eine Schauspielausbildung bei Martin Held. 1949 wurde er Regieassistent bei Heinz Hilpert. Ab Mitte der 50er Jahre war Ringelmann Aufnahmeleiter und Produktionsleiter, zum Beispiel 1957 in Stanley Kubricks Film Wege zum Ruhm. Zu seinen erfolgreichsten produzierten Krimiserien gehören Der Kommissar mit Erik Ode Derrick mit Horst Tappert und ab 1977 Der Alte. Bei meiner Serie macht er den 80sten von Fritz G die Goldene Hochzeitsfeier von Irmgard und Friz G. und den 70sten von Burga N. Er war bis zu seinem Tod am 20.2.2011 in Grünwald mit der Schauspielerin Evelyn Opela verheiratet. Ich fand ihn nett.

Das war er

Sonntag, 13. Februar 2011

Peter Alexander ist tot

Der Schauspieler Peter Alexander ist tot. Peter Alexander wurde am 30.6.1926 in Wien geboren. Peter Alexander war der Sohn des Bankangestellten Anton Neumayer und dessen Ehefrau Bertha, geb. Wenzlick, Tochter eines Musikalienhändlers aus Pilsen. Bereits während seiner Schulzeit zeigte sich Peter Alexanders Hang zum Parodieren. Nach dem Besuch der Volksschule wechselte er auf das Humanistische Gymnasium in Wien-Döbling, das er jedoch vorzeitig verlassen musste. Daraufhin schickte ihn sein Vater nach Znaim, wo Peter Alexander 1944 die Matura ablegte. 1944 wurde er Flakhelfer, kam danach zum Arbeitsdienst nach Breslau und meldete sich auf seine Einberufung hin schließlich freiwillig zur Marine. 1945 geriet er in britische Kriegsgefangenschaft. Die Monate in diversen Lagern nutzte er, um seine Talente in Form von Theaterabenden oder musikalischen Improvisationen zu erproben. 1953 wechselte er zu Polydor, wo das Erfolgsduo Kurt Feltz und Heinz Gietz viele Lieder für ihn schrieb. Für Polydor nahm Peter Alexander nicht nur Schlager, sondern auch mit großem Erfolg Operettenquerschnitte, jeweils dirigiert von Franz Marszalek, auf. Hier waren Sängerinnen wie Herta Talmar, Renate Holm und Rita Bartos seine Partnerinnen. Ende 1965 schließlich ging er zu Ariola. Bis 1981 hatte Alexander als Sänger 38 Top-Ten-Hits in der Bundesrepublik Deutschland und war achtzig Mal in den Top Hundert vertreten. Für seine Schallplatten, Filme und Fernsehshows erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Von 1965 bis 1983 wurden über 15 Millionen LPs und 25 Millionen Singles von Peter Alexander allein bei Ariola verkauft; wobei die Schaffenszeiten bei Austrophon und Polydor, sowie die ab 1983 im deutschsprachigen Sprachraum noch nicht mit einbezogen sind. Er brachte insgesamt über 156 Singles und über 120 Original-Langspielplatten auf den Markt sowie mehrere Dutzende EP-Produktionen. Eng verbunden mit der Gesangskarriere von Peter Alexander war die Karriere der Produzenten Kurt Feltz und Ralph Siegel. Allein in Deutschland werden Peter Alexanders Tonträgerverkäufe seit 1956 auf über 46 Millionen Stück geschätzt. Alexander trat von 1952 bis 1972 als Darsteller in insgesamt 38 Unterhaltungs- und Revuefilmen auf, in denen er zumeist auch als Sänger zu hören war. Im Mai 1952 lernte Peter Alexander die Schauspielerin Hildegard Haagen kennen, die er am 22. September 1952 heiratete. Sie gab die Schauspielerei auf, um ihren Mann zu managen. Sie hatten zwei gemeinsame Kinder, die Kunstgeschichtlerin und Malerin Susanne Haidinger-Neumayer und Michael. Hildegard starb am 30. März 2003. Seit dem Tod seiner Frau lebte Peter Alexander zurückgezogen in Grinzing im 19. Wiener Bezirk. Am 8. März 2009 starb seine Tochter Susanne auf Ko Samui bei einem Autounfall. Peter Alexander hatte zwei Enkelkinder. Peter Alexander starb am 12. Februar 2011.

Das war er

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Felixblog

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Ich beende hier den Blog...
Liebe Leser+innen, twoday.net schaltet sich an Fronleichnam...
felixjetter - 25. Mai, 19:24
Der Bundestagsabgeordnete...
Über den Raum Balingen hinaus ist der Ostdorfer Uria-Hof...
felixjetter - 25. Mai, 19:08
Der Regionalligist TSG...
Die TSG Balingen beendet die Saison am kommenden Samstag...
felixjetter - 25. Mai, 18:51
Der HBW feiert den Klassenerhalt...
Abschied nehmen von den eigenen Fans heißt es morgen...
felixjetter - 25. Mai, 18:41
Einbrecher haben Drogen...
Die Besitzer eines bebauten Wiesengrundstücks bei Heselwangen...
felixjetter - 25. Mai, 18:21

Suche

 

Status

Online seit 6589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Statistik


Zollernalbkreis
Afrika Musik
Aktionen
Aktuell
Alkohol
Alte Autos
andere Orte
Anschläge
Aprilscherze
Arbeit
ARD
Artztbesuche
Asyl
Ausfüge
Ausland
ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren